Ropilius, Nicolaus: Christliche Leichpredigt. [Breslau], [1619].fertigen/ aber den Demütigen ist Er holdt. Ach Vorhin hat der Heilige Geist den Ver- Leib
fertigen/ aber den Demuͤtigen iſt Er holdt. Ach Vorhin hat der Heilige Geiſt den Ver- Leib
<TEI> <text> <body> <div type="fsMainPart" n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0026" n="[26]"/> fertigen/ aber den Demuͤtigen iſt Er holdt. Ach<lb/> fuͤr ſolcher eingefallener Boßheit/ hat GOtt<lb/> hinweg auch dein Kind/ oder auch wol die dei-<lb/> nigen weggerafft vnd hingeruckt/ was wiltu<lb/> denn Trawren ſo ſehr/ weil Gott es fuͤr ſolcher<lb/> Boßheit der argen Welt hingeruckt hat. Denn<lb/> du kanſt ſagen: Weil die Boßheit ſo groß iſt in<lb/> der Welt/ vmb welcher willen die Welt wird zu<lb/> Drummern gehen/ So hat nun Gott wol ge-<lb/> than/ weil Er mein Kind hinweg gerafft hat<lb/> fuͤr ſolchem Vngluͤck. Nun ſetzt er noch eine vr-<lb/> ſache/ vnd ſpricht: <hi rendition="#fr">Falſche Lehre ſeine Seele<lb/> nicht betriege.</hi></p><lb/> <p>Vorhin hat der Heilige Geiſt den Ver-<lb/> ſtandt vnd Sinn der Menſchen angeſehen/ aber<lb/> allhier erzehlt Er den hoͤchſten Schadẽ/ Nem-<lb/> lich der Seelen Schaden. Moͤchte jemand<lb/> ſagen: Iſt dann ein vnterſcheid zwiſchen dem<lb/> Verderb deß Verſtandes vnd der Seelen<supplied>?</supplied> Ja<lb/> freylich/ in der Suͤndfluth ſeind viel Tauſendt<lb/> Menſchen verderbt/ vmb der Boßheit willen/<lb/> aber an der Seelen ſeind jhr viel nicht verdor-<lb/> ben: In der Wuͤſten ſeind von den 600000. am<lb/> Leib alle geſtorben/ vnd geſtrafft/ aber an der<lb/> Seelen ſeind vnverletzt blieben: Alſo auch all-<lb/> hier macht der Heilige Geiſt einẽ Vnterſcheid/<lb/> das Verderben draͤwet dem Leibe/ wie denen zu<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Gen.</hi></hi> 34.</note>Sichem geſchach/ Aber allhier draͤwet der H.<lb/> Geiſt der Seelen das Verderben. Vnd ob wol<lb/> zwar alle Suͤnde der Vngleubigen Verderben<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Leib</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[26]/0026]
fertigen/ aber den Demuͤtigen iſt Er holdt. Ach
fuͤr ſolcher eingefallener Boßheit/ hat GOtt
hinweg auch dein Kind/ oder auch wol die dei-
nigen weggerafft vnd hingeruckt/ was wiltu
denn Trawren ſo ſehr/ weil Gott es fuͤr ſolcher
Boßheit der argen Welt hingeruckt hat. Denn
du kanſt ſagen: Weil die Boßheit ſo groß iſt in
der Welt/ vmb welcher willen die Welt wird zu
Drummern gehen/ So hat nun Gott wol ge-
than/ weil Er mein Kind hinweg gerafft hat
fuͤr ſolchem Vngluͤck. Nun ſetzt er noch eine vr-
ſache/ vnd ſpricht: Falſche Lehre ſeine Seele
nicht betriege.
Vorhin hat der Heilige Geiſt den Ver-
ſtandt vnd Sinn der Menſchen angeſehen/ aber
allhier erzehlt Er den hoͤchſten Schadẽ/ Nem-
lich der Seelen Schaden. Moͤchte jemand
ſagen: Iſt dann ein vnterſcheid zwiſchen dem
Verderb deß Verſtandes vnd der Seelen? Ja
freylich/ in der Suͤndfluth ſeind viel Tauſendt
Menſchen verderbt/ vmb der Boßheit willen/
aber an der Seelen ſeind jhr viel nicht verdor-
ben: In der Wuͤſten ſeind von den 600000. am
Leib alle geſtorben/ vnd geſtrafft/ aber an der
Seelen ſeind vnverletzt blieben: Alſo auch all-
hier macht der Heilige Geiſt einẽ Vnterſcheid/
das Verderben draͤwet dem Leibe/ wie denen zu
Sichem geſchach/ Aber allhier draͤwet der H.
Geiſt der Seelen das Verderben. Vnd ob wol
zwar alle Suͤnde der Vngleubigen Verderben
Leib
Gen. 34.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523619a |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523619a/26 |
Zitationshilfe: | Ropilius, Nicolaus: Christliche Leichpredigt. [Breslau], [1619], S. [26]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523619a/26>, abgerufen am 17.02.2025. |