Ropilius, Nicolaus: Christliche Leichpredigt. [Breslau], [1619].scheidet. Diß sey die andere Vrsache/ warumb Die Dritte Vrsache/ daß Er sie bringet zur Zeit/
ſcheidet. Diß ſey die andere Vrſache/ warumb Die Dritte Vrſache/ daß Er ſie bringet zur Zeit/
<TEI> <text> <body> <div type="fsMainPart" n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0019" n="[19]"/> ſcheidet. Diß ſey die andere Vrſache/ warumb<lb/> Gott die ſeinen weg nimmet.</p><lb/> <p>Die Dritte Vrſache/ daß Er ſie bringet zur<lb/> Ruhe/ Dañ es ſpricht dieſer verleſene Spruch:<lb/><hi rendition="#fr">Iſt er doch in der Ruhe/</hi> Gott gleichet ſich ei-<lb/> ner Trewen Mutter/ oder einem Trewen <hi rendition="#aq">Me-<lb/> dico:</hi> Wann ſie fuͤr jhnen haben einen Patien-<lb/> ten/ wie befleiſſigen ſie ſich/ daß ſie denſelben<lb/> zur Ruhe/ vnd in einen Schlaff bringen. Was<lb/> thut Gott anders mit ſeinen Gerechten/ die Er<lb/> ſelbeſt gerecht macht/ an denen Er einen Wol-<lb/> gefallen hat/ vnnd ſie liebet/ Denn wenn ſie<lb/> kranck vnnd matt ſein/ das er ſie bringet zur<lb/> Ruhe/ vnd was ſol man ſagen/ Ein Patient<lb/> wann er kranck iſt/ wo iſt er am liebſten/ dann<lb/> in der Ruhe. Alſo bringet Gott dein Kind zu<lb/> der Ruhe/ wie jtzo ruhen Baͤume vnd Kraͤuter/<lb/> als wenn alles an jhnen Todt were/ Aber wenn<lb/> die zeit deß Fruͤlings koͤmpt/ wie gar loͤblich<lb/> werden ſie auffwachen. Alſo dein Kind ru-<lb/> het auch ein weile/ Es wird aber wenn der froͤ-<lb/> liche Fruͤling/ die Zukunfft Chriſti kompt/ ſo<lb/> werden dieſe Todten Gerippe gruͤnen vnnd le-<lb/> ben. Darumb bedencke in was Kummer vnd<lb/> Vnruhe iſt dein Kind geweſt. Es iſt wie ein<lb/> Pilgram der ſich ſehnet auff die Herberge zur<lb/> Ruhe/ Dann wir ſeind die Pilgram auff dieſer<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi></hi> 39</note><lb/> Erden/ vnd in voller Vnruhe/ Wie der gedulti-<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Hiob</hi></hi> 14.</note><lb/> ge Job bezeuget/ Daher ſinget die Kirche Got-<lb/> tes aus dem 90. Pſalm: Ach wie Elend iſt vnſer<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Zeit/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[19]/0019]
ſcheidet. Diß ſey die andere Vrſache/ warumb
Gott die ſeinen weg nimmet.
Die Dritte Vrſache/ daß Er ſie bringet zur
Ruhe/ Dañ es ſpricht dieſer verleſene Spruch:
Iſt er doch in der Ruhe/ Gott gleichet ſich ei-
ner Trewen Mutter/ oder einem Trewen Me-
dico: Wann ſie fuͤr jhnen haben einen Patien-
ten/ wie befleiſſigen ſie ſich/ daß ſie denſelben
zur Ruhe/ vnd in einen Schlaff bringen. Was
thut Gott anders mit ſeinen Gerechten/ die Er
ſelbeſt gerecht macht/ an denen Er einen Wol-
gefallen hat/ vnnd ſie liebet/ Denn wenn ſie
kranck vnnd matt ſein/ das er ſie bringet zur
Ruhe/ vnd was ſol man ſagen/ Ein Patient
wann er kranck iſt/ wo iſt er am liebſten/ dann
in der Ruhe. Alſo bringet Gott dein Kind zu
der Ruhe/ wie jtzo ruhen Baͤume vnd Kraͤuter/
als wenn alles an jhnen Todt were/ Aber wenn
die zeit deß Fruͤlings koͤmpt/ wie gar loͤblich
werden ſie auffwachen. Alſo dein Kind ru-
het auch ein weile/ Es wird aber wenn der froͤ-
liche Fruͤling/ die Zukunfft Chriſti kompt/ ſo
werden dieſe Todten Gerippe gruͤnen vnnd le-
ben. Darumb bedencke in was Kummer vnd
Vnruhe iſt dein Kind geweſt. Es iſt wie ein
Pilgram der ſich ſehnet auff die Herberge zur
Ruhe/ Dann wir ſeind die Pilgram auff dieſer
Erden/ vnd in voller Vnruhe/ Wie der gedulti-
ge Job bezeuget/ Daher ſinget die Kirche Got-
tes aus dem 90. Pſalm: Ach wie Elend iſt vnſer
Zeit/
Pſal. 39
Hiob 14.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523619a |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523619a/19 |
Zitationshilfe: | Ropilius, Nicolaus: Christliche Leichpredigt. [Breslau], [1619], S. [19]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523619a/19>, abgerufen am 16.02.2025. |