Klärhe, Johannes: Historia Josephs: Bey dem Adelichen vnd Volckreichen Leichbegängnüß. Breslau, 1619.ter/ wann er sihet/ daß sein Sohn in gefahr Die eine Vrsach spricht Er/ Daß die Boß-I. Boß- H ij
ter/ wann er ſihet/ daß ſein Sohn in gefahr Die eine Vrſach ſpricht Er/ Daß die Boß-I. Boß- H ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0059" n="[59]"/> ter/ wann er ſihet/ daß ſein Sohn in gefahr<lb/> ſtehet/ wil eine Wand abreiſſen/ oder ein Aſt<lb/> von einem Baume abfallen/ reiſt er den Sohn<lb/> hinweg aus der gefahr/ Alſo thut der Allmech-<lb/> tige Gott dein Kind aus der gefahr hinweg<lb/> zu rucken vnd zu reiſſen/ Wie wir ſehen in dem<lb/> erſten Buch Moyſis im gleichen Exempel/ Da<lb/> Loth verzog zu Sodoma/ haben die Engel<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Gen.</hi></hi> 19.</note><lb/> Gottes denſelben ſampt ſeinem Weib vnd bey-<lb/> den Toͤchtern bey der Hand erwuſcht/ dieſel-<lb/> ben mit zur Stadt hinaus geeilet. Alſo ſpricht<lb/> Chriſtus zu Paulo: Eile/ vnd mache dich auff<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Act.</hi></hi> 22.</note><lb/> behend von Jeruſalem hinaus: Da Paulus in<lb/> groſſer gefahr geſtanden/ darumb eilet GOtt<lb/> mit den ſeinigen aus dieſer argen Welt/ wie mit<lb/> dem Soͤhnlein deß Gottloſen Koͤniges Jero-<lb/> boam. Was wiltu weinender Vater oder Mut-<note place="right">1. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Reg.</hi></hi> 1.</note><lb/> ter klagen/ haſtu nicht gehoͤrt daß eine Zeit<lb/> wird kommen/ daß man die fuͤr Selig preyſen<lb/> wird/ welche weder ſchwanger noch geboren<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Matt.</hi></hi> 24.</note><lb/> haben: Dagegen wehe denſelben ſpricht Chri-<lb/> ſtus ſelbeſt: O wie mancherley Vngluͤck ſtehen<lb/> fuͤr der Thuͤr/ welche GOtt bewegen daß Er<lb/> mit den ſeinigen eilet/ vnd viel Jugend hinweg<lb/> raffet/ vnnd erzehlet ſonderlich zwo Vrſachen/<lb/> warumb Er die Gerechten hinweg rucket/ diß<lb/> zu Troſt vnd jhnen zum beſten gereicht.</p><lb/> <p>Die eine Vrſach ſpricht Er/ <hi rendition="#fr">Daß die Boß-</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">I.</hi></note><lb/><hi rendition="#fr">heit ſeinen Verſtandt nicht verkehre/</hi> Wie gar<lb/> viel Menſchen verkehren jhre Sinne durch<lb/> <fw type="sig" place="bottom">H ij</fw><fw type="catch" place="bottom">Boß-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[59]/0059]
ter/ wann er ſihet/ daß ſein Sohn in gefahr
ſtehet/ wil eine Wand abreiſſen/ oder ein Aſt
von einem Baume abfallen/ reiſt er den Sohn
hinweg aus der gefahr/ Alſo thut der Allmech-
tige Gott dein Kind aus der gefahr hinweg
zu rucken vnd zu reiſſen/ Wie wir ſehen in dem
erſten Buch Moyſis im gleichen Exempel/ Da
Loth verzog zu Sodoma/ haben die Engel
Gottes denſelben ſampt ſeinem Weib vnd bey-
den Toͤchtern bey der Hand erwuſcht/ dieſel-
ben mit zur Stadt hinaus geeilet. Alſo ſpricht
Chriſtus zu Paulo: Eile/ vnd mache dich auff
behend von Jeruſalem hinaus: Da Paulus in
groſſer gefahr geſtanden/ darumb eilet GOtt
mit den ſeinigen aus dieſer argen Welt/ wie mit
dem Soͤhnlein deß Gottloſen Koͤniges Jero-
boam. Was wiltu weinender Vater oder Mut-
ter klagen/ haſtu nicht gehoͤrt daß eine Zeit
wird kommen/ daß man die fuͤr Selig preyſen
wird/ welche weder ſchwanger noch geboren
haben: Dagegen wehe denſelben ſpricht Chri-
ſtus ſelbeſt: O wie mancherley Vngluͤck ſtehen
fuͤr der Thuͤr/ welche GOtt bewegen daß Er
mit den ſeinigen eilet/ vnd viel Jugend hinweg
raffet/ vnnd erzehlet ſonderlich zwo Vrſachen/
warumb Er die Gerechten hinweg rucket/ diß
zu Troſt vnd jhnen zum beſten gereicht.
Gen. 19.
Act. 22.
1. Reg. 1.
Matt. 24.
Die eine Vrſach ſpricht Er/ Daß die Boß-
heit ſeinen Verſtandt nicht verkehre/ Wie gar
viel Menſchen verkehren jhre Sinne durch
Boß-
I.
H ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523619/59 |
Zitationshilfe: | Klärhe, Johannes: Historia Josephs: Bey dem Adelichen vnd Volckreichen Leichbegängnüß. Breslau, 1619, S. [59]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523619/59>, abgerufen am 17.02.2025. |