Klärhe, Johannes: Historia Josephs: Bey dem Adelichen vnd Volckreichen Leichbegängnüß. Breslau, 1619.Zeit/ allhier auff dieser Erden/ Gar bald der Folget der Dritte Lehrpunct/ wie sich die betrübten Eltern trösten sollen in diesem Fahl. ES möchte aber jemand sagen/ Ja wer umb
Zeit/ allhier auff dieſer Erden/ Gar bald der Folget der Dritte Lehrpunct/ wie ſich die betruͤbten Eltern troͤſten ſollen in dieſem Fahl. ES moͤchte aber jemand ſagen/ Ja wer umb
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0056" n="[56]"/> Zeit/ allhier auff dieſer Erden/ Gar bald der<lb/> Menſch darnider leidt/ Wir muͤſſen alle ſterben/<lb/> Allhie in dieſem Jammerthal/ Jſt Muͤhe vnnd<lb/> Arbeit vberall/ Auch wenn dirs wolgelinge.<lb/> Diß iſt aber die Dritte Vrſache/ warumb Gott<lb/> ſeine Gerechten weg raffen vnd ſterben leſt vor<lb/> der Zeit/ daß er ſie zur Ruhe bringe.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Folget der Dritte Lehrpunct/ wie<lb/> ſich die betruͤbten Eltern troͤſten<lb/> ſollen in dieſem Fahl.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">E</hi>S moͤchte aber jemand ſagen/ Ja wer</hi><lb/> gleubets/ daß der Kinder abſterben/ vnd<lb/> zu foͤrderſt/ wann frome Kinder weg ge-<lb/> rafft werden/ ſolche Schmertzen erregen ſol-<lb/> ten: <hi rendition="#aq">Tu ſi hic eſſes, aliter ſentires,</hi> ſagt einer/ Wo<lb/> kan das Vaͤterliche vnd Muͤtterliche Hertz von<lb/> dem Weinen ablaſſen/ dann die Kinder gehen<lb/> von Hertzen/ auch wieder zu Hertzen ſteigen<lb/> ſie/ ja gewiß der kan nicht gleuben/ wie die El-<lb/> tern ſchmertzlichen leiden/ wer es nicht ver-<lb/> ſucht hat. Auch die jenigen haben viel zu<lb/> thun/ dieſe hertzliche Schmertzen zu leſchen/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Gen.</hi></hi> 37.</note>ob ſie auch gleich Gottes Wort haben/ wie<lb/> wir ſolches ſehen an dem Patriarchen Jacob/<lb/> da eilff Soͤhne fuͤr jhm ſtehen/ vnd jhn troͤſten/<lb/> noch ſchmertzet mehr der vermeinte verſtorbe-<lb/> ne/ vnd von Thieren zuriſſene Joſeph. Dar-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">umb</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[56]/0056]
Zeit/ allhier auff dieſer Erden/ Gar bald der
Menſch darnider leidt/ Wir muͤſſen alle ſterben/
Allhie in dieſem Jammerthal/ Jſt Muͤhe vnnd
Arbeit vberall/ Auch wenn dirs wolgelinge.
Diß iſt aber die Dritte Vrſache/ warumb Gott
ſeine Gerechten weg raffen vnd ſterben leſt vor
der Zeit/ daß er ſie zur Ruhe bringe.
Folget der Dritte Lehrpunct/ wie
ſich die betruͤbten Eltern troͤſten
ſollen in dieſem Fahl.
ES moͤchte aber jemand ſagen/ Ja wer
gleubets/ daß der Kinder abſterben/ vnd
zu foͤrderſt/ wann frome Kinder weg ge-
rafft werden/ ſolche Schmertzen erregen ſol-
ten: Tu ſi hic eſſes, aliter ſentires, ſagt einer/ Wo
kan das Vaͤterliche vnd Muͤtterliche Hertz von
dem Weinen ablaſſen/ dann die Kinder gehen
von Hertzen/ auch wieder zu Hertzen ſteigen
ſie/ ja gewiß der kan nicht gleuben/ wie die El-
tern ſchmertzlichen leiden/ wer es nicht ver-
ſucht hat. Auch die jenigen haben viel zu
thun/ dieſe hertzliche Schmertzen zu leſchen/
ob ſie auch gleich Gottes Wort haben/ wie
wir ſolches ſehen an dem Patriarchen Jacob/
da eilff Soͤhne fuͤr jhm ſtehen/ vnd jhn troͤſten/
noch ſchmertzet mehr der vermeinte verſtorbe-
ne/ vnd von Thieren zuriſſene Joſeph. Dar-
umb
Gen. 37.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523619/56 |
Zitationshilfe: | Klärhe, Johannes: Historia Josephs: Bey dem Adelichen vnd Volckreichen Leichbegängnüß. Breslau, 1619, S. [56]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523619/56>, abgerufen am 17.02.2025. |