Klärhe, Johannes: Historia Josephs: Bey dem Adelichen vnd Volckreichen Leichbegängnüß. Breslau, 1619.so bald jhn seine Brüder ansichtig werden/ rahtschlagen Gott
ſo bald jhn ſeine Bruͤder anſichtig werden/ rahtſchlagen Gott
<TEI> <text> <body> <div type="fsThanks" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0018" n="[18]"/> ſo bald jhn ſeine Bruͤder anſichtig werden/ rahtſchlagen<lb/> ſie wieder jhn/ im 37. Cap. <hi rendition="#aq">v.</hi> 20. wollen jhn erſtlich er-<lb/> wuͤrgen/ weil ſie aber jhr eigen Gewiſſen uͤberzeugete/<lb/> daß ſie deſſen kein vrſach hetten/ fuͤrchten ſich neben bey/<lb/> es moͤchte jhnen das vnſchuͤldige Blut/ wie dem Bruͤ-<lb/> dermoͤrder Cain/ zu ſchwer werden: Werden ſie rahts/<lb/> jhn in eine Grube/ in der Wuͤſten zu werffen/ <hi rendition="#aq">v.</hi> 22. 23.<lb/> als ſie hernach Jſmaeliter kommen ſehen von Gilead/<lb/> die in Egypten reiſeten/ ziehen ſie Joſeph wiederumb<lb/> heraus/ vnd verkauffen jhn den Jſmaeliten vmb zwan-<lb/> tzig Silberling/ die fuͤhren das wolgezogene liebe Kind<lb/> mit ſich in Egyptenland <hi rendition="#aq">v.</hi> 28. Hernach/ mercken die<lb/> Bruͤder wol/ daß dieſer jhr Frevel in die lenge nicht koͤn-<lb/> te verborgen bleiben/ denn jhr Vater Jacob wuͤrde in<lb/> die lenge ohne ſeinen hertzliebſten Sohn nicht bleiben<lb/> wollen/ ſondern jhm nachforſchen vnd ſchicken/ erfinden<lb/> derohalben ſolche liſt daß ſie einen Ziegenbock ſchlach-<lb/> ten/ Joſephs Rock in deſſelben Blut eintuncken/ vnd her-<lb/> nach dem Vater ſchicken/ vnd ſagen laſſen: Sihe/ die-<lb/> ſen haben wir funden/ ſihe/ obs deines Sohnes Rock ſey<lb/> oder nicht. Bey dieſem Punct haben wir ein mercklich<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Rom.</hi></hi> 11.</note>Exempel der vnbegreifflichen Gerichte/ vnd vnerforſch-<lb/> lichen Wege Gottes/ dann ob Gott wol Jacob liebete/<lb/><hi rendition="#aq">Roman.</hi> 9. warnet er jhn doch nicht fuͤr dem feindſeli-<lb/> gen vnd boßhafftigem vornehmen ſeiner andern Kinder<lb/> wieder Joſeph: Wieder wendet auch nicht das vorſte-<lb/> hende Hertzenleid/ wie er zuvor gethan. Da Laban<lb/><hi rendition="#aq">Geneſ.</hi> 31. vnd Eſau <hi rendition="#aq">Geneſ.</hi> 33. dem Jacob feindſelig<lb/> entgegen zoch. Joſeph mus auch erfahren/ das der ge-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi></hi> 34.</note>rechte vnd frome viel leiden mus. Wann vns nun<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Gott</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[18]/0018]
ſo bald jhn ſeine Bruͤder anſichtig werden/ rahtſchlagen
ſie wieder jhn/ im 37. Cap. v. 20. wollen jhn erſtlich er-
wuͤrgen/ weil ſie aber jhr eigen Gewiſſen uͤberzeugete/
daß ſie deſſen kein vrſach hetten/ fuͤrchten ſich neben bey/
es moͤchte jhnen das vnſchuͤldige Blut/ wie dem Bruͤ-
dermoͤrder Cain/ zu ſchwer werden: Werden ſie rahts/
jhn in eine Grube/ in der Wuͤſten zu werffen/ v. 22. 23.
als ſie hernach Jſmaeliter kommen ſehen von Gilead/
die in Egypten reiſeten/ ziehen ſie Joſeph wiederumb
heraus/ vnd verkauffen jhn den Jſmaeliten vmb zwan-
tzig Silberling/ die fuͤhren das wolgezogene liebe Kind
mit ſich in Egyptenland v. 28. Hernach/ mercken die
Bruͤder wol/ daß dieſer jhr Frevel in die lenge nicht koͤn-
te verborgen bleiben/ denn jhr Vater Jacob wuͤrde in
die lenge ohne ſeinen hertzliebſten Sohn nicht bleiben
wollen/ ſondern jhm nachforſchen vnd ſchicken/ erfinden
derohalben ſolche liſt daß ſie einen Ziegenbock ſchlach-
ten/ Joſephs Rock in deſſelben Blut eintuncken/ vnd her-
nach dem Vater ſchicken/ vnd ſagen laſſen: Sihe/ die-
ſen haben wir funden/ ſihe/ obs deines Sohnes Rock ſey
oder nicht. Bey dieſem Punct haben wir ein mercklich
Exempel der vnbegreifflichen Gerichte/ vnd vnerforſch-
lichen Wege Gottes/ dann ob Gott wol Jacob liebete/
Roman. 9. warnet er jhn doch nicht fuͤr dem feindſeli-
gen vnd boßhafftigem vornehmen ſeiner andern Kinder
wieder Joſeph: Wieder wendet auch nicht das vorſte-
hende Hertzenleid/ wie er zuvor gethan. Da Laban
Geneſ. 31. vnd Eſau Geneſ. 33. dem Jacob feindſelig
entgegen zoch. Joſeph mus auch erfahren/ das der ge-
rechte vnd frome viel leiden mus. Wann vns nun
Gott
Rom. 11.
Pſal. 34.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523619/18 |
Zitationshilfe: | Klärhe, Johannes: Historia Josephs: Bey dem Adelichen vnd Volckreichen Leichbegängnüß. Breslau, 1619, S. [18]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523619/18>, abgerufen am 16.02.2025. |