Klärhe, Johannes: Historia Josephs: Bey dem Adelichen vnd Volckreichen Leichbegängnüß. Breslau, 1619.Derohalben zu der Gottesfurcht/ die Heilige Schrifft das
Derohalben zu der Gottesfurcht/ die Heilige Schrifft das
<TEI> <text> <body> <div type="fsThanks" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0016" n="[16]"/> Derohalben zu der Gottesfurcht/ die Heilige Schrifft<lb/> maͤnniglich vermahnet/ ſonderlich ſpricht Salomon in<lb/> ſeinem Prediger im 12 Cap. Die Hauptſumma aller<lb/> Lehre iſt: Fuͤrchte Gott/ vnd halt ſeine Gebot: Vnd in<lb/> den Spruͤchen Salomonis im 3. Mein Kind/ laß ſie<lb/> nicht von deinen Augen weichen/ ſo wirſtu gluͤckſelig<lb/> vnd klug werden/ denn wirſtu ſicher wandeln auff dei-<lb/> nem Wege/ daß dein Fuß ſich nicht ſtoſſen wird/ Legeſtu<lb/> dich/ ſo wirſtu ſicher ſchlaffen/ daß du dich nicht fuͤrchten<lb/> darffſt fuͤr dem Sturm der Gottloſen/ wann er koͤmpt/<lb/> dann der <hi rendition="#g">HERR</hi> iſt dein Trotz/ der behuͤtet deinen<lb/> Fuß/ das er nicht gefangen werde. Die Dritie Tu-<lb/> gend an Joſeph iſt/ daß er ſeinen Vater ehret vnd hoͤ-<lb/> ret/ denn als Jacob ſeinem Sohn ruffet/ vnd jhm an-<lb/> deutet/ Er wolle jhn ſenden zu ſeinen Bruͤdern/ zu ſehen<lb/> wie es vmb ſie vnd das Vieh ſtehe/ vnd jhm ſolches wie-<lb/> der zu verkuͤndigen/ im 37. Cap. <hi rendition="#aq">v.</hi> 13. 14. iſt Joſeph wil-<lb/> lig vnd bereit/ ob er wol wuſte/ daß jhm ſeine Bruͤder<lb/> feind waren/ alſo daß ſie jhm auch kein freundlich wort<lb/> zuſprachen/ <hi rendition="#aq">v.</hi> 4. So war jhme auch der Weg vnbe-<lb/> kandt/ wie daraus abzunehmen/ daß jhm ein Man be-<lb/> gegnet auff dem Felde/ als er jrre gieng/ im 37. Cap. <hi rendition="#aq">v.</hi><lb/> 15. Dieſes alles vberwindet der Kindliche Gehorſam<lb/> bey Joſeph/ iſt gewiß/ das der Gott/ der Vater vnd<lb/> Mutter zu ehren vnd hoͤren befohlen hat/ werde auch<lb/> zu vorrichtung dieſes auffgetragenen Befehls Segen<lb/> vnd Gluͤck vorleihen/ ja ſeinen Engel ſenden/ der jhn<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i"><supplied>P</supplied>ſal</hi></hi> 91.</note>auff Haͤnden trage/ daß er ſeinen Fuß an keinen Stein<lb/> ſtoſſe/ Gleicher geſtalt jhren Eltern in Kindlicher De-<lb/> mut zu gehorſamen befihlet Gott allen Kindern/ mit<lb/> angehengter Vorheiſchung vnd Bedraͤwung: Denn<lb/> <fw type="catch" place="bottom">das</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[16]/0016]
Derohalben zu der Gottesfurcht/ die Heilige Schrifft
maͤnniglich vermahnet/ ſonderlich ſpricht Salomon in
ſeinem Prediger im 12 Cap. Die Hauptſumma aller
Lehre iſt: Fuͤrchte Gott/ vnd halt ſeine Gebot: Vnd in
den Spruͤchen Salomonis im 3. Mein Kind/ laß ſie
nicht von deinen Augen weichen/ ſo wirſtu gluͤckſelig
vnd klug werden/ denn wirſtu ſicher wandeln auff dei-
nem Wege/ daß dein Fuß ſich nicht ſtoſſen wird/ Legeſtu
dich/ ſo wirſtu ſicher ſchlaffen/ daß du dich nicht fuͤrchten
darffſt fuͤr dem Sturm der Gottloſen/ wann er koͤmpt/
dann der HERR iſt dein Trotz/ der behuͤtet deinen
Fuß/ das er nicht gefangen werde. Die Dritie Tu-
gend an Joſeph iſt/ daß er ſeinen Vater ehret vnd hoͤ-
ret/ denn als Jacob ſeinem Sohn ruffet/ vnd jhm an-
deutet/ Er wolle jhn ſenden zu ſeinen Bruͤdern/ zu ſehen
wie es vmb ſie vnd das Vieh ſtehe/ vnd jhm ſolches wie-
der zu verkuͤndigen/ im 37. Cap. v. 13. 14. iſt Joſeph wil-
lig vnd bereit/ ob er wol wuſte/ daß jhm ſeine Bruͤder
feind waren/ alſo daß ſie jhm auch kein freundlich wort
zuſprachen/ v. 4. So war jhme auch der Weg vnbe-
kandt/ wie daraus abzunehmen/ daß jhm ein Man be-
gegnet auff dem Felde/ als er jrre gieng/ im 37. Cap. v.
15. Dieſes alles vberwindet der Kindliche Gehorſam
bey Joſeph/ iſt gewiß/ das der Gott/ der Vater vnd
Mutter zu ehren vnd hoͤren befohlen hat/ werde auch
zu vorrichtung dieſes auffgetragenen Befehls Segen
vnd Gluͤck vorleihen/ ja ſeinen Engel ſenden/ der jhn
auff Haͤnden trage/ daß er ſeinen Fuß an keinen Stein
ſtoſſe/ Gleicher geſtalt jhren Eltern in Kindlicher De-
mut zu gehorſamen befihlet Gott allen Kindern/ mit
angehengter Vorheiſchung vnd Bedraͤwung: Denn
das
Pſal 91.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523619/16 |
Zitationshilfe: | Klärhe, Johannes: Historia Josephs: Bey dem Adelichen vnd Volckreichen Leichbegängnüß. Breslau, 1619, S. [16]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523619/16>, abgerufen am 16.02.2025. |