Braun, Hartmann: Christlicher Leich Sermon. Gießen, 1618.rer vnd Zuhörer hertzlichen vnd ernstlichen/ welches Sanct kürtze
rer vnd Zuhoͤrer hertzlichen vnd ernſtlichen/ welches Sanct kuͤrtze
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0007" n="[7]"/> rer vnd Zuhoͤrer hertzlichen vnd ernſtlichen/ welches Sanct<lb/> Johannes bezeuget/ wann er in nachfolgenden Worten<lb/> ſpricht. <hi rendition="#fr">Vnd ein ander Engel gieng auß dem Tem-<lb/> pel/ vnd ſchrey mit groſſer Stim̃zu dem der auff<lb/> der Wolckẽ ſaß/ ſchlage an mit deiner Sichel/ vñ<lb/> erndte:</hi> Dañ einſolcher Engel iſt Johannes der <hi rendition="#aq">Theolo-<lb/> gus</hi> ſelber/ da er am Ende ſeines Buchs/ als nemblichen im<lb/> 22. cap. verſ. 20. bittet vnd ſpricht: <hi rendition="#fr">Ja kom HErꝛ JEſu.</hi><lb/> Deßgleichen Sanct Paulus/ wann er von ſich/ vnnd allen<lb/> Apoſteln/ ja von allen denen/ ſo deß Geiſtes Erſtling haben/<lb/> ſchreibet vnd ſaget in der Epiſtel an die Roͤmer am 8. c. v. 23.<lb/><hi rendition="#fr">Wir ſehnen vns bey vns ſelbſt/ nach der Kind-<lb/> ſchafft/ vnd warten auff vnſers LeibesErloͤſung.</hi><lb/> Vnd in der 2. Epiſtel an Timotheum am 4. cap. v. 8. da er<lb/> ſchreibet vnd ſaget: <hi rendition="#fr">Hinfort iſt mir beygelegt/ die<lb/> Kron der Gerechtigkeit/ welche mir der HErꝛ an<lb/> jenem Tage/ der gerechte Richter geben wird/ nit<lb/> mir aber allein/ ſondern auch allen/ die ſeine Er-<lb/> ſcheinung lieb haben.</hi> Es wollen aber die Engel/ die En-<lb/> gel deß Friedens/ das iſt/ alle getrewe Lehrer vnnd Prediger.<lb/> Malachi<hi rendition="#aq">æ</hi> 3. Salom. Eccleſ. 5 Apoc. 2. vnd 3. die den Frie-<lb/> den Gottes predigen vnnd verkuͤndigen Eſai<hi rendition="#aq">æ</hi> 32. vnnd 52.<lb/> Deßgleichen alle liebe Heylige vnd Gleubige/ die den En-<lb/> geln Gottes ſollen gleich werden/ Matth<hi rendition="#aq">æ</hi>i 22. vnnd deren<lb/> Engel/ die Himliſchen Frongeiſterlein/ allezeit ſehen das<lb/> Angeſicht jhres Vatters im Himmel/ Matth<hi rendition="#aq">æ</hi>i 18. ſo viel<lb/> ſprechen: O HErꝛ JEſu Chriſte du Richter aller Welt/<lb/> komme doch/ vnd mache ein Ende mit der Boßheit deß An-<lb/> tichriſts vnd ſeines anhangs vnd aller Gottloſen Leute/ ver-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">kuͤrtze</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[7]/0007]
rer vnd Zuhoͤrer hertzlichen vnd ernſtlichen/ welches Sanct
Johannes bezeuget/ wann er in nachfolgenden Worten
ſpricht. Vnd ein ander Engel gieng auß dem Tem-
pel/ vnd ſchrey mit groſſer Stim̃zu dem der auff
der Wolckẽ ſaß/ ſchlage an mit deiner Sichel/ vñ
erndte: Dañ einſolcher Engel iſt Johannes der Theolo-
gus ſelber/ da er am Ende ſeines Buchs/ als nemblichen im
22. cap. verſ. 20. bittet vnd ſpricht: Ja kom HErꝛ JEſu.
Deßgleichen Sanct Paulus/ wann er von ſich/ vnnd allen
Apoſteln/ ja von allen denen/ ſo deß Geiſtes Erſtling haben/
ſchreibet vnd ſaget in der Epiſtel an die Roͤmer am 8. c. v. 23.
Wir ſehnen vns bey vns ſelbſt/ nach der Kind-
ſchafft/ vnd warten auff vnſers LeibesErloͤſung.
Vnd in der 2. Epiſtel an Timotheum am 4. cap. v. 8. da er
ſchreibet vnd ſaget: Hinfort iſt mir beygelegt/ die
Kron der Gerechtigkeit/ welche mir der HErꝛ an
jenem Tage/ der gerechte Richter geben wird/ nit
mir aber allein/ ſondern auch allen/ die ſeine Er-
ſcheinung lieb haben. Es wollen aber die Engel/ die En-
gel deß Friedens/ das iſt/ alle getrewe Lehrer vnnd Prediger.
Malachiæ 3. Salom. Eccleſ. 5 Apoc. 2. vnd 3. die den Frie-
den Gottes predigen vnnd verkuͤndigen Eſaiæ 32. vnnd 52.
Deßgleichen alle liebe Heylige vnd Gleubige/ die den En-
geln Gottes ſollen gleich werden/ Matthæi 22. vnnd deren
Engel/ die Himliſchen Frongeiſterlein/ allezeit ſehen das
Angeſicht jhres Vatters im Himmel/ Matthæi 18. ſo viel
ſprechen: O HErꝛ JEſu Chriſte du Richter aller Welt/
komme doch/ vnd mache ein Ende mit der Boßheit deß An-
tichriſts vnd ſeines anhangs vnd aller Gottloſen Leute/ ver-
kuͤrtze
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523615/7 |
Zitationshilfe: | Braun, Hartmann: Christlicher Leich Sermon. Gießen, 1618, S. [7]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523615/7>, abgerufen am 16.02.2025. |