Kheil, Matthias: Scipio Davidis. Geistliches Stöggelgeschlecht. Prag, 1618.GOtt/ dessen wort vnd trewe Knecht Er alzeit hat geehret recht: Dennoch ist er gestorben. Mit Golt vnd Silber den Altar Er ziehrt/ gab auch viel Bücher dar: Dennoch ist er gestorben. Die Jugend thet er zum Studirn Befördern vnd selbst informirn: Dennoch ist er gestorben. Daß Armuht hat bey jhm viel gunst/ Er halff mit Geldt vnd seiner Kunst/ Dennoch ist er gestorben. Gar fleißig inn der Vormündschafft Er war/ den Mündlein Nutzenschafft: Dennoch ist er gestorben. Der Wittwen er sich auch annahm/ Gefodert er gar willig kam/ Dennoch ist er gestorben. Gelitten vnd gelernt er viel/ Auch inn seiner Kunst erreicht daß ziel/ Dennoch ist er gestorben. Kirch/ Schul/ Pfarr/ Bürger jung vnd alt Arm vnd Reich jhn beweinten baldt/ Alß er nun war gestorben. Aber kein Kunst noch Artzney jhn Erhalten kunt/ er must nur hin/ Wie alle Menschen sterben. Lieber K
GOtt/ deſſen wort vnd trewe Knecht Er alzeit hat geehret recht: Dennoch iſt er geſtorben. Mit Golt vnd Silber den Altar Er ziehrt/ gab auch viel Buͤcher dar: Dennoch iſt er geſtorben. Die Jugend thet er zum Studirn Befoͤrdern vnd ſelbſt informirn: Dennoch iſt er geſtorben. Daß Armuht hat bey jhm viel gunſt/ Er halff mit Geldt vnd ſeiner Kunſt/ Dennoch iſt er geſtorben. Gar fleißig inn der Vormuͤndſchafft Er war/ den Muͤndlein Nutzenſchafft: Dennoch iſt er geſtorben. Der Wittwen er ſich auch annahm/ Gefodert er gar willig kam/ Dennoch iſt er geſtorben. Gelitten vnd gelernt er viel/ Auch inn ſeiner Kunſt erreicht daß ziel/ Dennoch iſt er geſtorben. Kirch/ Schul/ Pfarr/ Buͤrger jung vnd alt Arm vnd Reich jhn beweinten baldt/ Alß er nun war geſtorben. Aber kein Kunſt noch Artzney jhn Erhalten kunt/ er muſt nur hin/ Wie alle Menſchen ſterben. Lieber K
<TEI> <text> <body> <div type="fsEpicedia" n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0073" n="[73]"/> <l>GOtt/ deſſen wort vnd trewe Knecht</l><lb/> <l>Er alzeit hat geehret recht:</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Dennoch iſt er geſtorben.</hi> </l><lb/> <l>Mit Golt vnd Silber den Altar</l><lb/> <l>Er ziehrt/ gab auch viel Buͤcher dar:</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Dennoch iſt er geſtorben.</hi> </l><lb/> <l>Die Jugend thet er zum Studirn</l><lb/> <l>Befoͤrdern vnd ſelbſt <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">informirn:</hi></hi></l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Dennoch iſt er geſtorben.</hi> </l><lb/> <l>Daß Armuht hat bey jhm viel gunſt/</l><lb/> <l>Er halff mit Geldt vnd ſeiner Kunſt/</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Dennoch iſt er geſtorben.</hi> </l><lb/> <l>Gar fleißig inn der Vormuͤndſchafft</l><lb/> <l>Er war/ den Muͤndlein Nutzenſchafft:</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Dennoch iſt er geſtorben.</hi> </l><lb/> <l>Der Wittwen er ſich auch annahm/</l><lb/> <l>Gefodert er gar willig kam/</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Dennoch iſt er geſtorben.</hi> </l><lb/> <l>Gelitten vnd gelernt er viel/</l><lb/> <l>Auch inn ſeiner Kunſt erreicht daß ziel/</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Dennoch iſt er geſtorben.</hi> </l><lb/> <l>Kirch/ Schul/ Pfarr/ Buͤrger jung vnd alt</l><lb/> <l>Arm vnd Reich jhn beweinten baldt/</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Alß er nun war geſtorben.</hi> </l><lb/> <l>Aber kein Kunſt noch Artzney jhn</l><lb/> <l>Erhalten kunt/ er muſt nur hin/</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Wie alle Menſchen ſterben.</hi> </l><lb/> <fw type="sig" place="bottom">K</fw> <fw type="catch" place="bottom">Lieber</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[73]/0073]
GOtt/ deſſen wort vnd trewe Knecht
Er alzeit hat geehret recht:
Dennoch iſt er geſtorben.
Mit Golt vnd Silber den Altar
Er ziehrt/ gab auch viel Buͤcher dar:
Dennoch iſt er geſtorben.
Die Jugend thet er zum Studirn
Befoͤrdern vnd ſelbſt informirn:
Dennoch iſt er geſtorben.
Daß Armuht hat bey jhm viel gunſt/
Er halff mit Geldt vnd ſeiner Kunſt/
Dennoch iſt er geſtorben.
Gar fleißig inn der Vormuͤndſchafft
Er war/ den Muͤndlein Nutzenſchafft:
Dennoch iſt er geſtorben.
Der Wittwen er ſich auch annahm/
Gefodert er gar willig kam/
Dennoch iſt er geſtorben.
Gelitten vnd gelernt er viel/
Auch inn ſeiner Kunſt erreicht daß ziel/
Dennoch iſt er geſtorben.
Kirch/ Schul/ Pfarr/ Buͤrger jung vnd alt
Arm vnd Reich jhn beweinten baldt/
Alß er nun war geſtorben.
Aber kein Kunſt noch Artzney jhn
Erhalten kunt/ er muſt nur hin/
Wie alle Menſchen ſterben.
Lieber
K
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523607 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523607/73 |
Zitationshilfe: | Kheil, Matthias: Scipio Davidis. Geistliches Stöggelgeschlecht. Prag, 1618, S. [73]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523607/73>, abgerufen am 16.02.2025. |