Hentschel, Adam: Auditorum Verbi requisita. Liegnitz, 1617.Thor/ vnd spreche zu jhnen/ wie Amazia zun Dort aber im Ewigen Leben/ im Ewigen schrecken/
Thor/ vnd ſpreche zu jhnen/ wie Amazia zun Dort aber im Ewigen Leben/ im Ewigen ſchrecken/
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0020" n="[20]"/> Thor/ vnd ſpreche zu jhnen/ wie Amazia zun<lb/> Amos: Du Seher/ Du Prediger/ zeuch von<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Amos. 7.<lb/> ꝟ.</hi> 12.</note>vns weg/ in einander Land/ vnd Jß Brot da-<lb/> ſelbſt/ vnd weiſſage daſelbſt. Sterben ſie denn<lb/> gar druͤber/ vnd muſſen Erde kaͤuen/ fuͤr der<lb/> zeit/ Ewiger Gott/ wie veraͤchtlich werden jhre<lb/> hinterlaſſene gehalten/ Man ſiehet ſie nicht<lb/> gerne vber eine Achſel an/ Ja jedermannes<lb/> Hohn vnd Spot muſſen ſie noch darzu ſein.<lb/> Summa/ Wir Prediger muſſen mit all den<lb/><note place="left">1. <hi rendition="#aq">Cor. 4.<lb/> ꝟ.</hi> 13.</note>vnſern ſein/ als ein Fluch der Weld/ vnd ein<lb/> Fegopffer aller Leute.</p><lb/> <p>Dort aber im Ewigen Leben/ im Ewigen<lb/> Leben dort/ werden die Lehrer leuchten/ wie<lb/> des Himmels glantz/ vnd die ſo viel zur Ge-<lb/> rechtigkeit weiſen/ wie die Sternen immer<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Daniel 12<lb/> ꝟ.</hi> 3.</note>vnd ewiglich. Die Lehrer werden mit vielem<lb/> Segen geſchmuͤckt. Sie werden ſitzen auff<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal. 84.<lb/> ꝟ.</hi> 7.</note>Stuͤhlen/ vnd richten die zwoͤlff Geſchlechte<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Lucæ. 22<lb/> ꝟ.</hi> 30.</note>Jſraël. Sie werden ſehen mit groſſer Freu-<lb/> digkeit/ wieder die/ ſo ſie hie geaͤngſtiget/ vnd<lb/> jhre Arbeit/ Jhr Lehren vnd Leben verworf-<lb/> fen haben. Wann denn jhre wiederwertige<lb/> ſolches ſehen werden/ werden ſie grauſam er-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſchrecken/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[20]/0020]
Thor/ vnd ſpreche zu jhnen/ wie Amazia zun
Amos: Du Seher/ Du Prediger/ zeuch von
vns weg/ in einander Land/ vnd Jß Brot da-
ſelbſt/ vnd weiſſage daſelbſt. Sterben ſie denn
gar druͤber/ vnd muſſen Erde kaͤuen/ fuͤr der
zeit/ Ewiger Gott/ wie veraͤchtlich werden jhre
hinterlaſſene gehalten/ Man ſiehet ſie nicht
gerne vber eine Achſel an/ Ja jedermannes
Hohn vnd Spot muſſen ſie noch darzu ſein.
Summa/ Wir Prediger muſſen mit all den
vnſern ſein/ als ein Fluch der Weld/ vnd ein
Fegopffer aller Leute.
Amos. 7.
ꝟ. 12.
1. Cor. 4.
ꝟ. 13.
Dort aber im Ewigen Leben/ im Ewigen
Leben dort/ werden die Lehrer leuchten/ wie
des Himmels glantz/ vnd die ſo viel zur Ge-
rechtigkeit weiſen/ wie die Sternen immer
vnd ewiglich. Die Lehrer werden mit vielem
Segen geſchmuͤckt. Sie werden ſitzen auff
Stuͤhlen/ vnd richten die zwoͤlff Geſchlechte
Jſraël. Sie werden ſehen mit groſſer Freu-
digkeit/ wieder die/ ſo ſie hie geaͤngſtiget/ vnd
jhre Arbeit/ Jhr Lehren vnd Leben verworf-
fen haben. Wann denn jhre wiederwertige
ſolches ſehen werden/ werden ſie grauſam er-
ſchrecken/
Daniel 12
ꝟ. 3.
Pſal. 84.
ꝟ. 7.
Lucæ. 22
ꝟ. 30.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523604/20 |
Zitationshilfe: | Hentschel, Adam: Auditorum Verbi requisita. Liegnitz, 1617, S. [20]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523604/20>, abgerufen am 16.02.2025. |