Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Münch, Johann: Christliche Leichpredigt. Straßburg, 1619.

Bild:
<< vorherige Seite

Leichpredigt.
nuß hinauß werffen/ da ein ewiges Heulen vnd Zaͤnklappen ſein
wirdt. Welche aber jhren Lauff vnd Beruff mit trewen haben ver-
richtet/ werden die froͤliche ſtimme des Sohns Gottes hoͤren/ Ey
du frommer vnnd getrewer Knecht/ du biſt vber wenig getrew ge-
weſt/ ich will dich vber viel ſetzen/ Gehe ein zu deines Herꝛen freude.

Zum dritten vnd letzten ſagt S. Paulus/ Fidem ſervavi, ich
hab Glauben gehalten. Es iſt Geliebte in dem Herꝛen ein noth-
wendiges ſtuck an einem redlichen Kriegsman/ das er ſeinem O-
berſten vnd Feldtherꝛen Trew vnd Glauben halte/ vnd das er bey
ſeinem Fendlein pleibe darzu er geſchworen hat/ damit er nicht von
ſeinem Oberſten abfalle/ vnd ſich zum Feinde ſchlage. So iſt nun
Paulus hieriñen auch ein trewer/ redlicher Kaͤmpffer vnd Kriegs-
man geweſen/ der ſeinem Feldoberſten/ Fuͤrſten vnd Hertzog des
lebens Jeſu Chriſto/ biß an ſein ende Trew vnd Glauben gehalten
hat. Dann ob er ſchon wol bey den Hohenprieſteren/ dem Rath
vnd Elteſten zu Jeruſalem zu großen Ehren vnd dignitet hette
moͤgen kommen vnd befuͤrdert werden/ wann er von Chriſto wide-
rumb were abgefallen/ vnnd hette fuͤrgewendet/ Er were von den
Chriſten betrogen worden/ Er wolte ſich wider zur Phariſeiſchen
vnd Juͤdiſchen Religion begeben/ da er innen gewißlich auch ein
lieber angenemer Gaſt geweſen were: Aber er hat es nicht thun
wollen/ ſonderẽ hat ſeinem Herꝛen Chriſto in ſeinem Apoſtelampt
biß an das ende glauben gehalten/ alſo das er ſich auch ehe vnder
dem Keyſer Nerone vmb des Chriſtlichen Glaubens willen hat
wollen Enthaupten laſſen/ dann daß Er von ſeinem Herꝛen hat
wollen Feldfluͤchtig werden.

Dieſem Exempel Pauli ſollen wir Chriſten auch nachvolgen.
Dann es iſt nicht genug/ das ein Chriſt wol anfange/ ſonder er
muß auch biß an das ende verharꝛen. Dann wie ein Buͤchſen oder
Armbruſt Schitz die Gabe nicht darumb gewiñet/ das er wol halt/

vnd ge-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/523602
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/523602/15
Zitationshilfe: Münch, Johann: Christliche Leichpredigt. Straßburg, 1619, S. 13. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523602/15>, abgerufen am 19.02.2025.