nuß hinauß werffen/ da ein ewiges Heulen vnd Zänklappen sein
wirdt. Welche aber jhren Lauff vnd Beruff mit trewen haben ver-
richtet/ werden die fröliche stimme des Sohns Gottes hören/ Ey
du frommer vnnd getrewer Knecht/ du bist vber wenig getrew ge-
west/ ich will dich vber viel setzen/ Gehe ein zu deines Herren freude.
Zum dritten vnd letzten sagt S. Paulus/ Fidem servavi, ich
hab Glauben gehalten. Es ist Geliebte in dem Herren ein noth-
wendiges stuck an einem redlichen Kriegsman/ das er seinem O-
bersten vnd Feldtherren Trew vnd Glauben halte/ vnd das er bey
seinem Fendlein pleibe darzu er geschworen hat/ damit er nicht von
seinem Obersten abfalle/ vnd sich zum Feinde schlage. So ist nun
Paulus hierinnen auch ein trewer/ redlicher Kämpffer vnd Kriegs-
man gewesen/ der seinem Feldobersten/ Fürsten vnd Hertzog des
lebens Jesu Christo/ biß an sein ende Trew vnd Glauben gehalten
hat. Dann ob er schon wol bey den Hohenpriesteren/ dem Rath
vnd Eltesten zu Jerusalem zu großen Ehren vnd dignitet hette
mögen kommen vnd befürdert werden/ wann er von Christo wide-
rumb were abgefallen/ vnnd hette fürgewendet/ Er were von den
Christen betrogen worden/ Er wolte sich wider zur Phariseischen
vnd Jüdischen Religion begeben/ da er innen gewißlich auch ein
lieber angenemer Gast gewesen were: Aber er hat es nicht thun
wollen/ sonderen hat seinem Herren Christo in seinem Apostelampt
biß an das ende glauben gehalten/ also das er sich auch ehe vnder
dem Keyser Nerone vmb des Christlichen Glaubens willen hat
wollen Enthaupten lassen/ dann daß Er von seinem Herren hat
wollen Feldflüchtig werden.
Diesem Exempel Pauli sollen wir Christen auch nachvolgen.
Dann es ist nicht genug/ das ein Christ wol anfange/ sonder er
muß auch biß an das ende verharren. Dann wie ein Büchsen oder
Armbrust Schitz die Gabe nicht darumb gewinnet/ das er wol halt/
vnd ge-
nuß hinauß werffen/ da ein ewiges Heulen vnd Zaͤnklappen ſein
wirdt. Welche aber jhren Lauff vnd Beruff mit trewen haben ver-
richtet/ werden die froͤliche ſtimme des Sohns Gottes hoͤren/ Ey
du frommer vnnd getrewer Knecht/ du biſt vber wenig getrew ge-
weſt/ ich will dich vber viel ſetzen/ Gehe ein zu deines Herꝛen freude.
Zum dritten vnd letzten ſagt S. Paulus/ Fidem ſervavi, ich
hab Glauben gehalten. Es iſt Geliebte in dem Herꝛen ein noth-
wendiges ſtuck an einem redlichen Kriegsman/ das er ſeinem O-
berſten vnd Feldtherꝛen Trew vnd Glauben halte/ vnd das er bey
ſeinem Fendlein pleibe darzu er geſchworen hat/ damit er nicht von
ſeinem Oberſten abfalle/ vnd ſich zum Feinde ſchlage. So iſt nun
Paulus hieriñen auch ein trewer/ redlicher Kaͤmpffer vnd Kriegs-
man geweſen/ der ſeinem Feldoberſten/ Fuͤrſten vnd Hertzog des
lebens Jeſu Chriſto/ biß an ſein ende Trew vnd Glauben gehalten
hat. Dann ob er ſchon wol bey den Hohenprieſteren/ dem Rath
vnd Elteſten zu Jeruſalem zu großen Ehren vnd dignitet hette
moͤgen kommen vnd befuͤrdert werden/ wann er von Chriſto wide-
rumb were abgefallen/ vnnd hette fuͤrgewendet/ Er were von den
Chriſten betrogen worden/ Er wolte ſich wider zur Phariſeiſchen
vnd Juͤdiſchen Religion begeben/ da er innen gewißlich auch ein
lieber angenemer Gaſt geweſen were: Aber er hat es nicht thun
wollen/ ſonderẽ hat ſeinem Herꝛen Chriſto in ſeinem Apoſtelampt
biß an das ende glauben gehalten/ alſo das er ſich auch ehe vnder
dem Keyſer Nerone vmb des Chriſtlichen Glaubens willen hat
wollen Enthaupten laſſen/ dann daß Er von ſeinem Herꝛen hat
wollen Feldfluͤchtig werden.
Dieſem Exempel Pauli ſollen wir Chriſten auch nachvolgen.
Dann es iſt nicht genug/ das ein Chriſt wol anfange/ ſonder er
muß auch biß an das ende verharꝛen. Dann wie ein Buͤchſen oder
Armbruſt Schitz die Gabe nicht darumb gewiñet/ das er wol halt/
vnd ge-
<TEI>
<text>
<body>
<div type="fsSermon" n="1">
<div type="fsMainPart" n="2">
<div n="3">
<p><pb facs="#f0015" n="13"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Leichpredigt.</hi></fw><lb/>
nuß hinauß werffen/ da ein ewiges Heulen vnd Zaͤnklappen ſein<lb/>
wirdt. Welche aber jhren Lauff vnd Beruff mit trewen haben ver-<lb/>
richtet/ werden die froͤliche ſtimme des Sohns Gottes hoͤren/ Ey<lb/>
du frommer vnnd getrewer Knecht/ du biſt vber wenig getrew ge-<lb/>
weſt/ ich will dich vber viel ſetzen/ Gehe ein zu deines Herꝛen freude.</p><lb/>
<p>Zum dritten vnd letzten ſagt S. Paulus/ <hi rendition="#aq">Fidem ſervavi,</hi> ich<note place="right">3.<lb/><hi rendition="#aq">Fidem ſer-<lb/>
vavi.</hi></note><lb/>
hab Glauben gehalten. Es iſt Geliebte in dem Herꝛen ein noth-<lb/>
wendiges ſtuck an einem redlichen Kriegsman/ das er ſeinem O-<lb/>
berſten vnd Feldtherꝛen Trew vnd Glauben halte/ vnd das er bey<lb/>
ſeinem Fendlein pleibe darzu er geſchworen hat/ damit er nicht von<lb/>
ſeinem Oberſten abfalle/ vnd ſich zum Feinde ſchlage. So iſt nun<lb/>
Paulus hieriñen auch ein trewer/ redlicher Kaͤmpffer vnd Kriegs-<lb/>
man geweſen/ der ſeinem Feldoberſten/ Fuͤrſten vnd Hertzog des<lb/>
lebens Jeſu Chriſto/ biß an ſein ende Trew vnd Glauben gehalten<lb/>
hat. Dann ob er ſchon wol bey den Hohenprieſteren/ dem Rath<lb/>
vnd Elteſten zu Jeruſalem zu großen Ehren vnd <hi rendition="#aq">dignitet</hi> hette<lb/>
moͤgen kommen vnd befuͤrdert werden/ wann er von Chriſto wide-<lb/>
rumb were abgefallen/ vnnd hette fuͤrgewendet/ Er were von den<lb/>
Chriſten betrogen worden/ Er wolte ſich wider zur Phariſeiſchen<lb/>
vnd Juͤdiſchen Religion begeben/ da er innen gewißlich auch ein<lb/>
lieber angenemer Gaſt geweſen were: Aber er hat es nicht thun<lb/>
wollen/ ſonderẽ hat ſeinem Herꝛen Chriſto in ſeinem Apoſtelampt<lb/>
biß an das ende glauben gehalten/ alſo das er ſich auch ehe vnder<lb/>
dem Keyſer Nerone vmb des Chriſtlichen Glaubens willen hat<lb/>
wollen Enthaupten laſſen/ dann daß Er von ſeinem Herꝛen hat<lb/>
wollen Feldfluͤchtig werden.</p><lb/>
<p>Dieſem Exempel Pauli ſollen wir Chriſten auch nachvolgen.<note place="right"><hi rendition="#aq">Accommo-<lb/>
datio.</hi></note><lb/>
Dann es iſt nicht genug/ das ein Chriſt wol anfange/ ſonder er<lb/>
muß auch biß an das ende verharꝛen. Dann wie ein Buͤchſen oder<note place="right"><hi rendition="#aq">Simile.</hi></note><lb/>
Armbruſt Schitz die Gabe nicht darumb gewiñet/ das er wol halt/<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">vnd ge-</fw><lb/></p>
</div>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[13/0015]
Leichpredigt.
nuß hinauß werffen/ da ein ewiges Heulen vnd Zaͤnklappen ſein
wirdt. Welche aber jhren Lauff vnd Beruff mit trewen haben ver-
richtet/ werden die froͤliche ſtimme des Sohns Gottes hoͤren/ Ey
du frommer vnnd getrewer Knecht/ du biſt vber wenig getrew ge-
weſt/ ich will dich vber viel ſetzen/ Gehe ein zu deines Herꝛen freude.
Zum dritten vnd letzten ſagt S. Paulus/ Fidem ſervavi, ich
hab Glauben gehalten. Es iſt Geliebte in dem Herꝛen ein noth-
wendiges ſtuck an einem redlichen Kriegsman/ das er ſeinem O-
berſten vnd Feldtherꝛen Trew vnd Glauben halte/ vnd das er bey
ſeinem Fendlein pleibe darzu er geſchworen hat/ damit er nicht von
ſeinem Oberſten abfalle/ vnd ſich zum Feinde ſchlage. So iſt nun
Paulus hieriñen auch ein trewer/ redlicher Kaͤmpffer vnd Kriegs-
man geweſen/ der ſeinem Feldoberſten/ Fuͤrſten vnd Hertzog des
lebens Jeſu Chriſto/ biß an ſein ende Trew vnd Glauben gehalten
hat. Dann ob er ſchon wol bey den Hohenprieſteren/ dem Rath
vnd Elteſten zu Jeruſalem zu großen Ehren vnd dignitet hette
moͤgen kommen vnd befuͤrdert werden/ wann er von Chriſto wide-
rumb were abgefallen/ vnnd hette fuͤrgewendet/ Er were von den
Chriſten betrogen worden/ Er wolte ſich wider zur Phariſeiſchen
vnd Juͤdiſchen Religion begeben/ da er innen gewißlich auch ein
lieber angenemer Gaſt geweſen were: Aber er hat es nicht thun
wollen/ ſonderẽ hat ſeinem Herꝛen Chriſto in ſeinem Apoſtelampt
biß an das ende glauben gehalten/ alſo das er ſich auch ehe vnder
dem Keyſer Nerone vmb des Chriſtlichen Glaubens willen hat
wollen Enthaupten laſſen/ dann daß Er von ſeinem Herꝛen hat
wollen Feldfluͤchtig werden.
3.
Fidem ſer-
vavi.
Dieſem Exempel Pauli ſollen wir Chriſten auch nachvolgen.
Dann es iſt nicht genug/ das ein Chriſt wol anfange/ ſonder er
muß auch biß an das ende verharꝛen. Dann wie ein Buͤchſen oder
Armbruſt Schitz die Gabe nicht darumb gewiñet/ das er wol halt/
vnd ge-
Accommo-
datio.
Simile.