Schreck, Joachim: Trost vnnd Unterrichtungs Predigt. Lübeck, 1632.Trost vnd Weil du Gott lieb warest/ so müssestu nicht ohnAnfechtung bleiben. Exempla könten wir bey des aus der Schrifft vnd Dann (anders mit vnterlauffendes Vnglück zu Jn dem sie jhren wollseligen vnd wollverdienten Dem auch an jtzo in dieser Kirchen/ neben dem Wie wir nun in voriger Stunde dem Herren Damit aber die betrübte Adeliche Hertzen Trost nen/
Troſt vnd Weil du Gott lieb wareſt/ ſo muͤſſeſtu nicht ohnAnfechtung bleiben. Exempla koͤnten wir bey des aus der Schrifft vnd Dann (anders mit vnterlauffendes Vngluͤck zu Jn dem ſie jhren wollſeligen vnd wollverdienten Dem auch an jtzo in dieſer Kirchen/ neben dem Wie wir nun in voriger Stunde dem Herren Damit aber die betruͤbte Adeliche Hertzen Troſt nen/
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <p> <pb facs="#f0008" n="[8]"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Troſt vnd</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">Weil du Gott lieb wareſt/ ſo muͤſſeſtu nicht ohn<lb/> Anfechtung bleiben.</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Exempla</hi> koͤnten wir bey des aus der Schrifft vnd<lb/> Hiſtorien vielfeltig einfuͤhren/ weñ wir es in augenſchein-<lb/> licher Erfahrung hetten/ auch an der hochbetruͤbten Ade-<lb/> lichen Freundſchafft der von <hi rendition="#fr">Reſtorffen.</hi></p><lb/> <p>Dann (anders mit vnterlauffendes Vngluͤck zu<lb/> geſchweigen) ſo hat der Renter mit dem fahlen Pferde.<lb/><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Apoc. 6. v.</hi> 8.</hi> Jhnen ein zweyfachtes vnnd gedobbeltes<lb/> Trawren gemacht.</p><lb/> <p>Jn dem ſie jhren wollſeligen vnd wollverdienten<lb/> Herren Vater ein loͤbliches vnd chrliches Begrebnuß zu<lb/> bereiten/ kompt der getrewe <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Gott</hi></hi> rupffet vnd rapffet<lb/><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 90.</hi> aus dieſem Jammer vnd Thraͤnenthal <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 84.</hi><lb/> Jhr hertzgeliebtes Soͤhnlein <hi rendition="#fr">Guͤnter Reſtorpff/</hi> vnd<lb/> erzeiget jhnen dabey gar ein hartes. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal</hi> 60.</hi> Jn dem jhr<lb/> edles Soͤhnlein/ durch einen vnvorfichtigen Buͤchſen-<lb/> ſchuß/ ſo von einem andern Elff-Jaͤhrigen Knaben ge-<lb/> ſchehen/ aus dieſem Leben fodert.</p><lb/> <p>Dem auch an jtzo in dieſer Kirchen/ neben dem<lb/> wolverdieneten Herren Großvater ſein Grab vnd Ruhe-<lb/> bettlein bereitet iſt.</p><lb/> <p>Wie wir nun in voriger Stunde dem Herren<lb/> Großvater ſeinen letzten Ehrendienſt in anhoͤrung Goͤtt-<lb/> liches Wortes bewieſen/ Alſo wollen wir auch/ dem wol-<lb/> ſeeligen edlen Knaͤbelein jtzo nachthun.</p><lb/> <p>Damit aber die betruͤbte Adeliche Hertzen Troſt<lb/> empfinden muͤgen/ ſo wollen wir aus Jſraels Heylbrun-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nen/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[8]/0008]
Troſt vnd
Weil du Gott lieb wareſt/ ſo muͤſſeſtu nicht ohn
Anfechtung bleiben.
Exempla koͤnten wir bey des aus der Schrifft vnd
Hiſtorien vielfeltig einfuͤhren/ weñ wir es in augenſchein-
licher Erfahrung hetten/ auch an der hochbetruͤbten Ade-
lichen Freundſchafft der von Reſtorffen.
Dann (anders mit vnterlauffendes Vngluͤck zu
geſchweigen) ſo hat der Renter mit dem fahlen Pferde.
Apoc. 6. v. 8. Jhnen ein zweyfachtes vnnd gedobbeltes
Trawren gemacht.
Jn dem ſie jhren wollſeligen vnd wollverdienten
Herren Vater ein loͤbliches vnd chrliches Begrebnuß zu
bereiten/ kompt der getrewe Gott rupffet vnd rapffet
Pſal. 90. aus dieſem Jammer vnd Thraͤnenthal Pſal. 84.
Jhr hertzgeliebtes Soͤhnlein Guͤnter Reſtorpff/ vnd
erzeiget jhnen dabey gar ein hartes. Pſal 60. Jn dem jhr
edles Soͤhnlein/ durch einen vnvorfichtigen Buͤchſen-
ſchuß/ ſo von einem andern Elff-Jaͤhrigen Knaben ge-
ſchehen/ aus dieſem Leben fodert.
Dem auch an jtzo in dieſer Kirchen/ neben dem
wolverdieneten Herren Großvater ſein Grab vnd Ruhe-
bettlein bereitet iſt.
Wie wir nun in voriger Stunde dem Herren
Großvater ſeinen letzten Ehrendienſt in anhoͤrung Goͤtt-
liches Wortes bewieſen/ Alſo wollen wir auch/ dem wol-
ſeeligen edlen Knaͤbelein jtzo nachthun.
Damit aber die betruͤbte Adeliche Hertzen Troſt
empfinden muͤgen/ ſo wollen wir aus Jſraels Heylbrun-
nen/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523588/8 |
Zitationshilfe: | Schreck, Joachim: Trost vnnd Unterrichtungs Predigt. Lübeck, 1632, S. [8]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523588/8>, abgerufen am 16.02.2025. |