Schreck, Joachim: Trost vnnd Unterrichtungs Predigt. Lübeck, 1632.Trost vnd kehrten willen der Menschen/ so hat er doch darumb dasböse an jhn selbst nicht gewolt/ sondern allein die Zulas- sung ohn billigung vnd bewilligung. TERTIA RE- GULA. ERgerliche Exempla geben Anlaß frommen vnd Gleiches consilium wird auch in den Sprich- QUAR-
Troſt vnd kehrten willen der Menſchen/ ſo hat er doch darumb dasboͤſe an jhn ſelbſt nicht gewolt/ ſondern allein die Zulaſ- ſung ohn billigung vnd bewilligung. TERTIA RE- GULA. ERgerliche Exempla geben Anlaß frommen vnd Gleiches conſilium wird auch in den Sprich- QUAR-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0030" n="[30]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Troſt vnd</hi></fw><lb/> kehrten willen der Menſchen/ ſo hat er doch darumb das<lb/> boͤſe an jhn ſelbſt nicht gewolt/ ſondern allein die Zulaſ-<lb/> ſung ohn billigung vnd bewilligung.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"><hi rendition="#b">TERTIA RE-</hi><lb/> GULA.</hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>Rgerliche <hi rendition="#aq">Exempla</hi> geben Anlaß frommen vnd<lb/><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Gott</hi></hi> wolgefaͤlligen Hertzen zu allen boͤſen<lb/> Grund dieſer Regul gibt Paulus/ 1. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Corinth.</hi> 15.</hi><lb/> Boͤß Geſpraͤch verderben gute Sitten/ Jtem/ Vnſer<lb/> Text: <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">v.</hi> 12.</hi> <hi rendition="#fr">Boͤſe Exempla verfuͤhren vnd ver-<lb/> derben einem das gute/ vnd die reitzende Luſt<lb/> verkehret vnſchuͤldige Hertzen.</hi> Exempel bey die-<lb/> ſer Regul geben vns die Weiber Salomonis/ die deß<lb/> allerweiſeſten vnter Menſchen zu ſeiner Zeit auff Erden/<lb/> Hertze zum boͤſen geneiget haben/ <hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Reg. 11. v.</hi> 3.</hi> So<lb/> wird auch geleſen von dem Gottloſen Koͤnig Jrroboam/<lb/> daß er gantz Jſrael habe ſuͤndigen gemacht/ <hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Reg. 15.<lb/> v.</hi></hi> 26. Nach dem gemeinem Sprichwort: Ein reudich<lb/> Schaff kan die gantze Herde anzuͤnden. Dahero auch<lb/> Syrach im 9. vermahnet <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">v.</hi> 23.</hi> Man ſolle ſich zu from-<lb/> men Leuten geſellen.</p><lb/> <p>Gleiches <hi rendition="#aq">conſilium</hi> wird auch in den Sprich-<lb/> woͤrtern Salomonis am 1. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">cap. v.</hi></hi> 10. Wann geſagt wird/<lb/> wann die boͤſen Buben einen locken/ ſo ſol man jhnen<lb/> nicht folgen.</p> </div><lb/> <fw type="catch" place="bottom"> <hi rendition="#aq">QUAR-</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[30]/0030]
Troſt vnd
kehrten willen der Menſchen/ ſo hat er doch darumb das
boͤſe an jhn ſelbſt nicht gewolt/ ſondern allein die Zulaſ-
ſung ohn billigung vnd bewilligung.
TERTIA RE-
GULA.
ERgerliche Exempla geben Anlaß frommen vnd
Gott wolgefaͤlligen Hertzen zu allen boͤſen
Grund dieſer Regul gibt Paulus/ 1. Corinth. 15.
Boͤß Geſpraͤch verderben gute Sitten/ Jtem/ Vnſer
Text: v. 12. Boͤſe Exempla verfuͤhren vnd ver-
derben einem das gute/ vnd die reitzende Luſt
verkehret vnſchuͤldige Hertzen. Exempel bey die-
ſer Regul geben vns die Weiber Salomonis/ die deß
allerweiſeſten vnter Menſchen zu ſeiner Zeit auff Erden/
Hertze zum boͤſen geneiget haben/ 1. Reg. 11. v. 3. So
wird auch geleſen von dem Gottloſen Koͤnig Jrroboam/
daß er gantz Jſrael habe ſuͤndigen gemacht/ 1. Reg. 15.
v. 26. Nach dem gemeinem Sprichwort: Ein reudich
Schaff kan die gantze Herde anzuͤnden. Dahero auch
Syrach im 9. vermahnet v. 23. Man ſolle ſich zu from-
men Leuten geſellen.
Gleiches conſilium wird auch in den Sprich-
woͤrtern Salomonis am 1. cap. v. 10. Wann geſagt wird/
wann die boͤſen Buben einen locken/ ſo ſol man jhnen
nicht folgen.
QUAR-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523588/30 |
Zitationshilfe: | Schreck, Joachim: Trost vnnd Unterrichtungs Predigt. Lübeck, 1632, S. [30]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523588/30>, abgerufen am 16.02.2025. |