Schreck, Joachim: Trost vnnd Unterrichtungs Predigt. Lübeck, 1632.Trost vnd sondern auch die jungen Kinder/ damit sie nicht/ wie jhreElteren mit allerley Aufflagen gequelet würden; Also thut auch der getrewer Gott mit vnseren Kinderen/ an welchen wir bey Lebens zeiten viel Creutz vnd Vn- glück sehen müssen/ vnnd jhnen doch nicht helffen mö- gen. Liegen sie dar nieder/ so wolten wir gerne an jhre Aber gemach weil sie zur Ruhe durch den zeitlichen DE-
Troſt vnd ſondern auch die jungen Kinder/ damit ſie nicht/ wie jhreElteren mit allerley Aufflagen gequelet wuͤrden; Alſo thut auch der getrewer Gott mit vnſeren Kinderen/ an welchen wir bey Lebens zeiten viel Creutz vnd Vn- gluͤck ſehen muͤſſen/ vnnd jhnen doch nicht helffen moͤ- gen. Liegen ſie dar nieder/ ſo wolten wir gerne an jhre Aber gemach weil ſie zur Ruhe durch den zeitlichen DE-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0024" n="[24]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Troſt vnd</hi></fw><lb/> ſondern auch die jungen Kinder/ damit ſie nicht/ wie jhre<lb/> Elteren mit allerley Aufflagen gequelet wuͤrden; Alſo<lb/> thut auch der getrewer <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Gott</hi></hi> mit vnſeren Kinderen/<lb/> an welchen wir bey Lebens zeiten viel Creutz vnd Vn-<lb/> gluͤck ſehen muͤſſen/ vnnd jhnen doch nicht helffen moͤ-<lb/> gen.</p><lb/> <p>Liegen ſie dar nieder/ ſo wolten wir gerne an jhre<lb/> Staͤth ſeyn/ jhre Schwacheit vnd Gebrechligkeiten ehe<lb/> ſelber an vnſern Leibern tragen/ daß ſie davon entfreyet.<lb/> Sterben ſie denn gar dahin/ ſo ringen vnd winden wir<lb/> mit dem Ertzvater Jacob vnſere Haͤnde/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Gen. 37. v.</hi> 35.</hi><lb/> Wollen mit David nicht eſſen/ <hi rendition="#i">2. <hi rendition="#aq">Sam.</hi> 12.</hi> Wollen vns<lb/> kaum troͤſten laſſen/ ſprechen noch wol mit David/ O<lb/> ſolte ich fuͤr das Kind geſtorben ſeyn/ <hi rendition="#i">2. <hi rendition="#aq">Sam.</hi> 18.</hi> Wol-<lb/> len vns mit der Naitiſchen Wittwe gar zu todte weinen.<lb/><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Lucæ</hi> 7.</hi></p><lb/> <p>Aber gemach weil ſie zur Ruhe durch den zeitlichen<lb/> Todt befodert/ vnd allen zeitlichen Vngluͤck entgangen/<lb/><hi rendition="#c">ſo ſprechen wir billich mit dem Hiob/ der Nahme<lb/> deß <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herren</hi></hi> ſey gelo-<lb/> bet. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">cap.</hi> 1.</hi></hi></p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw type="catch" place="bottom"> <hi rendition="#aq">DE-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [[24]/0024]
Troſt vnd
ſondern auch die jungen Kinder/ damit ſie nicht/ wie jhre
Elteren mit allerley Aufflagen gequelet wuͤrden; Alſo
thut auch der getrewer Gott mit vnſeren Kinderen/
an welchen wir bey Lebens zeiten viel Creutz vnd Vn-
gluͤck ſehen muͤſſen/ vnnd jhnen doch nicht helffen moͤ-
gen.
Liegen ſie dar nieder/ ſo wolten wir gerne an jhre
Staͤth ſeyn/ jhre Schwacheit vnd Gebrechligkeiten ehe
ſelber an vnſern Leibern tragen/ daß ſie davon entfreyet.
Sterben ſie denn gar dahin/ ſo ringen vnd winden wir
mit dem Ertzvater Jacob vnſere Haͤnde/ Gen. 37. v. 35.
Wollen mit David nicht eſſen/ 2. Sam. 12. Wollen vns
kaum troͤſten laſſen/ ſprechen noch wol mit David/ O
ſolte ich fuͤr das Kind geſtorben ſeyn/ 2. Sam. 18. Wol-
len vns mit der Naitiſchen Wittwe gar zu todte weinen.
Lucæ 7.
Aber gemach weil ſie zur Ruhe durch den zeitlichen
Todt befodert/ vnd allen zeitlichen Vngluͤck entgangen/
ſo ſprechen wir billich mit dem Hiob/ der Nahme
deß Herren ſey gelo-
bet. cap. 1.
DE-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523588/24 |
Zitationshilfe: | Schreck, Joachim: Trost vnnd Unterrichtungs Predigt. Lübeck, 1632, S. [24]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523588/24>, abgerufen am 16.02.2025. |