Schreck, Joachim: Trost vnnd Unterrichtungs Predigt. Lübeck, 1632.Vnterrichtungs Predigt. genennet wird/ Jer. 23. vnd vns von Gott dem Vaterzur Gerechtigkeit gemachet 1. Cor. 1. gerecht ist/ der nur ein Bundgenossener Gottes in der heiligen Tauffe gewor- den ist/ vnd hat den Bund eines guten Gewissens mit Gott gestifftet 1. Pet. 3. v. 21. vnd in der heilige Tauffe Christum angezogen/ Gal. 3. v. 27. der ist gerecht/ vnd Christus wohnet auch in jhren Hertzen durch den Glau- ben/ wie Paulus seinen Ephesern wünschet Eph. 3. v. 27. Ein solcher gerechter Mensch/ ob er gleich frühe- Darin dann die erste Motive enthalten/ warumb 1. Requietis adoptio, Das Gott die seinigen aus Die nun/ nach vnser Vernunfft Vrtheil/ in der Jugend B ij
Vnterrichtungs Predigt. genennet wird/ Jer. 23. vnd vns von Gott dem Vaterzur Gerechtigkeit gemachet 1. Cor. 1. gerecht iſt/ der nur ein Bundgenoſſener Gottes in der heiligen Tauffe gewor- den iſt/ vnd hat den Bund eines guten Gewiſſens mit Gott geſtifftet 1. Pet. 3. v. 21. vnd in der heilige Tauffe Chriſtum angezogen/ Gal. 3. v. 27. der iſt gerecht/ vnd Chriſtus wohnet auch in jhren Hertzen durch den Glau- ben/ wie Paulus ſeinen Epheſern wuͤnſchet Eph. 3. v. 27. Ein ſolcher gerechter Menſch/ ob er gleich fruͤhe- Darin dann die erſte Motive enthalten/ warumb 1. Requietis adoptio, Das Gott die ſeinigen aus Die nun/ nach vnſer Vernunfft Vrtheil/ in der Jugend B ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0011" n="[11]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vnterrichtungs Predigt.</hi></fw><lb/> genennet wird/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Jer.</hi> 23.</hi> vnd vns von <hi rendition="#k">Go</hi>tt dem Vater<lb/> zur Gerechtigkeit gemachet <hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Cor.</hi> 1.</hi> gerecht iſt/ der nur ein<lb/> Bundgenoſſener Gottes in der heiligen Tauffe gewor-<lb/> den iſt/ vnd hat den Bund eines guten Gewiſſens mit<lb/><hi rendition="#k">Gott</hi> geſtifftet 1. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pet. 3. v.</hi></hi> 21. vnd in der heilige Tauffe<lb/> Chriſtum angezogen/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Gal. 3. v.</hi> 27.</hi> der iſt gerecht/ vnd<lb/> Chriſtus wohnet auch in jhren Hertzen durch den Glau-<lb/> ben/ wie Paulus ſeinen Epheſern wuͤnſchet <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Eph. 3. v.</hi> 27.</hi></p><lb/> <p>Ein ſolcher gerechter Menſch/ ob er gleich fruͤhe-<lb/> zeitig/ oder wie der Text lautet/ <hi rendition="#fr">zu zeitig ſtirbet/</hi> ſo iſt<lb/> er doch in der Ruhe.</p><lb/> <p>Darin dann die erſte <hi rendition="#aq">Motive</hi> enthalten/ warumb<lb/><hi rendition="#k">Gott</hi> ſeine Liebſten bald vnd offt im anfang jhres Le-<lb/> bens/ da ſie kaum die Welt angeſehen/ Ja etzliche in der<lb/> rechten zarten Bluͤhte/ etzliche im beſten Alter durch den<lb/> zeitlichen Todt wegnehme/ <hi rendition="#fr">nemblich/</hi></p><lb/> <p>1. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Requietis adoptio,</hi></hi> Das <hi rendition="#k">Go</hi>tt die ſeinigen aus<lb/> der Vnruhe/ ſo <hi rendition="#fr">ſie von auſſen/</hi> wegen der boͤſen Welt<lb/> ſo gantz im Argen lieget/ 1. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Joh.</hi> 5.</hi> derer Fuͤrſt der Sathan<lb/> iſt/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Johan.</hi> 14.</hi> <hi rendition="#fr">Jnnerlich</hi> wegen jhres Fleiſches vnd<lb/> Bluts/ ſo die glaͤubigen Kinder Gottes noch an ſich tra-<lb/> gen in dieſer Welt/ wie S. Paulus daruͤber klaget <hi rendition="#i">2. <hi rendition="#aq">Cor. 7.<lb/> v.</hi> 5.</hi> Da er in <hi rendition="#aq">Macedonien</hi> gekommen/ ſein Fleiſch<lb/> kein ruhe gehabt/ ſondern er ſey allenthalben in Truͤbſaal<lb/> geweſen/ außwendig habe er Streit/ inwendig habe er<lb/> Furcht/ vnd alſo gedobbeltes Beſchwernuß vnd Wieder-<lb/> wertigkeit zur voller genuͤge entfunden.</p><lb/> <p>Die nun/ nach vnſer Vernunfft Vrtheil/ in der<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B ij</fw><fw place="bottom" type="catch">Jugend</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[11]/0011]
Vnterrichtungs Predigt.
genennet wird/ Jer. 23. vnd vns von Gott dem Vater
zur Gerechtigkeit gemachet 1. Cor. 1. gerecht iſt/ der nur ein
Bundgenoſſener Gottes in der heiligen Tauffe gewor-
den iſt/ vnd hat den Bund eines guten Gewiſſens mit
Gott geſtifftet 1. Pet. 3. v. 21. vnd in der heilige Tauffe
Chriſtum angezogen/ Gal. 3. v. 27. der iſt gerecht/ vnd
Chriſtus wohnet auch in jhren Hertzen durch den Glau-
ben/ wie Paulus ſeinen Epheſern wuͤnſchet Eph. 3. v. 27.
Ein ſolcher gerechter Menſch/ ob er gleich fruͤhe-
zeitig/ oder wie der Text lautet/ zu zeitig ſtirbet/ ſo iſt
er doch in der Ruhe.
Darin dann die erſte Motive enthalten/ warumb
Gott ſeine Liebſten bald vnd offt im anfang jhres Le-
bens/ da ſie kaum die Welt angeſehen/ Ja etzliche in der
rechten zarten Bluͤhte/ etzliche im beſten Alter durch den
zeitlichen Todt wegnehme/ nemblich/
1. Requietis adoptio, Das Gott die ſeinigen aus
der Vnruhe/ ſo ſie von auſſen/ wegen der boͤſen Welt
ſo gantz im Argen lieget/ 1. Joh. 5. derer Fuͤrſt der Sathan
iſt/ Johan. 14. Jnnerlich wegen jhres Fleiſches vnd
Bluts/ ſo die glaͤubigen Kinder Gottes noch an ſich tra-
gen in dieſer Welt/ wie S. Paulus daruͤber klaget 2. Cor. 7.
v. 5. Da er in Macedonien gekommen/ ſein Fleiſch
kein ruhe gehabt/ ſondern er ſey allenthalben in Truͤbſaal
geweſen/ außwendig habe er Streit/ inwendig habe er
Furcht/ vnd alſo gedobbeltes Beſchwernuß vnd Wieder-
wertigkeit zur voller genuͤge entfunden.
Die nun/ nach vnſer Vernunfft Vrtheil/ in der
Jugend
B ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523588/11 |
Zitationshilfe: | Schreck, Joachim: Trost vnnd Unterrichtungs Predigt. Lübeck, 1632, S. [11]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523588/11>, abgerufen am 16.02.2025. |