Thebesius, Adam: Sterbender Christen Seelen-Schatz. Breslau, 1631.Sterbender Christen vinae indicatio. Es giebet grösser Krachenvnd gefahr/ wenn ein hoher Baum/ alß wenn ein niedriges Sträuchlein vmbfellet. Wer wil denn Vns verdencken/ daß wir auch dieses Orts heut eine betrübte Tod- ten Klage führen vber dem tödlichen Hin- scheiden deß Weyland Ehrenvesten/ Wol- gelahrten vnd Wolbenambten Herren MICH. MORGENBESSER, gewese- nen Fürstlichen Lignitschen Herrn offician- ten/ vnd viel Jahr lang wolverdieneten H. Ambts Schreibers allhiero? Denn Gott hat hierdurch vnd an jhme auch einen gros- sen Riß gethan. Denn es ist durch solchen Todesfall beschehen. Ein trefflicher AmbtsCantzeley-Riß. Ohn langst haben wir erfahren mus- vnsern
Sterbender Chriſten vinæ indicatio. Es giebet groͤſſer Krachenvnd gefahr/ wenn ein hoher Baum/ alß wenn ein niedriges Straͤuchlein vmbfellet. Wer wil denn Vns verdencken/ daß wir auch dieſes Orts heut eine betruͤbte Tod- ten Klage fuͤhren vber dem toͤdlichen Hin- ſcheiden deß Weyland Ehrenveſten/ Wol- gelahrten vnd Wolbenambten Herꝛen MICH. MORGENBESSER, geweſe- nen Fuͤrſtlichen Lignitſchen Herꝛn offician- ten/ vnd viel Jahr lang wolverdieneten H. Ambts Schreibers allhiero? Denn Gott hat hierdurch vnd an jhme auch einen groſ- ſen Riß gethan. Denn es iſt durch ſolchen Todesfall beſchehen. Ein trefflicher AmbtsCantzeley-Riß. Ohn langſt haben wir erfahren muſ- vnſern
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <p><pb facs="#f0006" n="[6]"/><fw place="top" type="header">Sterbender Chriſten</fw><lb/><hi rendition="#aq">vinæ indicatio.</hi> Es giebet groͤſſer Krachen<lb/> vnd gefahr/ wenn ein hoher Baum/ alß<lb/> wenn ein niedriges Straͤuchlein vmbfellet.<lb/> Wer wil denn Vns verdencken/ daß wir<lb/> auch dieſes Orts heut eine betruͤbte Tod-<lb/> ten Klage fuͤhren vber dem toͤdlichen Hin-<lb/> ſcheiden deß Weyland <hi rendition="#fr">Ehrenveſten/ Wol-<lb/> gelahrten vnd Wolbenambten Herꝛen</hi><lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">MICH. MORGENBESSER,</hi></hi> geweſe-<lb/> nen Fuͤrſtlichen Lignitſchen Herꝛn <hi rendition="#aq">offician-</hi><lb/> ten/ vnd viel Jahr lang wolverdieneten H.<lb/> Ambts Schreibers allhiero? Denn Gott<lb/> hat hierdurch vnd an jhme auch einen groſ-<lb/> ſen Riß gethan. Denn es iſt durch ſolchen<lb/> Todesfall beſchehen.</p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Ein trefflicher AmbtsCantzeley-Riß.</hi> </p><lb/> <p>Ohn langſt haben wir erfahren muſ-<lb/> ſen/ daß durch gnedige <hi rendition="#aq">permisſion</hi> vnd <hi rendition="#aq">diſ-<lb/> poſition</hi> deß Allerhoͤchſten GOttes/ der<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal. 90.<lb/> v.</hi> 4.</note>die Menſchen ſterben leſt/ <hi rendition="#aq">Pſ.</hi> 90. der allge-<lb/> meine Menſchenwuͤrger der Tod den Her-<lb/> ren LandeßHaubtman Seiner Geſtr. von<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnſern</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[6]/0006]
Sterbender Chriſten
vinæ indicatio. Es giebet groͤſſer Krachen
vnd gefahr/ wenn ein hoher Baum/ alß
wenn ein niedriges Straͤuchlein vmbfellet.
Wer wil denn Vns verdencken/ daß wir
auch dieſes Orts heut eine betruͤbte Tod-
ten Klage fuͤhren vber dem toͤdlichen Hin-
ſcheiden deß Weyland Ehrenveſten/ Wol-
gelahrten vnd Wolbenambten Herꝛen
MICH. MORGENBESSER, geweſe-
nen Fuͤrſtlichen Lignitſchen Herꝛn offician-
ten/ vnd viel Jahr lang wolverdieneten H.
Ambts Schreibers allhiero? Denn Gott
hat hierdurch vnd an jhme auch einen groſ-
ſen Riß gethan. Denn es iſt durch ſolchen
Todesfall beſchehen.
Ein trefflicher AmbtsCantzeley-Riß.
Ohn langſt haben wir erfahren muſ-
ſen/ daß durch gnedige permisſion vnd diſ-
poſition deß Allerhoͤchſten GOttes/ der
die Menſchen ſterben leſt/ Pſ. 90. der allge-
meine Menſchenwuͤrger der Tod den Her-
ren LandeßHaubtman Seiner Geſtr. von
vnſern
Pſal. 90.
v. 4.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523586 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523586/6 |
Zitationshilfe: | Thebesius, Adam: Sterbender Christen Seelen-Schatz. Breslau, 1631, S. [6]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523586/6>, abgerufen am 16.02.2025. |