Thebesius, Adam: Sterbender Christen Seelen-Schatz. Breslau, 1631.Sterbender Christen Es bluhet allhier/ als eine schöne purpur-farbene Viola oder Veilcke/ Christus mit Es. 63. v. 1.seinem Leiden/ in seinem Purpurrock vnd rötlichen Kleidern/ Es. 63. Es bluhet all- Cant. 2. v. 1.hier/ als eine schöne schneeweisse Lilien/ Christus mit seinem vntadelichem Leben/ als die rechte Thal Lilien/ in Demut vnd Matth. 11 v. 29.Sanfftmuth Matth. 11. vnd so fortan. Wie nun einer/ der in einem Lust-Gar- Sehen
Sterbender Chriſten Es blůhet allhier/ als eine ſchoͤne purpur-farbene Viola oder Veilcke/ Chriſtus mit Eſ. 63. v. 1.ſeinem Leiden/ in ſeinem Purpurrock vnd roͤtlichen Kleidern/ Eſ. 63. Es blůhet all- Cant. 2. v. 1.hier/ als eine ſchoͤne ſchneeweiſſe Lilien/ Chriſtus mit ſeinem vntadelichem Leben/ als die rechte Thal Lilien/ in Demut vnd Matth. 11 v. 29.Sanfftmuth Matth. 11. vnd ſo fortan. Wie nun einer/ der in einem Luſt-Gar- Sehen
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <p><pb facs="#f0014" n="[14]"/><fw type="header" place="top">Sterbender Chriſten</fw><lb/> Es blůhet allhier/ als eine ſchoͤne purpur-<lb/> farbene <hi rendition="#aq">Viola</hi> oder Veilcke/ Chriſtus mit<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Eſ. 63.<lb/> v.</hi> 1.</note>ſeinem Leiden/ in ſeinem Purpurrock vnd<lb/> roͤtlichen Kleidern/ <hi rendition="#aq">Eſ.</hi> 63. Es blůhet all-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Cant. 2.<lb/> v.</hi> 1.</note>hier/ als eine ſchoͤne ſchneeweiſſe <hi rendition="#fr">Lilien/</hi><lb/> Chriſtus mit ſeinem vntadelichem Leben/<lb/> als die rechte Thal Lilien/ in Demut vnd<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Matth. 11<lb/> v.</hi> 29.</note>Sanfftmuth <hi rendition="#aq">Matth.</hi> 11. vnd ſo fortan.</p><lb/> <p>Wie nun einer/ der in einem Luſt-Gar-<lb/> ten etliche vornehmbe Blůmlein abgepflu-<lb/> cket/ vnd als in ein Bůndlein zuſammen ge-<lb/> leſen vnd gebunden hat/ ſagen kan/ Hie<lb/> hab Jch in dem Bůndlein den gantzen Gar-<lb/> ten: Allſo hat man in dieſem verleſenen<lb/> Sprůchlein/ als im Buͤndlein zuſammen<lb/> gebunden vnd verfaſſet <hi rendition="#aq">Nucleum & florem<lb/> Evangelij,</hi> den Geruch vnd Krafft der gan-<lb/> tzen Heiligen Schrifft/ Altes vnd Newes<lb/> Teſtamentes/ ein recht <hi rendition="#aq">Compendium Theo-<lb/> logiæ, Parva Biblia,</hi> eine Kleine Bibell/<lb/> wie der ſeelige H. Lutherus dieſen Spruch<lb/> recht vnd wol genennet hat.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Sehen</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[14]/0014]
Sterbender Chriſten
Es blůhet allhier/ als eine ſchoͤne purpur-
farbene Viola oder Veilcke/ Chriſtus mit
ſeinem Leiden/ in ſeinem Purpurrock vnd
roͤtlichen Kleidern/ Eſ. 63. Es blůhet all-
hier/ als eine ſchoͤne ſchneeweiſſe Lilien/
Chriſtus mit ſeinem vntadelichem Leben/
als die rechte Thal Lilien/ in Demut vnd
Sanfftmuth Matth. 11. vnd ſo fortan.
Eſ. 63.
v. 1.
Cant. 2.
v. 1.
Matth. 11
v. 29.
Wie nun einer/ der in einem Luſt-Gar-
ten etliche vornehmbe Blůmlein abgepflu-
cket/ vnd als in ein Bůndlein zuſammen ge-
leſen vnd gebunden hat/ ſagen kan/ Hie
hab Jch in dem Bůndlein den gantzen Gar-
ten: Allſo hat man in dieſem verleſenen
Sprůchlein/ als im Buͤndlein zuſammen
gebunden vnd verfaſſet Nucleum & florem
Evangelij, den Geruch vnd Krafft der gan-
tzen Heiligen Schrifft/ Altes vnd Newes
Teſtamentes/ ein recht Compendium Theo-
logiæ, Parva Biblia, eine Kleine Bibell/
wie der ſeelige H. Lutherus dieſen Spruch
recht vnd wol genennet hat.
Sehen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523586 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523586/14 |
Zitationshilfe: | Thebesius, Adam: Sterbender Christen Seelen-Schatz. Breslau, 1631, S. [14]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523586/14>, abgerufen am 16.02.2025. |