Dilger, Daniel: Christliche Leichpredigt. Danzig, 1629.Leichpredigt. che vnd gefehrliche Reise vnd Legation, nicht al-lein zu nutz dieser Stadt/ sondern auch der sämbtli- chen Hänse-Städte/ in Niederlandt/ an den Ertz- Hertzog Albertum, an den König in Franckreich vnd Hispanien von einem E. H. W. Rathe aufferleget/ welche Legation vnd Reise er zwar mit sonderm lob vnd Ehren/ aber auch mit grosser gefärligkeit/ ver- richtet. Denn in Hispanien ist er am hitzigen Fiber schwerlich danieder gelegen/ also das er 17. Monat außgewesen. Anno 1617. ist er zum Burgermeister rer E
Leichpredigt. che vnd gefehrliche Reiſe vnd Legation, nicht al-lein zu nutz dieſer Stadt/ ſondern auch der ſaͤmbtli- chen Haͤnſe-Staͤdte/ in Niederlandt/ an den Ertz- Hertzog Albertum, an den Koͤnig in Franckreich vnd Hiſpanien von einem E. H. W. Rathe aufferleget/ welche Legation vnd Reiſe er zwar mit ſonderm lob vnd Ehren/ aber auch mit groſſer gefaͤrligkeit/ ver- richtet. Denn in Hiſpanien iſt er am hitzigen Fiber ſchwerlich danieder gelegen/ alſo das er 17. Monat außgeweſen. Anno 1617. iſt er zum Burgermeiſter rer E
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0033" n="[33]"/><fw place="top" type="header">Leichpredigt.</fw><lb/> che vnd gefehrliche <hi rendition="#fr">Reiſe vnd</hi> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Legation,</hi></hi> nicht al-<lb/> lein zu nutz dieſer Stadt/ ſondern auch der ſaͤmbtli-<lb/> chen Haͤnſe-Staͤdte/ in Niederlandt/ an den Ertz-<lb/> Hertzog <hi rendition="#aq">Albertum,</hi> an den Koͤnig in Franckreich vnd<lb/><hi rendition="#aq">Hiſpanien</hi> von einem E. H. W. Rathe aufferleget/<lb/> welche <hi rendition="#aq">Legation</hi> vnd Reiſe er zwar mit ſonderm lob<lb/> vnd Ehren/ aber auch mit groſſer gefaͤrligkeit/ ver-<lb/> richtet. Denn in Hiſpanien iſt er am hitzigen Fiber<lb/> ſchwerlich danieder gelegen/ alſo das er 17. Monat<lb/> außgeweſen.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Anno</hi></hi> 1617. <hi rendition="#fr">iſt er zum Burgermeiſter<lb/> erkoren/ auch zu gleich</hi> <hi rendition="#aq">Scholarcha</hi> worden/ do<lb/> jhm nebenſt ſeinen Herrn <hi rendition="#aq">collegen</hi> die auffſicht auff<lb/> ſaͤmbtliche Schulen dieſer Stadt anbefohlen. Hat<lb/> auch <hi rendition="#fr">drey vnterſchiedliche mahl das Burg-<lb/> graͤffliche Ampt verwaltet.</hi> Wie er ſich nun<lb/> bey dieſen vnterſchiedlichen ſchweren Amptern ver-<lb/> halten/ was muͤh vnd Arbeit er angewandt bey der-<lb/> ſelbigen fleiſſigen verwaltung/ koͤnnen viel Ehrliche<lb/> vnnd fromme hertzen/ ja gantz Dantzig zeigen. <hi rendition="#fr">Jn<lb/> warer Religion iſt er erzogen/</hi> dabey iſt er ver-<lb/> harret/ die hat er gehandthabet vnnd gefoͤrdert hoͤch-<lb/> ſtem fleiß vnd beſtem vermuͤgen nach/ auff die Schu-<lb/> len ein wachendt Auge gehabt. Ein fleiſſiger zuhoͤ-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E</fw><fw place="bottom" type="catch">rer</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[33]/0033]
Leichpredigt.
che vnd gefehrliche Reiſe vnd Legation, nicht al-
lein zu nutz dieſer Stadt/ ſondern auch der ſaͤmbtli-
chen Haͤnſe-Staͤdte/ in Niederlandt/ an den Ertz-
Hertzog Albertum, an den Koͤnig in Franckreich vnd
Hiſpanien von einem E. H. W. Rathe aufferleget/
welche Legation vnd Reiſe er zwar mit ſonderm lob
vnd Ehren/ aber auch mit groſſer gefaͤrligkeit/ ver-
richtet. Denn in Hiſpanien iſt er am hitzigen Fiber
ſchwerlich danieder gelegen/ alſo das er 17. Monat
außgeweſen.
Anno 1617. iſt er zum Burgermeiſter
erkoren/ auch zu gleich Scholarcha worden/ do
jhm nebenſt ſeinen Herrn collegen die auffſicht auff
ſaͤmbtliche Schulen dieſer Stadt anbefohlen. Hat
auch drey vnterſchiedliche mahl das Burg-
graͤffliche Ampt verwaltet. Wie er ſich nun
bey dieſen vnterſchiedlichen ſchweren Amptern ver-
halten/ was muͤh vnd Arbeit er angewandt bey der-
ſelbigen fleiſſigen verwaltung/ koͤnnen viel Ehrliche
vnnd fromme hertzen/ ja gantz Dantzig zeigen. Jn
warer Religion iſt er erzogen/ dabey iſt er ver-
harret/ die hat er gehandthabet vnnd gefoͤrdert hoͤch-
ſtem fleiß vnd beſtem vermuͤgen nach/ auff die Schu-
len ein wachendt Auge gehabt. Ein fleiſſiger zuhoͤ-
rer
E
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523581/33 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Christliche Leichpredigt. Danzig, 1629, S. [33]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523581/33>, abgerufen am 16.02.2025. |