Dilger, Daniel: Christliche Leichpredigt. Danzig, 1629.Leichpredigt. vnd wercken vnd dazu ein feiner Mensch fürGott. Solches alles ist bißhero wenig/ ja nichts ge- sehen C ij
Leichpredigt. vnd wercken vnd dazu ein feiner Menſch fuͤrGott. Solches alles iſt bißhero wenig/ ja nichts ge- ſehen C ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p> <pb facs="#f0019" n="[19]"/> <fw type="header" place="top">Leichpredigt.</fw><lb/> <hi rendition="#fr">vnd wercken vnd dazu ein feiner Menſch fuͤr<lb/> Gott.</hi> </p><lb/> <p>Solches alles iſt bißhero wenig/ ja nichts ge-<lb/> achtet: Aber nun beginnen ſie es zu verſtehen was ſie<lb/> an Moyſe gehabt. <hi rendition="#fr">Wie er nun auff das Ge-<lb/> birge kommet/ da zeiget jhm Gott das gan-<lb/> tze Landt/</hi> <hi rendition="#aq">Omnem, omnem, omnem terram,</hi> des<lb/> Landes lenge vnd breitte/ deſſelben Fruchtbarkeit/<lb/> Herrligkeit vnd ſchoͤne/ wiewol vnd reichlich es von<lb/> Gott mit allem verſehen/ ſo dem Menſchen zur Not-<lb/> thurfft vnd auch ergetzligkeit gediegen mag. Wel-<lb/> ches dem frommen Manne ein ſonderbarer troſt vnd<lb/> ergetzligkeit in ſeinem Hertzen geweſen/ das Gott/ ſo<lb/> warhafftig/ beſtendig/ vnd gewiß in ſeinen verheiſ-<lb/> ſungen. Dieß zeigen vnd beſchawen des gantzen<lb/> Landes iſt nicht ein pur lauter natur Werck ge-<lb/> weſen/ denn daß gelobte Landt iſt uͤber die 50. Meil<lb/> weges lang/ vnnd 18. Meil breit geweſt/ So weit<lb/> hat Moyſes natuͤrlicher weiſe nicht ſehen koͤnnen/ ob<lb/> jhm ſchon ſeine Augen nicht dunckel worden. Denn<lb/> daß Menſchliche Geſichte erſtreckt ſich nicht viel vber<lb/> 7. Meil weges. So iſt auch daß Land ſehre Gebir-<lb/> gig geweſt/ auch voller fruchtbahren Baͤume vnnd<lb/> Waͤlde/ das alſo dieß nicht ein natuͤrliches vber-<lb/> <fw type="sig" place="bottom">C ij</fw><fw type="catch" place="bottom">ſehen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[19]/0019]
Leichpredigt.
vnd wercken vnd dazu ein feiner Menſch fuͤr
Gott.
Solches alles iſt bißhero wenig/ ja nichts ge-
achtet: Aber nun beginnen ſie es zu verſtehen was ſie
an Moyſe gehabt. Wie er nun auff das Ge-
birge kommet/ da zeiget jhm Gott das gan-
tze Landt/ Omnem, omnem, omnem terram, des
Landes lenge vnd breitte/ deſſelben Fruchtbarkeit/
Herrligkeit vnd ſchoͤne/ wiewol vnd reichlich es von
Gott mit allem verſehen/ ſo dem Menſchen zur Not-
thurfft vnd auch ergetzligkeit gediegen mag. Wel-
ches dem frommen Manne ein ſonderbarer troſt vnd
ergetzligkeit in ſeinem Hertzen geweſen/ das Gott/ ſo
warhafftig/ beſtendig/ vnd gewiß in ſeinen verheiſ-
ſungen. Dieß zeigen vnd beſchawen des gantzen
Landes iſt nicht ein pur lauter natur Werck ge-
weſen/ denn daß gelobte Landt iſt uͤber die 50. Meil
weges lang/ vnnd 18. Meil breit geweſt/ So weit
hat Moyſes natuͤrlicher weiſe nicht ſehen koͤnnen/ ob
jhm ſchon ſeine Augen nicht dunckel worden. Denn
daß Menſchliche Geſichte erſtreckt ſich nicht viel vber
7. Meil weges. So iſt auch daß Land ſehre Gebir-
gig geweſt/ auch voller fruchtbahren Baͤume vnnd
Waͤlde/ das alſo dieß nicht ein natuͤrliches vber-
ſehen
C ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523581/19 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Christliche Leichpredigt. Danzig, 1629, S. [19]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523581/19>, abgerufen am 16.02.2025. |