Hofstetter, Johannes: Oi nekroi eg[o]rtesuntoi aphtarsi [gr.]. Jena, 1617.Christliche Leichpredigt. Gesetz/ vnnd will dich verdammen; sperret die Helle jhrenRachen wider dich auff/ vnd will dich verschlingen so soltu denselben also antworten lernen: Jch weiß je wohl/ daß ich ein Sünder bin/ vnd mit Sünden den Todt vnnd die Helle verdienet hette. Aber weistu Todt/ daß du Christum Je- sum gefressen hast/ do du zu jhm als zu Gottes Sohn/ vnnd zu eim heiligen Menschen kein Recht hattest? Weistu Ge- setz/ daß du jhn vnschüldiglich verflucht vnd verdampt hast? Weistu Hell/ daß du jhn wider recht angegriffen hast? Wist jhr dann nicht alle miteinander/ wie er euch vberwunden hat? Nun wolan/ was jhr an jhm geübt habt/ vnnd wie er euch solches bezahlet/ daß hat er alles mir frey eigen ge- schenckt/ als der ich in seinem Blut/ vnnd auff seinen Sieg getaufft bin? Vnd mit allen seinen Gütern bekleidet: Der- massen/ daß jhr an mir keine Macht solt haben: Sondern mich vnangefochten vnd vnverklagt lassen: Do jhr mich gleich auch/ nach dem Fleisch angreiffet vnd fresset/ daß jhr doch nichts anders als ewern eigenen Stachel an mir fres- sen/ vnd daran erworgen werdet. Derowegen so gestehe ich euch keiner Klage noch Rechtes wider mich. Seyd jhr aber je böse: so reibet euch noch eins an Christum Jesum: Was gilts/ jhr werdet wider anlauffen? Das hiesse also recht des Todes/ der Sünden/ vnd der Hellen Bitterkeit vertrieben/ 1. Sam. 15. v. 32. Mit dem Siege/ der durch Christum Je-1. Sam. 15. v. 32. sum erhalten ist. Hat aber derselbe diesen Sieg erhalten/ vnnd hat jhn Sünd F iij
Chriſtliche Leichpredigt. Geſetz/ vnnd will dich verdammen; ſperꝛet die Helle jhrenRachen wider dich auff/ vnd will dich verſchlingen ſo ſoltu denſelben alſo antworten lernen: Jch weiß je wohl/ daß ich ein Suͤnder bin/ vnd mit Suͤnden den Todt vnnd die Helle verdienet hette. Aber weiſtu Todt/ daß du Chriſtum Je- ſum gefreſſen haſt/ do du zu jhm als zu Gottes Sohn/ vnnd zu eim heiligen Menſchen kein Recht hatteſt? Weiſtu Ge- ſetz/ daß du jhn vnſchuͤldiglich verflucht vnd verdampt haſt? Weiſtu Hell/ daß du jhn wider recht angegriffen haſt? Wiſt jhr dann nicht alle miteinander/ wie er euch vberwunden hat? Nun wolan/ was jhr an jhm geuͤbt habt/ vnnd wie er euch ſolches bezahlet/ daß hat er alles mir frey eigen ge- ſchenckt/ als der ich in ſeinem Blut/ vnnd auff ſeinen Sieg getaufft bin? Vnd mit allen ſeinen Guͤtern bekleidet: Der- maſſen/ daß jhr an mir keine Macht ſolt haben: Sondern mich vnangefochten vnd vnverklagt laſſen: Do jhr mich gleich auch/ nach dem Fleiſch angreiffet vnd freſſet/ daß jhr doch nichts anders als ewern eigenen Stachel an mir freſ- ſen/ vnd daran erworgen werdet. Derowegen ſo geſtehe ich euch keiner Klage noch Rechtes wider mich. Seyd jhr aber je boͤſe: ſo reibet euch noch eins an Chriſtum Jeſum: Was gilts/ jhr werdet wider anlauffen? Das hieſſe alſo recht des Todes/ der Suͤnden/ vnd der Hellen Bitterkeit vertrieben/ 1. Sam. 15. v. 32. Mit dem Siege/ der durch Chriſtum Je-1. Sam. 15. v. 32. ſum erhalten iſt. Hat aber derſelbe dieſen Sieg erhalten/ vnnd hat jhn Suͤnd F iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0045" n="47[45]"/><fw type="header" place="top">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> Geſetz/ vnnd will dich verdammen<hi rendition="#i">;</hi> ſperꝛet die Helle jhren<lb/> Rachen wider dich auff/ vnd will dich verſchlingen ſo ſoltu<lb/> denſelben alſo antworten lernen: Jch weiß je wohl/ daß ich<lb/> ein Suͤnder bin/ vnd mit Suͤnden den Todt vnnd die Helle<lb/> verdienet hette. Aber weiſtu Todt/ daß du Chriſtum Je-<lb/> ſum gefreſſen haſt/ do du zu jhm als zu Gottes Sohn/ vnnd<lb/> zu eim heiligen Menſchen kein Recht hatteſt? Weiſtu Ge-<lb/> ſetz/ daß du jhn vnſchuͤldiglich verflucht vnd verdampt haſt?<lb/> Weiſtu Hell/ daß du jhn wider recht angegriffen haſt? Wiſt<lb/> jhr dann nicht alle miteinander/ wie er euch vberwunden<lb/> hat? Nun wolan/ was jhr an jhm geuͤbt habt/ vnnd wie er<lb/> euch ſolches bezahlet/ daß hat er alles mir frey eigen ge-<lb/> ſchenckt/ als der ich in ſeinem Blut/ vnnd auff ſeinen Sieg<lb/> getaufft bin? Vnd mit allen ſeinen Guͤtern bekleidet: Der-<lb/> maſſen/ daß jhr an mir keine Macht ſolt haben: Sondern<lb/> mich vnangefochten vnd vnverklagt laſſen: Do jhr mich<lb/> gleich auch/ nach dem Fleiſch angreiffet vnd freſſet/ daß jhr<lb/> doch nichts anders als ewern eigenen Stachel an mir freſ-<lb/> ſen/ vnd daran erworgen werdet. Derowegen ſo geſtehe ich<lb/> euch keiner Klage noch Rechtes wider mich. Seyd jhr aber<lb/> je boͤſe: ſo reibet euch noch eins an Chriſtum Jeſum: Was<lb/> gilts/ jhr werdet wider anlauffen? Das hieſſe alſo recht des<lb/> Todes/ der Suͤnden/ vnd der Hellen Bitterkeit vertrieben/<lb/> 1. Sam. 15. v. 32. Mit dem Siege/ der durch Chriſtum Je-<note place="right"><hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Sam. 15.<lb/> v.</hi> 32.</hi></note><lb/> ſum erhalten iſt.</p><lb/> <p>Hat aber derſelbe dieſen Sieg erhalten/ vnnd hat jhn<lb/> vns/ ſo fern wir an jhn vnſern <hi rendition="#k">Herrn</hi> vns halten/ erhal-<lb/> ten: ſo folget/ daß kein Menſch/ entweder durch ſelbs er-<lb/> wehlte/ oder auch durch von Gott gebottene Werck/ Todt/<lb/> <fw type="sig" place="bottom">F iij</fw><fw type="catch" place="bottom">Suͤnd</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [47[45]/0045]
Chriſtliche Leichpredigt.
Geſetz/ vnnd will dich verdammen; ſperꝛet die Helle jhren
Rachen wider dich auff/ vnd will dich verſchlingen ſo ſoltu
denſelben alſo antworten lernen: Jch weiß je wohl/ daß ich
ein Suͤnder bin/ vnd mit Suͤnden den Todt vnnd die Helle
verdienet hette. Aber weiſtu Todt/ daß du Chriſtum Je-
ſum gefreſſen haſt/ do du zu jhm als zu Gottes Sohn/ vnnd
zu eim heiligen Menſchen kein Recht hatteſt? Weiſtu Ge-
ſetz/ daß du jhn vnſchuͤldiglich verflucht vnd verdampt haſt?
Weiſtu Hell/ daß du jhn wider recht angegriffen haſt? Wiſt
jhr dann nicht alle miteinander/ wie er euch vberwunden
hat? Nun wolan/ was jhr an jhm geuͤbt habt/ vnnd wie er
euch ſolches bezahlet/ daß hat er alles mir frey eigen ge-
ſchenckt/ als der ich in ſeinem Blut/ vnnd auff ſeinen Sieg
getaufft bin? Vnd mit allen ſeinen Guͤtern bekleidet: Der-
maſſen/ daß jhr an mir keine Macht ſolt haben: Sondern
mich vnangefochten vnd vnverklagt laſſen: Do jhr mich
gleich auch/ nach dem Fleiſch angreiffet vnd freſſet/ daß jhr
doch nichts anders als ewern eigenen Stachel an mir freſ-
ſen/ vnd daran erworgen werdet. Derowegen ſo geſtehe ich
euch keiner Klage noch Rechtes wider mich. Seyd jhr aber
je boͤſe: ſo reibet euch noch eins an Chriſtum Jeſum: Was
gilts/ jhr werdet wider anlauffen? Das hieſſe alſo recht des
Todes/ der Suͤnden/ vnd der Hellen Bitterkeit vertrieben/
1. Sam. 15. v. 32. Mit dem Siege/ der durch Chriſtum Je-
ſum erhalten iſt.
1. Sam. 15.
v. 32.
Hat aber derſelbe dieſen Sieg erhalten/ vnnd hat jhn
vns/ ſo fern wir an jhn vnſern Herrn vns halten/ erhal-
ten: ſo folget/ daß kein Menſch/ entweder durch ſelbs er-
wehlte/ oder auch durch von Gott gebottene Werck/ Todt/
Suͤnd
F iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523539 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523539/45 |
Zitationshilfe: | Hofstetter, Johannes: Oi nekroi eg[o]rtesuntoi aphtarsi [gr.]. Jena, 1617, S. 47[45]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523539/45>, abgerufen am 16.02.2025. |