Steinbach, Georg: LeichPredigt Bey der Christlichen Begrebnüs. Liegnitz, 1603.ner Haut vmbgeben werden/ vnd werde in meinem Repe-
ner Haut vmbgeben werden/ vnd werde in meinem Repe-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0036" n="[36]"/> ner Haut vmbgeben werden/ vnd werde in meinem<lb/> Fleiſch Gott ſehen/ denſelben werd ich mir ſehen/ vnd<lb/><note place="left">Rom. 8.</note>meine Augen werden jhn ſchauen vnd kein frembder.<lb/> Jtem/ Jch bin gewis daß mich weder Tod noch Le-<lb/> ben/ weder Engel noch Fuͤrſtenthumb/ noch gewalt/<lb/> weder gegenwertiges noch zukuͤnfftiges/ weder ho-<lb/> hes noch tieffes/ noch keine andere Creatur vns kan<lb/> ſcheiden von der liebe Gottes/ die in Chriſto Jeſu iſt<lb/> vnſerm HErren.<space dim="horizontal"/> Wer aber dieſe ken-vnd merck-<lb/> zeichen der Himliſchen Gottes Buͤrger/ nicht an ſich<lb/> befindet/ der gehoͤret auch warhafftig nicht in die<lb/> Zunfft der Himliſchen Buͤrger vnd Hausgenoſſen/<lb/> wie gros <hi rendition="#aq">dicentes</hi> er auch wol ſonſt von ſeinem Chri-<lb/> ſtenthumb machen koͤnne/ ſondern vnter die Zahl der<lb/> Heuchler/ von welchen Chriſtus ſagen wird: War-<lb/><note place="left">Matt. 7.<lb/> Mat. 25.</note>lich ich kenne euer nicht.<space dim="horizontal"/> Es iſt nicht ein Schaff<lb/> Chriſti/ ſondern ein ſtinckender Bock des Sathans.<lb/> Jn ſumma/ Er gehoͤret in das Hellenregiſter/ davon<lb/><note place="left">Apoc. 21<lb/> 1. Cor. 6.<lb/> Gal. 5.</note>Johannes vnd Paulus ſaget/ daß ſie das Reich Got-<lb/> tes nicht ererben ſollen/ wo fern ſie ohne hertzli-<lb/> che heilſame buſſe/ verharren vnd hinfahren.<space dim="horizontal"/> Der-<lb/> halben ſehe ein jeder zu/ ſo lieb jhm Chriſtus vnd ſei-<lb/> ner Seelen ſeligkeit iſt/ daß er der zukunfft ſeines<lb/> Heilands/ als ein treuer Knecht/ vnd kluge Jung-<lb/> fraw im glauben vnd gutten gewiſſen erwarte/ ſei-<lb/><note place="left">2. Tim. 4.</note>nen lauff alſo vollende/ daß er kempffe einen gutten<lb/> kamff/ vnd darinnen den glauben behalte/ damit er<lb/><note place="left">1. Pet. 1.</note>auch die Krone der gerechtigkeit/ vnd das ende ſei-<lb/> nes glaubens/ welchs da iſt der Seelen ſeligkeit/ da-<lb/> von bringe/ das helffe vns Gott allen mit genaden.<lb/> Amen/ Amen.</p> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Repe-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [[36]/0036]
ner Haut vmbgeben werden/ vnd werde in meinem
Fleiſch Gott ſehen/ denſelben werd ich mir ſehen/ vnd
meine Augen werden jhn ſchauen vnd kein frembder.
Jtem/ Jch bin gewis daß mich weder Tod noch Le-
ben/ weder Engel noch Fuͤrſtenthumb/ noch gewalt/
weder gegenwertiges noch zukuͤnfftiges/ weder ho-
hes noch tieffes/ noch keine andere Creatur vns kan
ſcheiden von der liebe Gottes/ die in Chriſto Jeſu iſt
vnſerm HErren. Wer aber dieſe ken-vnd merck-
zeichen der Himliſchen Gottes Buͤrger/ nicht an ſich
befindet/ der gehoͤret auch warhafftig nicht in die
Zunfft der Himliſchen Buͤrger vnd Hausgenoſſen/
wie gros dicentes er auch wol ſonſt von ſeinem Chri-
ſtenthumb machen koͤnne/ ſondern vnter die Zahl der
Heuchler/ von welchen Chriſtus ſagen wird: War-
lich ich kenne euer nicht. Es iſt nicht ein Schaff
Chriſti/ ſondern ein ſtinckender Bock des Sathans.
Jn ſumma/ Er gehoͤret in das Hellenregiſter/ davon
Johannes vnd Paulus ſaget/ daß ſie das Reich Got-
tes nicht ererben ſollen/ wo fern ſie ohne hertzli-
che heilſame buſſe/ verharren vnd hinfahren. Der-
halben ſehe ein jeder zu/ ſo lieb jhm Chriſtus vnd ſei-
ner Seelen ſeligkeit iſt/ daß er der zukunfft ſeines
Heilands/ als ein treuer Knecht/ vnd kluge Jung-
fraw im glauben vnd gutten gewiſſen erwarte/ ſei-
nen lauff alſo vollende/ daß er kempffe einen gutten
kamff/ vnd darinnen den glauben behalte/ damit er
auch die Krone der gerechtigkeit/ vnd das ende ſei-
nes glaubens/ welchs da iſt der Seelen ſeligkeit/ da-
von bringe/ das helffe vns Gott allen mit genaden.
Amen/ Amen.
Rom. 8.
Matt. 7.
Mat. 25.
Apoc. 21
1. Cor. 6.
Gal. 5.
2. Tim. 4.
1. Pet. 1.
Repe-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523023 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523023/36 |
Zitationshilfe: | Steinbach, Georg: LeichPredigt Bey der Christlichen Begrebnüs. Liegnitz, 1603, S. [36]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523023/36>, abgerufen am 16.02.2025. |