Pelargus, Christoph: Werck vnd Kennezeichen der außerwehlten vnd Kinder Gottes. Frankfurt (Oder), 1603.noch weggeworffen sind/ sondern von lecket
noch weggeworffen ſind/ ſondern von lecket
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0024" n="[24]"/><hi rendition="#fr">noch weggeworffen ſind/ ſondern von<lb/> Chriſto wider geſucht/ zu rechte gebracht/<lb/> von jm verbunden vnd geheilet/ vnd dem-<lb/> nach zu kinder Gottes auff vnd angenom<supplied>-</supplied><lb/> men ſein. Es iſt aber die</hi><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Emphaſis</hi></hi><hi rendition="#fr">das be-<lb/> wegliche wort auch hie zubetrachten/ das<lb/> Chriſtus ſpricht: Meine Schaffe/ damit<lb/> er ein vnterſcheid machet/ zwiſchen ſeiner<lb/> vnd des Teuffels Herde. Der Teuffel hat<lb/> auch mutwillige Schaffe/ welche die wei-<lb/> de Goͤttliches worts mit den füſſen zutret-<lb/> ten/ die waſſer truͤb machẽ/ vnd die ſchwa-<lb/> chen Schaffe mit den Hoͤrnern wegſtoſ-<lb/> ſen/ Gottes gaben misbrauchen/ zu vnter-<lb/> druckung des nechſten/ ſaat vnd eckel ſein<lb/> am wort vnd Sacramenten Gottes/ zu<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Ezech</hi> 34</note>welchen Gott der HErr durch den Pro-<lb/> pheten ſpricht:</hi> Jch wil richten zwi-<lb/> ſchen Schaff vnd Schaff/ zwiſchen<lb/> Wiedern vnd Boͤcken etc. Sihe/ ich<lb/> wil richten zwiſchen den fetten vnnd<lb/> magern Schaffen/ darumb das jhr<lb/> <fw type="catch" place="bottom">lecket</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[24]/0024]
noch weggeworffen ſind/ ſondern von
Chriſto wider geſucht/ zu rechte gebracht/
von jm verbunden vnd geheilet/ vnd dem-
nach zu kinder Gottes auff vnd angenom-
men ſein. Es iſt aber die Emphaſis das be-
wegliche wort auch hie zubetrachten/ das
Chriſtus ſpricht: Meine Schaffe/ damit
er ein vnterſcheid machet/ zwiſchen ſeiner
vnd des Teuffels Herde. Der Teuffel hat
auch mutwillige Schaffe/ welche die wei-
de Goͤttliches worts mit den füſſen zutret-
ten/ die waſſer truͤb machẽ/ vnd die ſchwa-
chen Schaffe mit den Hoͤrnern wegſtoſ-
ſen/ Gottes gaben misbrauchen/ zu vnter-
druckung des nechſten/ ſaat vnd eckel ſein
am wort vnd Sacramenten Gottes/ zu
welchen Gott der HErr durch den Pro-
pheten ſpricht: Jch wil richten zwi-
ſchen Schaff vnd Schaff/ zwiſchen
Wiedern vnd Boͤcken etc. Sihe/ ich
wil richten zwiſchen den fetten vnnd
magern Schaffen/ darumb das jhr
lecket
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523022 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523022/24 |
Zitationshilfe: | Pelargus, Christoph: Werck vnd Kennezeichen der außerwehlten vnd Kinder Gottes. Frankfurt (Oder), 1603, S. [24]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523022/24>, abgerufen am 17.02.2025. |