Baudis, Andreas: Leichpredigt Bey der Christlichen Begrebniß. Liegnitz, 1598.Lucae am X. GEliebten im HERRN Christo/ nach tron/ A ij
Lucæ am X. GEliebten im HERRN Chriſto/ nach tron/ A ij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0003" n="[3]"/> <div type="fsSermon" n="1"> <head/> <div type="fsBibleVerse" n="2"> <head/> <cit> <quote> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">Lucæ</hi> am <hi rendition="#aq">X.</hi></hi><lb/> <hi rendition="#in"> <hi rendition="#aq">V</hi> </hi> <hi rendition="#fr">Nd der HErr JEſus wand-<lb/> te ſich zu ſeinen Juͤngern vnd<lb/> ſprach inſonderheit: Selig ſind die<lb/> augen/ die da ſehen/ das jhr ſehet/<lb/> Deñ ich ſage euch/ viel Propheten<lb/> vnd Koͤnige wolten ſehen/ das jhr<lb/> ſehet/ vnd habens nicht geſehen/ vñ<lb/> hoͤren das jhr hoͤret/ vnd habens<lb/> nicht gehoͤret.</hi> </quote> <bibl/> </cit> </div><lb/> <div type="fsExordium" n="2"> <head/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">G</hi>Eliebten im <hi rendition="#g">HERRN</hi> Chriſto/ nach</hi><lb/> dem wir abermals in dieſer betruͤbten vnd hoch-<lb/> gefehrlichen zeit eine furnehme Chriſtliche Per-<lb/> ſon vnd Gottſelige Haußmutter/ als nemlich/ die Edle/<lb/> Ehr vnd tugendreiche Fraw Maria Schorerin/ eine<lb/> Geſchlechterin von Augſpurg/ Des Ehrnfeſten vnd<lb/> Kunſtreichen Herrn Hans Heinrich Koben Haupts von<lb/> Straßburg/ Goldſchmiedes vñ Edelgeſteinſchneiders/<lb/> Eheliche/ hertzliebe Haußfraw zur Erden beſtatten ſol-<lb/> len/ Vnd aber ich inſonderheit von jetzo gedachter vnd<lb/> mit Tode verblichener Frauen geliebtem vnd betruͤbtem<lb/> Haußwirt/ meinem freundlichen lieben Herrn Gevat-<lb/> ter/ vnd auch von derer in Gott eingeſchlaffenen Ma-<lb/> <fw type="sig" place="bottom">A ij</fw><fw type="catch" place="bottom">tron/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[3]/0003]
Lucæ am X.
VNd der HErr JEſus wand-
te ſich zu ſeinen Juͤngern vnd
ſprach inſonderheit: Selig ſind die
augen/ die da ſehen/ das jhr ſehet/
Deñ ich ſage euch/ viel Propheten
vnd Koͤnige wolten ſehen/ das jhr
ſehet/ vnd habens nicht geſehen/ vñ
hoͤren das jhr hoͤret/ vnd habens
nicht gehoͤret.
GEliebten im HERRN Chriſto/ nach
dem wir abermals in dieſer betruͤbten vnd hoch-
gefehrlichen zeit eine furnehme Chriſtliche Per-
ſon vnd Gottſelige Haußmutter/ als nemlich/ die Edle/
Ehr vnd tugendreiche Fraw Maria Schorerin/ eine
Geſchlechterin von Augſpurg/ Des Ehrnfeſten vnd
Kunſtreichen Herrn Hans Heinrich Koben Haupts von
Straßburg/ Goldſchmiedes vñ Edelgeſteinſchneiders/
Eheliche/ hertzliebe Haußfraw zur Erden beſtatten ſol-
len/ Vnd aber ich inſonderheit von jetzo gedachter vnd
mit Tode verblichener Frauen geliebtem vnd betruͤbtem
Haußwirt/ meinem freundlichen lieben Herrn Gevat-
ter/ vnd auch von derer in Gott eingeſchlaffenen Ma-
tron/
A ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/522967 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/522967/3 |
Zitationshilfe: | Baudis, Andreas: Leichpredigt Bey der Christlichen Begrebniß. Liegnitz, 1598, S. [3]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/522967/3>, abgerufen am 16.02.2025. |