Baudis, Andreas: Leichpredigt Bey der Christlichen Begrebniß. Liegnitz, 1598.Als sie zu diesem letzten mahl mit kranckheit vber- Hierauff hat sie sich mit gleubigem vertrauen vnd Hat D
Als ſie zu dieſem letzten mahl mit kranckheit vber- Hierauff hat ſie ſich mit gleubigem vertrauen vnd Hat D
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <pb facs="#f0025" n="[25]"/> <p>Als ſie zu dieſem letzten mahl mit kranckheit vber-<lb/> fallen/ hat ſie jhr bald die rechnung gemacht/ die zeit jh-<lb/> res abſchiedes wuͤrde ſich herzunahen/ hat derhalben des<lb/> weiſen Mannes Sirach am 38. cap. raht gefolget/ ſich<lb/> zu dem HErren jhrem Gott gewendet/ vnd fleiſſig ge-<lb/> betet/ dem willen Gottes in gehorſam ergeben/ ſich auch<lb/> fur Jhm als eine arme ſuͤnderin gedemuͤttiget vnd ge-<lb/> flehet/ HERR handel nicht mit mir nach meinen ſuͤn-<lb/> den/ vnd vergilt mir nicht nach meiner miſſethat/ Dar-<lb/> auff iſt ſie durch das troͤſtliche wort der Abſolution von<lb/> jhren ſuͤnden loßgeſprochen/ vnd zur gewiſſen verſiche-<lb/> rung der gnedigen vergebung jhrer ſuͤnden/ mit dem wa-<lb/> ren Leib vnd Blut des HERREN Chriſti im heiligen<lb/> Abendmahl geſpeiſet vnd getrencket worden/ hat auch<lb/> von menniglich verzeihung gebeten/ wie ſie denn auch<lb/> treulichen gethan hat.</p><lb/> <p>Hierauff hat ſie ſich mit gleubigem vertrauen vnd<lb/> hertzlicher zuverſicht geſtoͤnet vnd verlaſſen auff das teu-<lb/> re verdienſt Jeſu Chriſti/ vnd ſich damit wieder die ſuͤn-<lb/> de/ Tod/ Teuffel vnd Helle getroͤſtet/ Mit dem lieben<lb/> David im 73. Pſalm geſagt: <hi rendition="#g">HERR</hi> wenn ich<lb/> nur dich habe/ ſo frage ich nichts nach Himmel vnd Er-<lb/> den/ vñ wenn mir gleich mein leib vnd ſeele verſchmach-<lb/> tet/ ſo biſtu doch allezeit meines hertzens troſt vnd mein<lb/> theil. Mit dem geduldigen Job am 19. Jch weis<lb/> das mein Erloͤſer lebet/ ꝛc. Vnd mit S. Paulo/ zun<lb/> Philip. 1. Chriſtus iſt mein leben/ ſterben iſt mein ge-<lb/> win. Mit dem lieben Stephano/ HERR Jeſu wem<lb/> meinen Geiſt auf/ Jn den geſchichten der H. Apoſtel am<lb/> 7. cap.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">D</fw> <fw place="bottom" type="catch">Hat</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[25]/0025]
Als ſie zu dieſem letzten mahl mit kranckheit vber-
fallen/ hat ſie jhr bald die rechnung gemacht/ die zeit jh-
res abſchiedes wuͤrde ſich herzunahen/ hat derhalben des
weiſen Mannes Sirach am 38. cap. raht gefolget/ ſich
zu dem HErren jhrem Gott gewendet/ vnd fleiſſig ge-
betet/ dem willen Gottes in gehorſam ergeben/ ſich auch
fur Jhm als eine arme ſuͤnderin gedemuͤttiget vnd ge-
flehet/ HERR handel nicht mit mir nach meinen ſuͤn-
den/ vnd vergilt mir nicht nach meiner miſſethat/ Dar-
auff iſt ſie durch das troͤſtliche wort der Abſolution von
jhren ſuͤnden loßgeſprochen/ vnd zur gewiſſen verſiche-
rung der gnedigen vergebung jhrer ſuͤnden/ mit dem wa-
ren Leib vnd Blut des HERREN Chriſti im heiligen
Abendmahl geſpeiſet vnd getrencket worden/ hat auch
von menniglich verzeihung gebeten/ wie ſie denn auch
treulichen gethan hat.
Hierauff hat ſie ſich mit gleubigem vertrauen vnd
hertzlicher zuverſicht geſtoͤnet vnd verlaſſen auff das teu-
re verdienſt Jeſu Chriſti/ vnd ſich damit wieder die ſuͤn-
de/ Tod/ Teuffel vnd Helle getroͤſtet/ Mit dem lieben
David im 73. Pſalm geſagt: HERR wenn ich
nur dich habe/ ſo frage ich nichts nach Himmel vnd Er-
den/ vñ wenn mir gleich mein leib vnd ſeele verſchmach-
tet/ ſo biſtu doch allezeit meines hertzens troſt vnd mein
theil. Mit dem geduldigen Job am 19. Jch weis
das mein Erloͤſer lebet/ ꝛc. Vnd mit S. Paulo/ zun
Philip. 1. Chriſtus iſt mein leben/ ſterben iſt mein ge-
win. Mit dem lieben Stephano/ HERR Jeſu wem
meinen Geiſt auf/ Jn den geſchichten der H. Apoſtel am
7. cap.
Hat
D
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/522967 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/522967/25 |
Zitationshilfe: | Baudis, Andreas: Leichpredigt Bey der Christlichen Begrebniß. Liegnitz, 1598, S. [25]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/522967/25>, abgerufen am 16.02.2025. |