Baudis, Andreas: Leichpredigt Bey der Christlichen Begrebniß. Liegnitz, 1598.ber aus/ Joh. 3. Wie Moises in der wüsten eine Also sehen wir Christum heutiges tages/ so viel fur B iij
ber aus/ Joh. 3. Wie Moiſes in der wuͤſten eine Alſo ſehen wir Chriſtum heutiges tages/ ſo viel fur B iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0013" n="[13]"/> ber aus/ Joh. 3. Wie Moiſes in der wuͤſten eine<lb/> Schlange erhoͤhet hat/ alſo muß des Menſchen Sohn<lb/> erhoͤhet werden/ auff das alle die an jhn gleuben nicht<lb/> verloren werden/ ſondern haben das ewige leben. Alſo<lb/> hat Jhn Abraham geſehen/ wie Joh. 8. geſchrieben ſte-<lb/> het: Abraham euer Vater ward fro/ das er meinen<lb/> tag ſehen ſolte/ vnd ſahe jhn/ vnd freuet ſich. Vnd der<lb/> heilige Ertzvater Jacob ſaget/ Gen. 32. <hi rendition="#aq">Vidi Domi-<lb/> num & ſalva facta eſt anima mea.</hi> Jch habe Gott<lb/> von angeſicht geſehen/ vnd meine Seele iſt geneſen.</p><lb/> <p>Alſo ſehen wir Chriſtum heutiges tages/ ſo viel<lb/> vnſer an jhn von hertzen glauben/ denn in Chriſto beſte-<lb/> het der grund vnſer ſeligkeit/ wie S. Paulus zeuget 1.<lb/> Cor. 3. Einen andern grund kan zwar niemand le-<lb/> gen/ auſſer dem/ der geleget iſt/ welcher iſt JEſus Chri-<lb/> ſtus/ Denn es iſt in keinem andern heil/ es iſt auch kein<lb/> ander Name den Menſchen gegeben/ darinnen wir ſol-<lb/> len ſelig werden/ Act. 4. Darumb zeugen von dieſem<lb/> alle Propheten/ das durch ſeinen Namen buſſe vnd ver-<lb/> gebung der ſuͤnden empfahen ſollen/ alle/ die an Ihn<lb/> gleuben/ Act. 10. Denn allein der Glaube thut<lb/> es/ der Chriſtum heilſam ſiehet vnd hoͤret/ Joh. 3.<lb/> Wer an den Sohn gleubet/ der hat das Ewige leben/<lb/> Wer dem Sohn nicht gleubet/ der wird das leben nicht<lb/> ſehen/ ſondern der zorn Gottes bleibet vber jhm. Ha-<lb/> bacue am 2. Der gerechte wird ſeines Glaubens le-<lb/> ben. So foͤrdert nun das Leibliche ſehen Chriſti allein<lb/> nicht zur ſeligkeit/ ſonſt muͤſten alle Gottloſe vnd ver-<lb/> dampte Menſchen/ die ſolcher geſtalt Chriſtum geſehen/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B iij</fw><fw place="bottom" type="catch">fur</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[13]/0013]
ber aus/ Joh. 3. Wie Moiſes in der wuͤſten eine
Schlange erhoͤhet hat/ alſo muß des Menſchen Sohn
erhoͤhet werden/ auff das alle die an jhn gleuben nicht
verloren werden/ ſondern haben das ewige leben. Alſo
hat Jhn Abraham geſehen/ wie Joh. 8. geſchrieben ſte-
het: Abraham euer Vater ward fro/ das er meinen
tag ſehen ſolte/ vnd ſahe jhn/ vnd freuet ſich. Vnd der
heilige Ertzvater Jacob ſaget/ Gen. 32. Vidi Domi-
num & ſalva facta eſt anima mea. Jch habe Gott
von angeſicht geſehen/ vnd meine Seele iſt geneſen.
Alſo ſehen wir Chriſtum heutiges tages/ ſo viel
vnſer an jhn von hertzen glauben/ denn in Chriſto beſte-
het der grund vnſer ſeligkeit/ wie S. Paulus zeuget 1.
Cor. 3. Einen andern grund kan zwar niemand le-
gen/ auſſer dem/ der geleget iſt/ welcher iſt JEſus Chri-
ſtus/ Denn es iſt in keinem andern heil/ es iſt auch kein
ander Name den Menſchen gegeben/ darinnen wir ſol-
len ſelig werden/ Act. 4. Darumb zeugen von dieſem
alle Propheten/ das durch ſeinen Namen buſſe vnd ver-
gebung der ſuͤnden empfahen ſollen/ alle/ die an Ihn
gleuben/ Act. 10. Denn allein der Glaube thut
es/ der Chriſtum heilſam ſiehet vnd hoͤret/ Joh. 3.
Wer an den Sohn gleubet/ der hat das Ewige leben/
Wer dem Sohn nicht gleubet/ der wird das leben nicht
ſehen/ ſondern der zorn Gottes bleibet vber jhm. Ha-
bacue am 2. Der gerechte wird ſeines Glaubens le-
ben. So foͤrdert nun das Leibliche ſehen Chriſti allein
nicht zur ſeligkeit/ ſonſt muͤſten alle Gottloſe vnd ver-
dampte Menſchen/ die ſolcher geſtalt Chriſtum geſehen/
fur
B iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/522967 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/522967/13 |
Zitationshilfe: | Baudis, Andreas: Leichpredigt Bey der Christlichen Begrebniß. Liegnitz, 1598, S. [13]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/522967/13>, abgerufen am 16.02.2025. |