Rossman, Iohannes: Christliche Brück vnd Leichpredigt. Breslau, 1603.Dann do der Mensch gesündiget/ wird er so ein Zeit/ C iij
Dann do der Menſch geſuͤndiget/ wird er ſo ein Zeit/ C iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0021" n="[21]"/> Dann do der Menſch geſuͤndiget/ wird er ſo ein<lb/> elender Menſch/ der beraubet iſt des Ebenbildes<lb/> Gottes/ geſchwecht an allen ſeinen Kraͤfften/ ver-<lb/> derbet durch die Suͤnde an Leib vnd Seel. Sol-<lb/> ches aber erkennet vnd klaget nicht allein der Heilige<lb/> Apoſtel Paulus/ ſondern auch mit jm andere Hei-<lb/> ligen Gottes/ Ach wie ſeufftzet der Koͤnigliche Pro-<lb/> phet Dauid/ ſo Hertzlich vnnd Schmertzlich vber<lb/> ſeine Suͤnde: <hi rendition="#fr">HErr ſtraffe mich nicht in deinem</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 38.</note><lb/><hi rendition="#fr">Zorn/ vnnd zuͤchtige mich nicht in deinem Grim̃.</hi><lb/> Vnnd wie ſolten nicht die Heiligen Gottes daruͤber<lb/> klagen/ Sintemal von der Suͤnde nicht allein die<lb/> verderbung Menſchlicher Natur/ Sondern auch<lb/> allerley Jam̃er vnd Creutz erwachſen vnd herkom-<lb/> men. Denn iſt nicht ein gros Elend die Kranckheit/<lb/> die Armut/ die Tewrung/ Krieg/ Vnfried/ vnnd<lb/> ander dergleichen Creutz/ Truͤbſal vnd Anfechtung?<lb/> Jſts nicht ein elend jaͤm̃erlich ding vmb aller Men-<note place="right"><hi rendition="#aq">Syr.</hi> 40.</note><lb/> ſchen Leben/ von Mutterleibe an/ bis ſie wider in die<lb/> Erden begraben werden? Da iſt jmmer Furcht/<lb/> Hoffnung/ vnnd endlichen der Todt. Weil nun<lb/> ſolch elend der Suͤnden nicht wol außzuſprechen/<lb/> So faſſet es S. Paulus alles inn ein Buͤſchlein zu-<lb/> ſammen/ vnnd heiſt dieſen Suͤndlichen vnd Sterb-<lb/> lichen Leib/ <hi rendition="#fr">den Leib dieſes Todes/</hi> vnnd wil alſo<lb/> ſein Suͤndlich weſen/ verderbte Natuͤr/ groſſe<lb/> Schwachheit/ elend vnnd jaͤmmerlich Leben dieſer<lb/> <fw type="sig" place="bottom">C iij</fw><fw type="catch" place="bottom">Zeit/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[21]/0021]
Dann do der Menſch geſuͤndiget/ wird er ſo ein
elender Menſch/ der beraubet iſt des Ebenbildes
Gottes/ geſchwecht an allen ſeinen Kraͤfften/ ver-
derbet durch die Suͤnde an Leib vnd Seel. Sol-
ches aber erkennet vnd klaget nicht allein der Heilige
Apoſtel Paulus/ ſondern auch mit jm andere Hei-
ligen Gottes/ Ach wie ſeufftzet der Koͤnigliche Pro-
phet Dauid/ ſo Hertzlich vnnd Schmertzlich vber
ſeine Suͤnde: HErr ſtraffe mich nicht in deinem
Zorn/ vnnd zuͤchtige mich nicht in deinem Grim̃.
Vnnd wie ſolten nicht die Heiligen Gottes daruͤber
klagen/ Sintemal von der Suͤnde nicht allein die
verderbung Menſchlicher Natur/ Sondern auch
allerley Jam̃er vnd Creutz erwachſen vnd herkom-
men. Denn iſt nicht ein gros Elend die Kranckheit/
die Armut/ die Tewrung/ Krieg/ Vnfried/ vnnd
ander dergleichen Creutz/ Truͤbſal vnd Anfechtung?
Jſts nicht ein elend jaͤm̃erlich ding vmb aller Men-
ſchen Leben/ von Mutterleibe an/ bis ſie wider in die
Erden begraben werden? Da iſt jmmer Furcht/
Hoffnung/ vnnd endlichen der Todt. Weil nun
ſolch elend der Suͤnden nicht wol außzuſprechen/
So faſſet es S. Paulus alles inn ein Buͤſchlein zu-
ſammen/ vnnd heiſt dieſen Suͤndlichen vnd Sterb-
lichen Leib/ den Leib dieſes Todes/ vnnd wil alſo
ſein Suͤndlich weſen/ verderbte Natuͤr/ groſſe
Schwachheit/ elend vnnd jaͤmmerlich Leben dieſer
Zeit/
Pſal. 38.
Syr. 40.
C iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/522877 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/522877/21 |
Zitationshilfe: | Rossman, Iohannes: Christliche Brück vnd Leichpredigt. Breslau, 1603, S. [21]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/522877/21>, abgerufen am 16.02.2025. |