Kutschenreuter, Ulrich: Christliche Leich Predigt. [s. l.], 1630.Frewdenleben/ da kein Todt/ noch leidt Können sie nicht daheime/ sondern L. K.Ach lieber HErr JEsu Christe/ Was wollen wir von dem sagen? vnter
Frewdenleben/ da kein Todt/ noch leidt Koͤnnen ſie nicht daheime/ ſondern L. K.Ach lieber HErr JEſu Chriſte/ Was wollen wir von dem ſagen? vnter
<TEI> <text> <body> <div type="fsThanks" n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0066" n="[66]"/> Frewdenleben/ da kein Todt/ noch leidt<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal. 118.<lb/> v.</hi> 17.</note>mehr iſt/ da ſie nicht mehr werden ſter-<lb/> ben/ ſondern leben/ vnd des HERRN<lb/> werck verkuͤndigen jmmer vnnd ewig-<lb/> lich.</p><lb/> <p>Koͤnnen ſie nicht daheime/ ſondern<lb/> muͤſſen im Elend ſterben? Es geſchehe<lb/> was der liebe Gott beſchloſſen hat. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Sub-<lb/> ſilire in Cœlum ex angulo licet,</hi></hi> ſaget der<lb/> hochweiſe <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Seneca.</hi></hi></p><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">L. K.</hi></hi></note><hi rendition="#fr">Ach lieber HErr JEſu Chriſte/<lb/> laß mich nur ſelig werden/ ich wil<lb/> gern auff einem Miſthauffen ſterben/</hi><lb/> ſagte ein Vornehmer/ vnd dieſer Fuͤrſt-<lb/> lichen Stadt wolbekanter <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Theologus.</hi></hi></p><lb/> <p>Was wollen wir von dem ſagen?<lb/> das die exulirenden Chriſten/ den Her-<lb/> ren vnd Man in jhrer Pilgramſchafft<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſ. 47. v.</hi> 3</note>bey ſich haben/ der Pilgrinirenden fro-<lb/> men Hertzen großer Koͤnig vnd Schutz-<lb/> herr iſt? Die Soldaten die in vor zeiten<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnter</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[66]/0066]
Frewdenleben/ da kein Todt/ noch leidt
mehr iſt/ da ſie nicht mehr werden ſter-
ben/ ſondern leben/ vnd des HERRN
werck verkuͤndigen jmmer vnnd ewig-
lich.
Pſal. 118.
v. 17.
Koͤnnen ſie nicht daheime/ ſondern
muͤſſen im Elend ſterben? Es geſchehe
was der liebe Gott beſchloſſen hat. Sub-
ſilire in Cœlum ex angulo licet, ſaget der
hochweiſe Seneca.
Ach lieber HErr JEſu Chriſte/
laß mich nur ſelig werden/ ich wil
gern auff einem Miſthauffen ſterben/
ſagte ein Vornehmer/ vnd dieſer Fuͤrſt-
lichen Stadt wolbekanter Theologus.
L. K.
Was wollen wir von dem ſagen?
das die exulirenden Chriſten/ den Her-
ren vnd Man in jhrer Pilgramſchafft
bey ſich haben/ der Pilgrinirenden fro-
men Hertzen großer Koͤnig vnd Schutz-
herr iſt? Die Soldaten die in vor zeiten
vnter
Pſ. 47. v. 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/522407 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/522407/66 |
Zitationshilfe: | Kutschenreuter, Ulrich: Christliche Leich Predigt. [s. l.], 1630, S. [66]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/522407/66>, abgerufen am 16.02.2025. |