Kutschenreuter, Ulrich: Christliche Leich Predigt. [s. l.], 1630.ne Füße zusammen gethan/ das ist/ er ist zur VIII. Gleich wie endlich der ErtzVater ne Fuͤße zuſammen gethan/ das iſt/ er iſt zur VIII. Gleich wie endlich der ErtzVater <TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0038" n="[38]"/> ne Fuͤße zuſammen gethan/ das iſt/ er iſt zur<lb/> ruhe gebracht worden.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">VIII.</hi> Gleich wie endlich der ErtzVater<lb/> Jacob in warem glauben vnd vertrawen auff<lb/> den waren Meßiam/ JEſum Chriſtum/<lb/> ſelig verſchieden/ denſelben biß an ſein ende<lb/> in ſeinem hertzen behalten/ vnd gar ſehnlich<lb/> vnd flehnlich geſeufftzet/ <hi rendition="#aq">Expecto Salutare<lb/> tuum ô DOMINE,</hi> O HERR/ ich war-<lb/> te auff dein Heil/ Gen: 49. Alſo hat vn-<lb/> ſer ſeliger Mitbruder auch gethan/ Er hat<lb/> mit Jacob vnd Simeon/ das <hi rendition="#aq">Salutare DO-<lb/> MINI,</hi> den Heiland der Welt/ vnd das Licht<lb/> der Heiden/ in warem glauben gefaſſet/ vnd<lb/> biß an ſeinen letzten Odem/ in ſeinem hertzen<lb/> behalten. Auff deſſen Blut vnd Todt iſt er<lb/> ſanfft vnd ſelig eingeſchlaffen/ vnd hat hiemit<lb/> erlanget das ende des glaubens/ welches iſt<lb/> der Seelen heil vnd ſeligkeit. Zu welcher<lb/> auch vns allen/ zu ſeiner zeit/ in gnaden ver-<lb/> helffen wolle/ die heilige hochgelobte Drey-<lb/> faltigkeit/ Gott Vater/ Sohn/ vnd heiliger<lb/><hi rendition="#c">Geiſt/ hochgelobet vnd geliebet von nu<lb/> an biß zu ewigket/<lb/> Amen.</hi></p> </div><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [[38]/0038]
ne Fuͤße zuſammen gethan/ das iſt/ er iſt zur
ruhe gebracht worden.
VIII. Gleich wie endlich der ErtzVater
Jacob in warem glauben vnd vertrawen auff
den waren Meßiam/ JEſum Chriſtum/
ſelig verſchieden/ denſelben biß an ſein ende
in ſeinem hertzen behalten/ vnd gar ſehnlich
vnd flehnlich geſeufftzet/ Expecto Salutare
tuum ô DOMINE, O HERR/ ich war-
te auff dein Heil/ Gen: 49. Alſo hat vn-
ſer ſeliger Mitbruder auch gethan/ Er hat
mit Jacob vnd Simeon/ das Salutare DO-
MINI, den Heiland der Welt/ vnd das Licht
der Heiden/ in warem glauben gefaſſet/ vnd
biß an ſeinen letzten Odem/ in ſeinem hertzen
behalten. Auff deſſen Blut vnd Todt iſt er
ſanfft vnd ſelig eingeſchlaffen/ vnd hat hiemit
erlanget das ende des glaubens/ welches iſt
der Seelen heil vnd ſeligkeit. Zu welcher
auch vns allen/ zu ſeiner zeit/ in gnaden ver-
helffen wolle/ die heilige hochgelobte Drey-
faltigkeit/ Gott Vater/ Sohn/ vnd heiliger
Geiſt/ hochgelobet vnd geliebet von nu
an biß zu ewigket/
Amen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/522407 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/522407/38 |
Zitationshilfe: | Kutschenreuter, Ulrich: Christliche Leich Predigt. [s. l.], 1630, S. [38]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/522407/38>, abgerufen am 16.02.2025. |