Zimmermann, Matthias: Calix salutaris. Leipzig, 1624.Christliche Leichpredigt. Darbey wollen wir in aller kürtz vnd einfalt Propositio.De poculo amoris sub poculo maeroris reple- Das ist/ wir wollen hören. Was doch gleubige Himmelsehnende Tra- Jesu hilff daß wir dir tragen nach/ Mit Gdult vnd Willn das schwer Creutz Joch/ Schenck vns vor leid ein Wonn vnd Frewd/ Wenn wir eingehn zur Ewigkeit/ Amen. Loci Tractatio. ES saget der Königliche hocherleuchte Mann
Chriſtliche Leichpredigt. Darbey wollen wir in aller kuͤrtz vnd einfalt Propoſitio.De poculo amoris ſub poculo mæroris reple- Das iſt/ wir wollen hoͤren. Was doch gleubige Himmelſehnende Tra- Jeſu hilff daß wir dir tragen nach/ Mit Gdult vnd Willn das ſchwer Creutz Joch/ Schenck vns vor leid ein Wonn vnd Frewd/ Wenn wir eingehn zur Ewigkeit/ Amen. Loci Tractatio. ES ſaget der Koͤnigliche hocherleuchte Mann
<TEI> <text> <body> <div type="fsThanks" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0012" n="[12]"/> <fw type="header" place="top"> <hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi> </fw><lb/> <p>Darbey wollen wir in aller kuͤrtz vnd einfalt<lb/> auffs moͤglichſte als jmmer ſeyn kan reden.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq">Propoſitio.</hi></note><hi rendition="#aq">De poculo amoris ſub poculo mæroris reple-<lb/> to poculo honoris.</hi> Von dem beſonderen Lie-<lb/> besbecher/ den Gott mitten vnter dem vberreich-<lb/> ten Creutzbecher/ endlich fuͤllet vnd einſchencket<lb/> mit eitel Frewdenwein in einem beſonderen<lb/> Ehrenbecher:</p><lb/> <p> <hi rendition="#c">Das iſt/ wir wollen hoͤren.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Was doch gleubige Himmelſehnende Tra-<lb/> werhertzen/ hie in jhrer aͤngſtlichen Traͤ-<lb/> nenfarth vnd muͤhſeligem Chriſtenſtande/<lb/> dem trewen frommen Gott vor vnterſchie-<lb/> dene Liebes vnd Leidbecher zuvor heil-<lb/> ſamlich trewlich vnd redlich muͤſſen be-<lb/> ſcheid thun/ ehe der himliſche Frewdenbe-<lb/> cher vnd Ehrenkelch in der Reye im ewi-<lb/> gen Leben herumb gehet.</hi> </p> </div><lb/> <div n="3"> <head/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Jeſu hilff daß wir dir tragen nach/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Mit Gdult vnd Willn das ſchwer Creutz Joch/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Schenck vns vor leid ein Wonn vnd Frewd/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Wenn wir eingehn zur Ewigkeit/ Amen.</hi> </l> </lg> </div> </div><lb/> <div type="fsMainPart" n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#k">Loci Tractatio.</hi> </hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">E</hi>S ſaget der Koͤnigliche hocherleuchte</hi><lb/> Prophet David <hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 23. HErr du ſchenckeſt<lb/> mir voll ein/ hir erinnert der liebe Gottes-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Mann</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[12]/0012]
Chriſtliche Leichpredigt.
Darbey wollen wir in aller kuͤrtz vnd einfalt
auffs moͤglichſte als jmmer ſeyn kan reden.
De poculo amoris ſub poculo mæroris reple-
to poculo honoris. Von dem beſonderen Lie-
besbecher/ den Gott mitten vnter dem vberreich-
ten Creutzbecher/ endlich fuͤllet vnd einſchencket
mit eitel Frewdenwein in einem beſonderen
Ehrenbecher:
Propoſitio.
Das iſt/ wir wollen hoͤren.
Was doch gleubige Himmelſehnende Tra-
werhertzen/ hie in jhrer aͤngſtlichen Traͤ-
nenfarth vnd muͤhſeligem Chriſtenſtande/
dem trewen frommen Gott vor vnterſchie-
dene Liebes vnd Leidbecher zuvor heil-
ſamlich trewlich vnd redlich muͤſſen be-
ſcheid thun/ ehe der himliſche Frewdenbe-
cher vnd Ehrenkelch in der Reye im ewi-
gen Leben herumb gehet.
Jeſu hilff daß wir dir tragen nach/
Mit Gdult vnd Willn das ſchwer Creutz Joch/
Schenck vns vor leid ein Wonn vnd Frewd/
Wenn wir eingehn zur Ewigkeit/ Amen.
Loci Tractatio.
ES ſaget der Koͤnigliche hocherleuchte
Prophet David Pſal. 23. HErr du ſchenckeſt
mir voll ein/ hir erinnert der liebe Gottes-
Mann
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/522379 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/522379/12 |
Zitationshilfe: | Zimmermann, Matthias: Calix salutaris. Leipzig, 1624, S. [12]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/522379/12>, abgerufen am 17.02.2025. |