Huber, David: Triumphus Paschalis, Beständige Osterfreude/ der wahren Christgläubigen. Breslau, [1623].Paschalis. indigitatione, Jn deme daß Er vns den herrli-chen vnd viel faltigen Nutz weiset/ so wir daraus zu gewarten haben/ wann Christus triumphiren wird. Der Erste Nutz ist Paterna Orphanorum Dann in deme Er versuchet ist/ kan Er an- Vnd dieses vorrichtet Er genädigist: Erstlichen Consolando, daß Er jhnen sel- Die Menschen sind vielmahls nichts dann trö-
Paschalis. indigitatione, Jn deme daß Er vns den herrli-chen vnd viel faltigen Nutz weiſet/ ſo wir daraus zu gewarten haben/ wann Chriſtus triumphiren wird. Der Erſte Nutz iſt Paterna Orphanorum Dann in deme Er verſuchet iſt/ kan Er an- Vnd dieſes vorrichtet Er genaͤdigiſt: Erſtlichen Conſolando, daß Er jhnen ſel- Die Menſchen ſind vielmahls nichts dann troͤ-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0029" n="[29]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Paschalis.</hi></hi></hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">indigitatione,</hi> Jn deme daß Er vns den herrli-<lb/> chen vnd viel faltigen Nutz weiſet/ ſo wir daraus<lb/> zu gewarten haben/ wann <hi rendition="#aq">Chriſtus triumphiren</hi><lb/> wird.</p><lb/> <p>Der Erſte Nutz iſt <hi rendition="#aq">Paterna Orphanorum<lb/> proviſio,</hi> daß Er ſich zum Pflege Vater der ar-<lb/> men Wayſen gegeben hat/ wie der Text bezeu-<lb/> get/ <hi rendition="#fr">Der ein Vater iſt der Wayſen.</hi></p><lb/> <p>Dann in deme Er verſuchet iſt/ kan Er an-<lb/> dern rathen vnd helffen/ ſaget die Epiſtel an die<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Heb.</hi></hi> 2.</note><lb/> Hebreer. Nue iſt Er aber gar zeitlich ein Wayß-<lb/> lein worden/ auff daß Er den armen vorlaſſe-<lb/> nen Wayßlein deſto beſſer in jhrem Elend rathen<lb/> vnd helffen koͤndte.</p><lb/> <p>Vnd dieſes vorrichtet Er genaͤdigiſt:</p><lb/> <p>Erſtlichen <hi rendition="#aq">Conſolando,</hi> daß Er jhnen ſel-<lb/> ber Troſt einſchreiet vnd zuſpricht: <hi rendition="#aq">Non derelin-</hi><note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Ioh.</hi></hi> 14.</note><lb/><hi rendition="#aq">qvam vos orphanos,</hi> Jch wil Euch nicht Way-<lb/> ſen laſſen.</p><lb/> <p>Die Menſch<choice><sic>t</sic><corr>e</corr></choice>n ſind vielmahls nichts dann<lb/><hi rendition="#aq">Oneroſi conſolatores,</hi> das iſt/ leydige Troͤſter/<lb/> wie Hiob redet/ Aber der HErr vnd Vater der<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Hiob.</hi></hi> 16.</note><lb/> Wayſen nicht alſo/ dann Er zeuget beym Pro-<lb/> pheten Eſaia: Der HERR habe jhn geſandt zu<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Eſ.</hi></hi> 61.</note><lb/> <fw place="bottom" type="catch">troͤ-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[29]/0029]
Paschalis.
indigitatione, Jn deme daß Er vns den herrli-
chen vnd viel faltigen Nutz weiſet/ ſo wir daraus
zu gewarten haben/ wann Chriſtus triumphiren
wird.
Der Erſte Nutz iſt Paterna Orphanorum
proviſio, daß Er ſich zum Pflege Vater der ar-
men Wayſen gegeben hat/ wie der Text bezeu-
get/ Der ein Vater iſt der Wayſen.
Dann in deme Er verſuchet iſt/ kan Er an-
dern rathen vnd helffen/ ſaget die Epiſtel an die
Hebreer. Nue iſt Er aber gar zeitlich ein Wayß-
lein worden/ auff daß Er den armen vorlaſſe-
nen Wayßlein deſto beſſer in jhrem Elend rathen
vnd helffen koͤndte.
Heb. 2.
Vnd dieſes vorrichtet Er genaͤdigiſt:
Erſtlichen Conſolando, daß Er jhnen ſel-
ber Troſt einſchreiet vnd zuſpricht: Non derelin-
qvam vos orphanos, Jch wil Euch nicht Way-
ſen laſſen.
Ioh. 14.
Die Menſchen ſind vielmahls nichts dann
Oneroſi conſolatores, das iſt/ leydige Troͤſter/
wie Hiob redet/ Aber der HErr vnd Vater der
Wayſen nicht alſo/ dann Er zeuget beym Pro-
pheten Eſaia: Der HERR habe jhn geſandt zu
troͤ-
Hiob. 16.
Eſ. 61.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/522328 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/522328/29 |
Zitationshilfe: | Huber, David: Triumphus Paschalis, Beständige Osterfreude/ der wahren Christgläubigen. Breslau, [1623], S. [29]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/522328/29>, abgerufen am 16.02.2025. |