Neomenius, Johann: Das Geistliche Ritterschwerdt Der guten vnd getrewen Kämpffer Christi. Brieg, 1626.Rom. 4. 25Blut vergossen hat/ vnd gestorben ist vmb vnser ererbet
Rom. 4. 25Blut vergoſſen hat/ vnd geſtorben iſt vmb vnſer ererbet
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0028" n="[28]"/><note place="left"><hi rendition="#aq">Rom.</hi> 4. 25</note>Blut vergoſſen hat/ <hi rendition="#fr">vnd geſtorben iſt vmb vnſer<lb/> Suͤnde willen/ vnd aufferſtanden vmb vnſe-</hi><lb/><note place="left">1. <hi rendition="#aq">Cor.</hi> 1. 30</note><hi rendition="#fr">rer Gerechtigkeit willen/</hi> Er iſt vns <hi rendition="#fr">vom Vater<lb/> gemacht zur Weißheit/ zur Gerechtigkeit/ zur</hi><lb/><note place="left">2. <hi rendition="#aq">Cor.</hi> 5. 21</note><hi rendition="#fr">Heiligung vnd zur Erloͤſung:</hi> Jn jhm haben wir<lb/><hi rendition="#fr">die Gerechtigkeit die fuͤr <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Gott</hi></hi> gilt.</hi> Dieſer<lb/> vnſer Heyland vermahnet ſelbſt den Engel oder Bi-<lb/> ſchoff der Chriſtlichen Gemeine zu Smyrnen/ vnd ſag-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Apo.</hi> 2. 10.</note>te jhm zu. <hi rendition="#fr">Sey getrew biß in den Todt/ ſo wil<lb/> ich dir die Kron deß Lebens geben/</hi> O eine<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Eſa.</hi> 62. 3.</note><hi rendition="#fr">ſchoͤne Krone in der Hand deß <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herren/</hi></hi><lb/> vnd ein Koͤniglicher Hut in der Hand vnſers<lb/> Gottes.</hi> Jm Hohenliede Salomonis wird geſaget/<lb/><hi rendition="#fr">Gehet herauß/ vnd ſchawet an jhr Toͤchter</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Cant.</hi> 3. 11.</note><hi rendition="#fr">Zion den Koͤnig Salomo in der Krone/ da-<lb/> mit jhn ſeine Mutter gekroͤnet hat/ am Tage<lb/> ſeiner Hochzeit/ vnd am Tage der Frewde ſei-<lb/> nes Hertzen.</hi> Aber wer iſt Salomo mit ſeinem Koͤ-<lb/> nigreich/ gegen Chriſtum vnd ſeinem himliſchen Eh-<lb/> renreich zuſchaͤtzen. Viel tauſend mahl beſſer wird es<lb/> klappen/ wenn wir Chriſtum den groſſen Himmelskoͤ-<lb/> nig/ in der Kron ſeiner Goͤttlichen Majeſtaͤt werden ſe-<lb/> hen/ wann er auch vns ſeine Glaͤubigen wird kroͤnen/<lb/> mit Gerechtigkeit vnd ewiger ſeligkeit/ vñ zu vns ſagen;<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Mat.</hi> 25 34</note><hi rendition="#fr">Kommet her jhr Geſegneten meines Vaters/</hi><lb/> <fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#fr">ererbet</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[28]/0028]
Blut vergoſſen hat/ vnd geſtorben iſt vmb vnſer
Suͤnde willen/ vnd aufferſtanden vmb vnſe-
rer Gerechtigkeit willen/ Er iſt vns vom Vater
gemacht zur Weißheit/ zur Gerechtigkeit/ zur
Heiligung vnd zur Erloͤſung: Jn jhm haben wir
die Gerechtigkeit die fuͤr Gott gilt. Dieſer
vnſer Heyland vermahnet ſelbſt den Engel oder Bi-
ſchoff der Chriſtlichen Gemeine zu Smyrnen/ vnd ſag-
te jhm zu. Sey getrew biß in den Todt/ ſo wil
ich dir die Kron deß Lebens geben/ O eine
ſchoͤne Krone in der Hand deß Herren/
vnd ein Koͤniglicher Hut in der Hand vnſers
Gottes. Jm Hohenliede Salomonis wird geſaget/
Gehet herauß/ vnd ſchawet an jhr Toͤchter
Zion den Koͤnig Salomo in der Krone/ da-
mit jhn ſeine Mutter gekroͤnet hat/ am Tage
ſeiner Hochzeit/ vnd am Tage der Frewde ſei-
nes Hertzen. Aber wer iſt Salomo mit ſeinem Koͤ-
nigreich/ gegen Chriſtum vnd ſeinem himliſchen Eh-
renreich zuſchaͤtzen. Viel tauſend mahl beſſer wird es
klappen/ wenn wir Chriſtum den groſſen Himmelskoͤ-
nig/ in der Kron ſeiner Goͤttlichen Majeſtaͤt werden ſe-
hen/ wann er auch vns ſeine Glaͤubigen wird kroͤnen/
mit Gerechtigkeit vnd ewiger ſeligkeit/ vñ zu vns ſagen;
Kommet her jhr Geſegneten meines Vaters/
ererbet
Rom. 4. 25
1. Cor. 1. 30
2. Cor. 5. 21
Apo. 2. 10.
Eſa. 62. 3.
Cant. 3. 11.
Mat. 25 34
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/522325 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/522325/28 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Das Geistliche Ritterschwerdt Der guten vnd getrewen Kämpffer Christi. Brieg, 1626, S. [28]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/522325/28>, abgerufen am 16.02.2025. |