Seidel, Georg: Ministrorum verbi divini, labor, dolor, honor. Oels, 1637.Christliche Leich- vnd TrostPredigt. Er sagen solte/ Eben dieser HERR/ tröstete auch seineMa[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]tt. 10. v. 19.liebe Apostel: Wenn Sie Euch vberantworten werden/ so sorget nicht/ wie oder was jhr reden solt/ denn es soll Euch zu der stunde gegeben werden/ was jhr reden solt/ denn jhr seit es nicht/ die da reden/ Sondern Eweres Vaters Geist ist es/ der durch Euch redet. O freylich/ wie wurde Moyses, Aäron, mit so viel Segen geschmücket/ wer kan genugsam rühmen den reichen Segen der Heil: Propheten/ sonder- lich stehen nachdenckliche Worte von dem tapffern Prophe- Syrach. 48.ten Elia, daß er herfür gebrochen wie ein Fewer/ vnd sein Wort gebrandt wie ein Fackel/ O wie herrlich bistu gewesen Elia, mit deinen Wunderzeichen/ wer ist so herrlich/ als du/ wer kan genugsam außsprechen den herr- lichen Segen/ welchen Gott vber den thewren Königlichen Propheten David/ so reichlich außgegossen hat/ wie muß man sich verwundern vber die schönen Psalmen/ derer noch biß auff diese Stunde/ die gantze Kirche fruchtbarlich vnd nützlich gebrauchet vnd wer kan genugsam herauß streichen/ was GOtt durch seine H. Apostel/ sonderlich durch seinen Außerwehleten Rüstzeug den Apostel Paulum/ den Heiden erzeiget hat/ wie hat Gott zu seinem Lehren seinen Segen gegeben/ wie ist schon zu seiner zeit die gantze Welt mit dem Evangelio erfüllet worden/ da ist gewiß die Stimme des HERRN gegangen mit macht/ Jhre Schnur ist auß- gegangen in alle Land/ vnd jhre Rede biß an der Chrys. sup[&1d71;] Cap. 24. Matth. re- fert, quod Apostoli spatio 20. aut ad summum 30 annorum nomen JEsu Christi ubi in toto ter- rarum orbe sparserint.Welt ende/ laut des 19 Psalms. Vnd ist das Evange- lium geprediget worden/ vnter aller Creatur/ die vnter dem Himmel ist/ wie S. Paulus bezeuget in seiner Epistel an die Coloss. C. 1. . 23. Also
Chriſtliche Leich- vnd TroſtPredigt. Er ſagen ſolte/ Eben dieſer HERR/ troͤſtete auch ſeineMa[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]tt. 10. v. 19.liebe Apoſtel: Wenn Sie Euch vberantworten werden/ ſo ſorget nicht/ wie oder was jhr reden ſolt/ deñ es ſoll Euch zu der ſtunde gegeben werden/ was jhr reden ſolt/ denn jhr ſeit es nicht/ die da reden/ Sondern Eweres Vaters Geiſt iſt es/ der durch Euch redet. O freylich/ wie wurde Moyſes, Aäron, mit ſo viel Segen geſchmuͤcket/ wer kan genugſam ruͤhmen den reichen Segen der Heil: Propheten/ ſonder- lich ſtehen nachdenckliche Woꝛte von dem tapffern Pꝛophe- Syrach. 48.ten Eliâ, daß er herfuͤr gebrochen wie ein Fewer/ vnd ſein Wort gebrandt wie ein Fackel/ O wie herꝛlich biſtu geweſen Elia, mit deinen Wunderzeichen/ wer iſt ſo herꝛlich/ als du/ wer kan genugſam außſprechen den herꝛ- lichen Segen/ welchen Gott vber den thewren Koͤniglichẽ Propheten David/ ſo reichlich außgegoſſen hat/ wie muß man ſich verwundern vber die ſchoͤnen Pſalmen/ derer noch biß auff dieſe Stunde/ die gantze Kirche fruchtbarlich vnd nuͤtzlich gebrauchet vnd wer kan genugſam herauß ſtreichẽ/ was GOtt durch ſeine H. Apoſtel/ ſonderlich durch ſeinen Außerwehleten Ruͤſtzeug den Apoſtel Paulum/ den Heidẽ erzeiget hat/ wie hat Gott zu ſeinem Lehren ſeinen Segen gegeben/ wie iſt ſchon zu ſeiner zeit die gantze Welt mit dem Evangelio erfuͤllet worden/ da iſt gewiß die Stimme des HERRN gegangen mit macht/ Jhre Schnur iſt auß- gegangen in alle Land/ vnd jhre Rede biß an der Chryſ. ſup[&1d71;] Cap. 24. Matth. re- fert, quod Apostoli ſpatio 20. aut ad ſummum 30 annorum nomen JEſu Christi ubiꝙ́ in toto ter- rarum orbe ſparſerint.Welt ende/ laut des 19 Pſalms. Vnd iſt das Evange- lium geprediget wordẽ/ vnter aller Creatur/ die vnter dem Himmel iſt/ wie S. Paulus bezeuget in ſeiner Epiſtel an die Coloſſ. C. 1. ꝟ. 23. Alſo
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0028" n="26"/><fw type="header" place="top">Chriſtliche Leich- vnd TroſtPredigt.</fw><lb/><hi rendition="#fr">Er ſagen ſolte/</hi> Eben dieſer <hi rendition="#g">HERR/</hi> troͤſtete auch ſeine<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Ma<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>tt. 10.<lb/> v.</hi> 19.</hi></note>liebe Apoſtel: Wenn Sie Euch vberantworten werden/<lb/> ſo ſorget nicht/ wie oder was jhr reden ſolt/ deñ es ſoll Euch<lb/> zu der ſtunde gegeben werden/ was jhr reden ſolt/ denn jhr<lb/> ſeit es nicht/ die da reden/ Sondern Eweres Vaters Geiſt<lb/> iſt es/ der durch Euch redet. O freylich/ wie wurde <hi rendition="#aq">Moyſes,<lb/> Aäron,</hi> mit ſo viel Segen geſchmuͤcket/ wer kan genugſam<lb/> ruͤhmen den reichen Segen der Heil: Propheten/ ſonder-<lb/> lich ſtehen nachdenckliche Woꝛte von dem tapffern Pꝛophe-<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Syrach.</hi> 48.</hi></note>ten <hi rendition="#aq">Eliâ,</hi> daß er <hi rendition="#fr">herfuͤr gebrochen wie ein Fewer/</hi><lb/> vnd ſein Wort gebrandt <hi rendition="#fr">wie ein Fackel/</hi> O wie herꝛlich<lb/> biſtu geweſen <hi rendition="#aq">Elia,</hi> mit deinen Wunderzeichen/ wer iſt ſo<lb/> herꝛlich/ als du/ wer kan genugſam außſprechen den herꝛ-<lb/> lichen Segen/ welchen Gott vber den thewren Koͤniglichẽ<lb/> Propheten David/ ſo reichlich außgegoſſen hat/ wie muß<lb/> man ſich verwundern vber die ſchoͤnen Pſalmen/ derer noch<lb/> biß auff dieſe Stunde/ die gantze Kirche fruchtbarlich vnd<lb/> nuͤtzlich gebrauchet vnd wer kan genugſam herauß ſtreichẽ/<lb/> was GOtt durch ſeine H. Apoſtel/ ſonderlich durch ſeinen<lb/> Außerwehleten Ruͤſtzeug den Apoſtel Paulum/ den Heidẽ<lb/> erzeiget hat/ wie hat Gott zu ſeinem Lehren ſeinen Segen<lb/> gegeben/ wie iſt ſchon zu ſeiner zeit die gantze Welt mit dem<lb/> Evangelio erfuͤllet worden/ da iſt gewiß die Stimme des<lb/><hi rendition="#g">HERRN</hi> gegangen mit macht/ Jhre Schnur iſt auß-<lb/> gegangen in <hi rendition="#fr">alle Land/</hi> vnd <hi rendition="#fr">jhre Rede biß an der</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Chryſ. ſup<supplied>&1d71;</supplied><lb/> Cap. 24.<lb/> Matth. re-<lb/> fert, quod<lb/> Apostoli ſpatio 20. aut ad ſummum 30 annorum nomen JEſu Christi ubiꝙ́ in toto ter-<lb/> rarum orbe ſparſerint.</hi></hi></note><hi rendition="#fr">Welt ende/</hi> laut des 19 Pſalms. Vnd iſt das Evange-<lb/> lium geprediget wordẽ/ vnter aller Creatur/ die vnter dem<lb/> Himmel iſt/ wie S. Paulus bezeuget in ſeiner Epiſtel an<lb/> die Coloſſ. <hi rendition="#aq">C. 1. ꝟ.</hi> 23.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Alſo</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [26/0028]
Chriſtliche Leich- vnd TroſtPredigt.
Er ſagen ſolte/ Eben dieſer HERR/ troͤſtete auch ſeine
liebe Apoſtel: Wenn Sie Euch vberantworten werden/
ſo ſorget nicht/ wie oder was jhr reden ſolt/ deñ es ſoll Euch
zu der ſtunde gegeben werden/ was jhr reden ſolt/ denn jhr
ſeit es nicht/ die da reden/ Sondern Eweres Vaters Geiſt
iſt es/ der durch Euch redet. O freylich/ wie wurde Moyſes,
Aäron, mit ſo viel Segen geſchmuͤcket/ wer kan genugſam
ruͤhmen den reichen Segen der Heil: Propheten/ ſonder-
lich ſtehen nachdenckliche Woꝛte von dem tapffern Pꝛophe-
ten Eliâ, daß er herfuͤr gebrochen wie ein Fewer/
vnd ſein Wort gebrandt wie ein Fackel/ O wie herꝛlich
biſtu geweſen Elia, mit deinen Wunderzeichen/ wer iſt ſo
herꝛlich/ als du/ wer kan genugſam außſprechen den herꝛ-
lichen Segen/ welchen Gott vber den thewren Koͤniglichẽ
Propheten David/ ſo reichlich außgegoſſen hat/ wie muß
man ſich verwundern vber die ſchoͤnen Pſalmen/ derer noch
biß auff dieſe Stunde/ die gantze Kirche fruchtbarlich vnd
nuͤtzlich gebrauchet vnd wer kan genugſam herauß ſtreichẽ/
was GOtt durch ſeine H. Apoſtel/ ſonderlich durch ſeinen
Außerwehleten Ruͤſtzeug den Apoſtel Paulum/ den Heidẽ
erzeiget hat/ wie hat Gott zu ſeinem Lehren ſeinen Segen
gegeben/ wie iſt ſchon zu ſeiner zeit die gantze Welt mit dem
Evangelio erfuͤllet worden/ da iſt gewiß die Stimme des
HERRN gegangen mit macht/ Jhre Schnur iſt auß-
gegangen in alle Land/ vnd jhre Rede biß an der
Welt ende/ laut des 19 Pſalms. Vnd iſt das Evange-
lium geprediget wordẽ/ vnter aller Creatur/ die vnter dem
Himmel iſt/ wie S. Paulus bezeuget in ſeiner Epiſtel an
die Coloſſ. C. 1. ꝟ. 23.
Ma_tt. 10.
v. 19.
Syrach. 48.
Chryſ. ſup&1d71;
Cap. 24.
Matth. re-
fert, quod
Apostoli ſpatio 20. aut ad ſummum 30 annorum nomen JEſu Christi ubiꝙ́ in toto ter-
rarum orbe ſparſerint.
Alſo
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |