Seidel, Georg: Ministrorum verbi divini, labor, dolor, honor. Oels, 1637.Justinus Martyr Patrum Antiqvissimus, qvi Luther: Tom. 4. Jenens. p. 148.
Die
Juſtinus Martyr Patrum Antiqviſsimus, qvi Luther: Tom. 4. Jenenſ. p. 148.
Die
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0002" n="[2]"/> <cit> <quote> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Juſtinus Martyr Patrum Antiqviſsimus, qvi<lb/> altero poſt natum Chriſtum ſeculo vixit,<lb/><hi rendition="#i">defenſione ad Anton: Imperatorem de ofſicio</hi><lb/> Præpoſitorum <hi rendition="#i">Veterum ſic ſcribit:</hi></hi> </hi><lb/> <p> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#in">D</hi> <hi rendition="#i">Ie ſolis Urbanorum & Ruſticorum cœtus fiunt, ubi<lb/> Apoſtolorum & Prophetarũ literæ, quo ad fieri poteſt,<lb/> præleguntur: deinde Præpoſitus verba facit adhortato-<lb/> ria ad imitationem tam honeſtarum rerum invitans.<lb/> Post hæc conſurgimus omnes & preces offerimus.</hi> </hi> </p> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <cit> <bibl> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">Luther: Tom. 4. Jenenſ. p.</hi> 148.</hi> </bibl><lb/> <quote> <p>Wir haben den Brunn gegraben/ vnd auffgethan/<lb/> ſo kommen jmmer andere/ die jhn wieder mit<lb/> Erde zuſtopffen.</p> </quote> </cit><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Die</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [[2]/0002]
Juſtinus Martyr Patrum Antiqviſsimus, qvi
altero poſt natum Chriſtum ſeculo vixit,
defenſione ad Anton: Imperatorem de ofſicio
Præpoſitorum Veterum ſic ſcribit:
DIe ſolis Urbanorum & Ruſticorum cœtus fiunt, ubi
Apoſtolorum & Prophetarũ literæ, quo ad fieri poteſt,
præleguntur: deinde Præpoſitus verba facit adhortato-
ria ad imitationem tam honeſtarum rerum invitans.
Post hæc conſurgimus omnes & preces offerimus.
Luther: Tom. 4. Jenenſ. p. 148.
Wir haben den Brunn gegraben/ vnd auffgethan/
ſo kommen jmmer andere/ die jhn wieder mit
Erde zuſtopffen.
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |