Scheffrich, Jakob: Terra viventium. Oels, 1636.Christlich Ehren-Zeugnüß. Jhr Erster Tag ist gewesen der Dies Genera- Jhr Herr Vater ist gewesen/ der Weylandt Jhre Fr: Mutter aber/ die Weylandt Erbare Dero-
Chriſtlich Ehren-Zeugnuͤß. Jhr Erſter Tag iſt geweſen der Dies Genera- Jhr Herꝛ Vater iſt geweſen/ der Weylandt Jhre Fr: Mutter aber/ die Weylandt Erbare Dero-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <pb facs="#f0042" n="[42]"/> <fw place="top" type="header">Chriſtlich Ehren-Zeugnuͤß.</fw><lb/> <p><hi rendition="#fr">Jhr Erſter Tag iſt geweſen der</hi><hi rendition="#aq">Dies Genera-<lb/> tionis & Regenerationis,</hi> Der Tag jhrer Natuͤrlichen<lb/> Geburth vnd Geiſtlichen Wiedergeburt/ da Sie im Jahr<lb/> nach Chriſti vnſers Erloͤſers vñ Seeligmachers Menſch-<lb/> werdung 1577. den 13 <hi rendition="#aq">Octobr.</hi> damals am Tage <hi rendition="#aq">Bern-<lb/> hardi,</hi> baldt nach 4. der halben Vhr/ des Morgens inn<lb/> der Kayſerlichen Stadt Franckenſtein von vhraltem Ge-<lb/> ſchlechts Fuͤrnehmben vnd Wohlgeſehenen Eltern/ derer<lb/> Vorfahren in <hi rendition="#aq">Linea aſcendenti,</hi> ſo wohl die jenigen ſo<lb/> jhnen mit Blutsfreundtſchafft oď naher Schwaͤgerſchafft<lb/> Zugethan vnd Verwandt/ von Vndencklichen Jahren<lb/> hero daſelbſten das Regiment vorwaltet/ Vornehmbe<lb/> Ehre naͤmpter mit ſonderm jhrem Lob vñ Ruhm bedienet/<lb/> vnd nach der Lenge anzufuͤhren vnnoͤttig erachtet wirdt/<lb/> entſproſſen vnd erziehlet worden.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Jhr Herꝛ Vater iſt geweſen/ der Weylandt</hi><lb/> Ehrenveſte/ Wolweiſe vnd Wolbenambte Herꝛ Johann<lb/> Thiler/ Regierender Buͤrgermeiſter/ vnd des Muͤnſter-<lb/> bergiſchen Fuͤrſtenthumbs vñ Franckenſteiniſchen Weich-<lb/> bildes verordneter Landtrechtſitzer.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Jhre Fr: Mutter aber/ die Weylandt Erbare</hi><lb/> Viel-Ehr vñ Tugendtreiche Fraw Margaretha geborne<lb/> Zinſin/ Herꝛen Johann Zinſens geweſenen Raths ver-<lb/> wandten daſelbſten Hertzliebſte Tochter. Ob es nun wohl<lb/> vor der Welt nicht ein geringer Ruhm/ ſondern vor eine<lb/> ſonderbare Ehre gehalten wird/ vnd auch in Warheit iſt/<lb/> von Ehrlichen vornehmben vnd Vntadelhafften Eltern<lb/> herkommen vnd gebohren werden/ So iſt dochſolche ehr-<lb/> liche anſehliche Geburth/ ohne die Geiſtliche Wieder-<lb/> geburth nichtes/ vnd macht dieſelbe niemanden ſeelig.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Dero-</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[42]/0042]
Chriſtlich Ehren-Zeugnuͤß.
Jhr Erſter Tag iſt geweſen der Dies Genera-
tionis & Regenerationis, Der Tag jhrer Natuͤrlichen
Geburth vnd Geiſtlichen Wiedergeburt/ da Sie im Jahr
nach Chriſti vnſers Erloͤſers vñ Seeligmachers Menſch-
werdung 1577. den 13 Octobr. damals am Tage Bern-
hardi, baldt nach 4. der halben Vhr/ des Morgens inn
der Kayſerlichen Stadt Franckenſtein von vhraltem Ge-
ſchlechts Fuͤrnehmben vnd Wohlgeſehenen Eltern/ derer
Vorfahren in Linea aſcendenti, ſo wohl die jenigen ſo
jhnen mit Blutsfreundtſchafft oď naher Schwaͤgerſchafft
Zugethan vnd Verwandt/ von Vndencklichen Jahren
hero daſelbſten das Regiment vorwaltet/ Vornehmbe
Ehre naͤmpter mit ſonderm jhrem Lob vñ Ruhm bedienet/
vnd nach der Lenge anzufuͤhren vnnoͤttig erachtet wirdt/
entſproſſen vnd erziehlet worden.
Jhr Herꝛ Vater iſt geweſen/ der Weylandt
Ehrenveſte/ Wolweiſe vnd Wolbenambte Herꝛ Johann
Thiler/ Regierender Buͤrgermeiſter/ vnd des Muͤnſter-
bergiſchen Fuͤrſtenthumbs vñ Franckenſteiniſchen Weich-
bildes verordneter Landtrechtſitzer.
Jhre Fr: Mutter aber/ die Weylandt Erbare
Viel-Ehr vñ Tugendtreiche Fraw Margaretha geborne
Zinſin/ Herꝛen Johann Zinſens geweſenen Raths ver-
wandten daſelbſten Hertzliebſte Tochter. Ob es nun wohl
vor der Welt nicht ein geringer Ruhm/ ſondern vor eine
ſonderbare Ehre gehalten wird/ vnd auch in Warheit iſt/
von Ehrlichen vornehmben vnd Vntadelhafften Eltern
herkommen vnd gebohren werden/ So iſt dochſolche ehr-
liche anſehliche Geburth/ ohne die Geiſtliche Wieder-
geburth nichtes/ vnd macht dieſelbe niemanden ſeelig.
Dero-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/511795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/511795/42 |
Zitationshilfe: | Scheffrich, Jakob: Terra viventium. Oels, 1636, S. [42]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/511795/42>, abgerufen am 16.02.2025. |