Scheffrich, Jakob: Terra viventium. Oels, 1636.vnd Ehren Predigt. werden/ Apocal. 2. Sey getrew biß in den todt/ so wil IchApocal. 2.. 11. dir die Crone des Lebens geben. Currite ut apprehen- datis, Lauffet also nach dem Kleinoth des Ewigen lebens das jhrs ergreiffet/ vermahnet S. Paulus 1. Cor. 9. Vnd1. Cor. 9. . 25. der Ewige Sohn GOttes saget Matth. 10. Wer beharretMatth. 10. . 22. biß ans ende/ der sol Seelig werden. Inter omnes virtu- tes sola coronatur perseverantia, vnter allen Tugenden wirdt einig vnd allein die Beständigkeit gekrönet/ sagt Bernhardus. Bitte demnach O fromer Christ/ das Wollen von dei- Das vnsere Seelig verstorbene Fr: Superintendentin Zum II. Die Bürger des Himlischen Jerusalems vnd2. Leute. C ij
vnd Ehren Predigt. werden/ Apocal. 2. Sey getrew biß in den todt/ ſo wil IchApocal. 2.ꝟ. 11. dir die Crone des Lebens geben. Currite ut apprehen- datis, Lauffet alſo nach dem Kleinoth des Ewigen lebens das jhrs ergreiffet/ vermahnet S. Paulus 1. Cor. 9. Vnd1. Cor. 9. ꝟ. 25. der Ewige Sohn GOttes ſaget Matth. 10. Wer beharꝛetMatth. 10. ꝟ. 22. biß ans ende/ der ſol Seelig werden. Inter omnes virtu- tes ſola coronatur perſeverantia, vnter allen Tugenden wirdt einig vnd allein die Beſtaͤndigkeit gekroͤnet/ ſagt Bernhardus. Bitte demnach O fromer Chriſt/ das Wollen von dei- Das vnſere Seelig verſtorbene Fr: Superintendentin Zum II. Die Buͤrger des Himliſchen Jeruſalems vnd2. Leute. C ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0019" n="[19]"/><fw place="top" type="header">vnd Ehren Predigt.</fw><lb/> werden/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Apocal.</hi> 2.</hi> Sey getrew biß in den todt/ ſo wil Ich<note place="right"><hi rendition="#aq">Apocal. 2.<lb/> ꝟ.</hi> 11.</note><lb/> dir die Crone des Lebens geben. <hi rendition="#aq">Currite ut apprehen-<lb/> datis,</hi> Lauffet alſo nach dem Kleinoth des Ewigen lebens<lb/> das jhrs ergreiffet/ vermahnet S. Paulus <hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Cor.</hi> 9.</hi> Vnd<note place="right">1. <hi rendition="#aq">Cor. 9.<lb/> ꝟ.</hi> 25.</note><lb/> der Ewige Sohn GOttes ſaget <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Matth.</hi> 10.</hi> Wer beharꝛet<note place="right"><hi rendition="#aq">Matth. 10.<lb/> ꝟ.</hi> 22.</note><lb/> biß ans ende/ der ſol Seelig werden. <hi rendition="#aq">Inter omnes virtu-<lb/> tes ſola coronatur perſeverantia,</hi> vnter allen Tugenden<lb/> wirdt einig vnd allein die Beſtaͤndigkeit gekroͤnet/ ſagt<lb/><hi rendition="#aq">Bernhardus.</hi></p> <note place="right"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Bernhard.</hi> </hi> </note><lb/> <p>Bitte demnach O fromer Chriſt/ das Wollen von dei-<lb/> nem <hi rendition="#g">HERREN/</hi> bey Jhm beſtaͤndig zu verbleiben/ ſo<lb/> wird Er dir auch das Vollbringen geben/ wie S. Paulus<lb/> bezeuget zun <hi rendition="#aq">Phil.</hi> am 2 Cap. Gott iſts der in euch wircket/<note place="right"><hi rendition="#aq">Phil. 2. ꝟ</hi> 13.</note><lb/> beyde das wollen vnd das thun/ nach ſeinem wolgefallen.</p><lb/> <p>Das vnſere Seelig verſtorbene Fr: <hi rendition="#aq">Superintendentin</hi><lb/> auch eine ſey geweſen/ die hier mit dem lieben David jhren<lb/> Angſt vnd Nothſtandt gehabt/ taͤglichen jhre Suͤnden be-<lb/> rewet/ im Creutz vnd Wiederwertigkeit gedultig geweſen/<lb/> vnd biß an jhr ſeelig ende bey jhrem Erloͤſer JEſu Chriſto<lb/> Standthafftig Fuß gehalten/ iſt vns allen wol bewuſt.<lb/> Denn ſolches ja genungſam̃ bezeuget jhr taͤglicher Kirch-<lb/> gang/ jnbruͤnſtiges Gebeth/ ſtetter brauch des H. Abendt-<lb/> mals/ Chriſtliche GOtt-wolgefaͤllige Tugenden/ Jhr<lb/> Lager vnd Kranckheit/ vnd entlichen das ſeelige Ende:<lb/> Jn dem ſie mit dem lieben <hi rendition="#aq">Simeone</hi> ſanfft vnd in frieden<lb/> eingeſchlaffen/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Luc.</hi> 2.</hi> Derowegen kein zweifel das ſie auch<note place="right"><hi rendition="#aq">Luc. 2. ꝟ</hi> 29.</note><lb/> mit dem lieben David ins Landt der Lebendigen kom̃en/<lb/> dahin wir zu gelangen/ alleſambt ein ſehnlich vnd hertzlich<lb/> verlangen haben.</p><lb/> <p>Zum <hi rendition="#aq">II.</hi> Die Buͤrger des Himliſchen Jeruſalems vnd<note place="right"><hi rendition="#i">2.<lb/><hi rendition="#aq">Credentes.</hi></hi></note><lb/> Landes der Lebendigen muͤſſen ſein <hi rendition="#aq">Credentes,</hi> Glaͤubige<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C ij</fw><fw place="bottom" type="catch">Leute.</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[19]/0019]
vnd Ehren Predigt.
werden/ Apocal. 2. Sey getrew biß in den todt/ ſo wil Ich
dir die Crone des Lebens geben. Currite ut apprehen-
datis, Lauffet alſo nach dem Kleinoth des Ewigen lebens
das jhrs ergreiffet/ vermahnet S. Paulus 1. Cor. 9. Vnd
der Ewige Sohn GOttes ſaget Matth. 10. Wer beharꝛet
biß ans ende/ der ſol Seelig werden. Inter omnes virtu-
tes ſola coronatur perſeverantia, vnter allen Tugenden
wirdt einig vnd allein die Beſtaͤndigkeit gekroͤnet/ ſagt
Bernhardus.
Apocal. 2.
ꝟ. 11.
1. Cor. 9.
ꝟ. 25.
Matth. 10.
ꝟ. 22.
Bitte demnach O fromer Chriſt/ das Wollen von dei-
nem HERREN/ bey Jhm beſtaͤndig zu verbleiben/ ſo
wird Er dir auch das Vollbringen geben/ wie S. Paulus
bezeuget zun Phil. am 2 Cap. Gott iſts der in euch wircket/
beyde das wollen vnd das thun/ nach ſeinem wolgefallen.
Phil. 2. ꝟ 13.
Das vnſere Seelig verſtorbene Fr: Superintendentin
auch eine ſey geweſen/ die hier mit dem lieben David jhren
Angſt vnd Nothſtandt gehabt/ taͤglichen jhre Suͤnden be-
rewet/ im Creutz vnd Wiederwertigkeit gedultig geweſen/
vnd biß an jhr ſeelig ende bey jhrem Erloͤſer JEſu Chriſto
Standthafftig Fuß gehalten/ iſt vns allen wol bewuſt.
Denn ſolches ja genungſam̃ bezeuget jhr taͤglicher Kirch-
gang/ jnbruͤnſtiges Gebeth/ ſtetter brauch des H. Abendt-
mals/ Chriſtliche GOtt-wolgefaͤllige Tugenden/ Jhr
Lager vnd Kranckheit/ vnd entlichen das ſeelige Ende:
Jn dem ſie mit dem lieben Simeone ſanfft vnd in frieden
eingeſchlaffen/ Luc. 2. Derowegen kein zweifel das ſie auch
mit dem lieben David ins Landt der Lebendigen kom̃en/
dahin wir zu gelangen/ alleſambt ein ſehnlich vnd hertzlich
verlangen haben.
Luc. 2. ꝟ 29.
Zum II. Die Buͤrger des Himliſchen Jeruſalems vnd
Landes der Lebendigen muͤſſen ſein Credentes, Glaͤubige
Leute.
2.
Credentes.
C ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/511795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/511795/19 |
Zitationshilfe: | Scheffrich, Jakob: Terra viventium. Oels, 1636, S. [19]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/511795/19>, abgerufen am 16.02.2025. |