Scheffrich, Jakob: Terra viventium. Oels, 1636.Ehren Predigt. vnsers Christlichen lebens in dem Anfang des Psalms/wann David sagt. Der HERR ist mein Liecht vnd mein. 1. Heil/ für wehme solte ich mich fürchten? Der HERR ist meines Lebens krafft/ für wehme solte mir grawen? Denn Gott der HERR ist vnser Liecht Heil vnd Lebens krafft in nostra generatione, wenn wir in diese Welt gebohren werden/ da muß Er das beste bey der Geburth thun/ wie König David solches bekennet im 22 Psalm/Psal. 22. 9. wenn Er saget: Du hast mich auß meiner Mutter leibe gezogen. Auch solches mit Danck rühmet im 139 Psalm:Ps. 139. 14. Jch dancke dir Gott/ das ich so wunderlich gemacht bin/ vnd das erkennet meine Seele wol. Darnach ist Er auch vnser Liecht/ Heil vnd Lebens krafft in nostra regene- ratione in vnser Wiedergeburth/ wenn wir durch die Heil. Tauffe von Sünden abgewaschen/ mit GOtt ver- söhnet/ vnd vnser Nahme ins Buch des Lebens einge- schrieben wirdt: Wie deßwegen Christus seine Jünger sich frewen heisset/ Luc. 10. Frewet Euch/ spricht Er/ dasLuc. 10. . 20. Ewer Nahmen im Himmel geschrieben sein. Zum 2. haben wir vitae Christianae medium, das mittel vnsers Christ- lichen lebens/ welches wir haben im mittel dieses Psalms/ da König David setzet den Syllogismum practicum: Mein Hertz helt dir für dein Wort jhr solt mein Antlitz suchen: Darumb suche ich auch HERR dein Antlitz. Diesen Syllogismum vnd Schlußrede sollen wir resol- viren vnd practiciren die gantze Zeit vnsers Lebens. Majorem propositionem haben wir in Gottes wort: Darauff B ij
Ehren Predigt. vnſers Chriſtlichen lebens in dem Anfang des Pſalms/wann David ſagt. Der HERR iſt mein Liecht vñ meinꝟ. 1. Heil/ fuͤr wehme ſolte ich mich fuͤrchten? Der HERR iſt meines Lebens krafft/ fuͤr wehme ſolte mir grawen? Deñ Gott der HERR iſt vnſer Liecht Heil vnd Lebens krafft in noſtrâ generatione, wenn wir in dieſe Welt gebohren werden/ da muß Er das beſte bey der Geburth thun/ wie Koͤnig David ſolches bekennet im 22 Pſalm/Pſal. 22. ꝟ 9. wenn Er ſaget: Du haſt mich auß meiner Mutter leibe gezogen. Auch ſolches mit Danck ruͤhmet im 139 Pſalm:Pſ. 139. ꝟ 14. Jch dancke dir Gott/ das ich ſo wunderlich gemacht bin/ vnd das erkennet meine Seele wol. Darnach iſt Er auch vnſer Liecht/ Heil vnd Lebens krafft in noſtrâ regene- ratione in vnſer Wiedergeburth/ wenn wir durch die Heil. Tauffe von Suͤnden abgewaſchen/ mit GOtt ver- ſoͤhnet/ vnd vnſer Nahme ins Buch des Lebens einge- ſchrieben wirdt: Wie deßwegen Chriſtus ſeine Juͤnger ſich frewen heiſſet/ Luc. 10. Frewet Euch/ ſpricht Er/ dasLuc. 10. ꝟ. 20. Ewer Nahmen im Him̃el geſchrieben ſein. Zum 2. haben wir vitæ Chriſtianæ medium, das mittel vnſers Chriſt- lichen lebens/ welches wir habẽ im mittel dieſes Pſalms/ da Koͤnig David ſetzet den Syllogiſmum practicum: Mein Hertz helt dir fuͤr dein Wort jhr ſolt mein Antlitz ſuchen: Darumb ſuche ich auch HERR dein Antlitz. Dieſen Syllogiſmum vnd Schlußrede ſollen wir reſol- viren vnd practiciren die gantze Zeit vnſers Lebens. Majorem propoſitionem haben wir in Gottes wort: Darauff B ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0011" n="[11]"/><fw place="top" type="header">Ehren Predigt.</fw><lb/> vnſers Chriſtlichen lebens in dem Anfang des Pſalms/<lb/> wann David ſagt. Der HERR iſt mein Liecht vñ mein<note place="right"><hi rendition="#aq">ꝟ.</hi> 1.</note><lb/> Heil/ fuͤr wehme ſolte ich mich fuͤrchten? Der HERR iſt<lb/> meines Lebens krafft/ fuͤr wehme ſolte mir grawen?<lb/> Deñ Gott der <hi rendition="#g">HERR</hi> iſt vnſer Liecht Heil vnd Lebens<lb/> krafft <hi rendition="#aq">in noſtrâ generatione,</hi> wenn wir in dieſe Welt<lb/> gebohren werden/ da muß Er das beſte bey der Geburth<lb/> thun/ wie Koͤnig David ſolches bekennet im 22 Pſalm/<note place="right"><hi rendition="#aq">Pſal. 22. ꝟ</hi> 9.</note><lb/> wenn Er ſaget: Du haſt mich auß meiner Mutter leibe<lb/> gezogen. Auch ſolches mit Danck ruͤhmet im 139 Pſalm:<note place="right"><hi rendition="#aq">Pſ. 139. ꝟ</hi> 14.</note><lb/> Jch dancke dir Gott/ das ich ſo wunderlich gemacht bin/<lb/> vnd das erkennet meine Seele wol. Darnach iſt Er auch<lb/> vnſer Liecht/ Heil vnd Lebens krafft <hi rendition="#aq">in noſtrâ regene-<lb/> ratione</hi> in vnſer Wiedergeburth/ wenn wir durch die<lb/> Heil. Tauffe von Suͤnden abgewaſchen/ mit GOtt ver-<lb/> ſoͤhnet/ vnd vnſer Nahme ins Buch des Lebens einge-<lb/> ſchrieben wirdt: Wie deßwegen Chriſtus ſeine Juͤnger<lb/> ſich frewen heiſſet/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Luc.</hi> 10.</hi> Frewet Euch/ ſpricht Er/ das<note place="right"><hi rendition="#aq">Luc. 10.<lb/> ꝟ.</hi> 20.</note><lb/> Ewer Nahmen im Him̃el geſchrieben ſein. Zum 2. haben<lb/> wir <hi rendition="#aq">vitæ Chriſtianæ medium,</hi> das mittel vnſers Chriſt-<lb/> lichen lebens/ welches wir habẽ im mittel dieſes Pſalms/<lb/> da Koͤnig David ſetzet den <hi rendition="#aq">Syllogiſmum practicum:</hi><lb/> Mein Hertz helt dir fuͤr dein Wort jhr ſolt mein Antlitz<lb/> ſuchen: Darumb ſuche ich auch <hi rendition="#g">HERR</hi> dein Antlitz.<lb/> Dieſen <hi rendition="#aq">Syllogiſmum</hi> vnd Schlußrede ſollen wir <hi rendition="#aq">reſol-<lb/> viren</hi> vnd <hi rendition="#aq">practiciren</hi> die gantze Zeit vnſers Lebens.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Majorem propoſitionem</hi> haben wir in Gottes wort:<lb/> Das/ wer GOtt anruffet/ der ſol erhoͤret vnd erꝛettet<lb/> werden/ im 50 Pſalm: Ruffe mich an zur Zeit der noth/<note place="right"><hi rendition="#aq">Pſ. 50. ꝟ.</hi> 15.</note><lb/> ſo wil ich dich erꝛetten/ vnd du ſolſt mich Preiſen. Oder<lb/> wie hier David redet/ Jhr ſolt mein Antlitz ſuchen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">B ij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Darauff</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[11]/0011]
Ehren Predigt.
vnſers Chriſtlichen lebens in dem Anfang des Pſalms/
wann David ſagt. Der HERR iſt mein Liecht vñ mein
Heil/ fuͤr wehme ſolte ich mich fuͤrchten? Der HERR iſt
meines Lebens krafft/ fuͤr wehme ſolte mir grawen?
Deñ Gott der HERR iſt vnſer Liecht Heil vnd Lebens
krafft in noſtrâ generatione, wenn wir in dieſe Welt
gebohren werden/ da muß Er das beſte bey der Geburth
thun/ wie Koͤnig David ſolches bekennet im 22 Pſalm/
wenn Er ſaget: Du haſt mich auß meiner Mutter leibe
gezogen. Auch ſolches mit Danck ruͤhmet im 139 Pſalm:
Jch dancke dir Gott/ das ich ſo wunderlich gemacht bin/
vnd das erkennet meine Seele wol. Darnach iſt Er auch
vnſer Liecht/ Heil vnd Lebens krafft in noſtrâ regene-
ratione in vnſer Wiedergeburth/ wenn wir durch die
Heil. Tauffe von Suͤnden abgewaſchen/ mit GOtt ver-
ſoͤhnet/ vnd vnſer Nahme ins Buch des Lebens einge-
ſchrieben wirdt: Wie deßwegen Chriſtus ſeine Juͤnger
ſich frewen heiſſet/ Luc. 10. Frewet Euch/ ſpricht Er/ das
Ewer Nahmen im Him̃el geſchrieben ſein. Zum 2. haben
wir vitæ Chriſtianæ medium, das mittel vnſers Chriſt-
lichen lebens/ welches wir habẽ im mittel dieſes Pſalms/
da Koͤnig David ſetzet den Syllogiſmum practicum:
Mein Hertz helt dir fuͤr dein Wort jhr ſolt mein Antlitz
ſuchen: Darumb ſuche ich auch HERR dein Antlitz.
Dieſen Syllogiſmum vnd Schlußrede ſollen wir reſol-
viren vnd practiciren die gantze Zeit vnſers Lebens.
ꝟ. 1.
Pſal. 22. ꝟ 9.
Pſ. 139. ꝟ 14.
Luc. 10.
ꝟ. 20.
Majorem propoſitionem haben wir in Gottes wort:
Das/ wer GOtt anruffet/ der ſol erhoͤret vnd erꝛettet
werden/ im 50 Pſalm: Ruffe mich an zur Zeit der noth/
ſo wil ich dich erꝛetten/ vnd du ſolſt mich Preiſen. Oder
wie hier David redet/ Jhr ſolt mein Antlitz ſuchen.
Pſ. 50. ꝟ. 15.
Darauff
B ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/511795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/511795/11 |
Zitationshilfe: | Scheffrich, Jakob: Terra viventium. Oels, 1636, S. [11]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/511795/11>, abgerufen am 16.02.2025. |