Scheffrich, Jakob: Piorum fatum. Oels, 1626.Christliche Leichpredigt. des Friedens wohnen wird/ in Sichern wohnungen vndstoltzer ruhe. Hier ist ein fromer Christ in militia, im Job. 7. . 1.Streitt/ Job. 7. Dort aber wird er in Requie & Pace, in Ruhe vnnd Frieden sein. Da wird Abel nicht seinen Gen. 4. . 9.Cain haben/ der jhn erschlagen wirdt/ Gen. 4. Da werden Gen. 19. 16die Sodomiter den fromen Loth nicht mehr plagen/ Gen. 19. Da wird Jacob keinen Esau haben/ vor dem er wird fliehen Gen. 28. . 10.mussen/ Gen. 28. Da wird Moses nicht seinen Pharaonem Ex. 5. seqq. 1. Sam. 18. seqq.haben/ Exod. 5. David seinen Saul. 1. Sam. 18. Elias seine Baalspfaffen vnd Jesabel/ 1. Reg. 18. Christus vnnd die Apostel die Phariseer/ Sadduceer vnd Gottlosen Juden: 1. Reg. 18. seqq.Die Fromen werden als dann von keinem Tyrannen vnd Matth. 22. & 26.Verfolger mehr wissen: Sinthemal das Reich GOttes nicht wird sein Essen vnd Trincken; Sondern frewde vnd Rom. 14. . 16. seq.Friede im Heyligen Geist/ Rom. 14. III. Jch
Chriſtliche Leichpredigt. des Friedens wohnen wird/ in Sichern wohnungen vndſtoltzer ruhe. Hier iſt ein fromer Chriſt in militiâ, im Job. 7. ꝟ. 1.Streitt/ Job. 7. Dort aber wird er in Requie & Pace, in Ruhe vnnd Frieden ſein. Da wird Abel nicht ſeinen Gen. 4. ꝟ. 9.Cain haben/ der jhn erſchlagen wirdt/ Gen. 4. Da werden Gen. 19. ꝟ 16die Sodomiter den fromen Loth nicht mehꝛ plagẽ/ Gen. 19. Da wird Jacob keinen Eſau haben/ vor dem er wird fliehẽ Gen. 28. ꝟ. 10.muſſen/ Gen. 28. Da wird Moſes nicht ſeinen Pharaonem Ex. 5. ſeqq. 1. Sam. 18. ſeqq.haben/ Exod. 5. David ſeinen Saul. 1. Sam. 18. Elias ſeine Baalspfaffen vnd Jeſabel/ 1. Reg. 18. Chriſtus vnnd die Apoſtel die Phariſeer/ Sadduceer vñ Gottloſen Juden: 1. Reg. 18. ſeqq.Die Fromen werden als dann von keinem Tyrannen vnd Matth. 22. & 26.Verfolger mehr wiſſen: Sinthemal das Reich GOttes nicht wird ſein Eſſen vnd Trincken; Sondern frewde vnd Rom. 14. ꝟ. 16. ſeq.Friede im Heyligen Geiſt/ Rom. 14. III. Jch
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0042" n="[42]"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> des Friedens wohnen wird/ in Sichern wohnungen vnd<lb/> ſtoltzer ruhe. Hier iſt ein fromer Chriſt <hi rendition="#aq">in militiâ,</hi> im<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Job. 7. ꝟ.</hi> 1.</note>Streitt/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Job.</hi> 7.</hi> Dort aber wird er <hi rendition="#aq">in Requie & Pace,</hi><lb/> in Ruhe vnnd Frieden ſein. Da wird <hi rendition="#aq">Abel</hi> nicht ſeinen<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Gen. 4. ꝟ.</hi> 9.</note><hi rendition="#aq">Cain</hi> haben/ der jhn erſchlagen wirdt/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Gen.</hi> 4.</hi> Da werden<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Gen. 19. ꝟ</hi> 16</note>die Sodomiter den fromen Loth nicht mehꝛ plagẽ/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Gen.</hi> 19.</hi><lb/> Da wird Jacob keinen <hi rendition="#aq">Eſau</hi> haben/ vor dem er wird fliehẽ<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Gen. 28.<lb/> ꝟ.</hi> 10.</note>muſſen/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Gen.</hi> 28.</hi> Da wird <hi rendition="#aq">Moſes</hi> nicht ſeinen <hi rendition="#aq">Pharaonem</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Ex. 5. ſeqq.<lb/> 1. Sam. 18.<lb/> ſeqq.</hi></note>haben/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Exod.</hi> 5.</hi> David ſeinen Saul. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">1. Sam. 18.</hi> Elias</hi> ſeine<lb/> Baalspfaffen vnd Jeſabel/ <hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Reg.</hi> 18.</hi> Chriſtus vnnd die<lb/> Apoſtel die Phariſeer/ Sadduceer vñ Gottloſen Juden:<lb/><note place="left">1. <hi rendition="#aq">Reg. 18.<lb/> ſeqq.</hi></note>Die Fromen werden als dann von keinem Tyrannen vnd<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Matth. 22.<lb/> &</hi> 26.</note>Verfolger mehr wiſſen: Sinthemal das Reich GOttes<lb/> nicht wird ſein Eſſen vnd Trincken; Sondern frewde vnd<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Rom. 14.<lb/> ꝟ. 16. ſeq.</hi></note>Friede im Heyligen Geiſt/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Rom.</hi> 14.</hi></p> </div><lb/> <div n="4"> <head/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq">III.<lb/> Dulciſſima<lb/> in ſepul-<lb/> chro recre-<lb/> atio.</hi></note>Die <hi rendition="#aq">III.</hi> Vnd letzte Gluͤckſeligkeit wird ſein <hi rendition="#aq">Dulciſſima<lb/> in ſepulchro recreatio,</hi> Die liebliche Ruhe im Grabe/<lb/> davon die letzten Woꝛt in vnſerm Spꝛuͤchlein alſo lauten:<lb/><hi rendition="#fr">Vnd ruhen in jhren Kammern.</hi> Der Menſch hat<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Tria homi-<lb/> nis in mun-<lb/> do cubilia.</hi></note>in dieſer Welt drey Kammern. Die 1. Jſt <hi rendition="#aq">Uterus Ma-<lb/> ternus,</hi> Der Muͤtterliche Leib. Dieſe Kammer iſt/ 1. <hi rendition="#aq">Cu-</hi><lb/><note place="left">1. <hi rendition="#aq">Uterus<lb/> Maternus.</hi></note><hi rendition="#aq">bile opacum,</hi> Ein finſter Kammer/ von welcher <hi rendition="#aq">Salo-</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">ꝗ. cubile.<lb/> 1. opacum.</hi></note><hi rendition="#aq">mona,</hi> die Maccabeiſche Mutter zu jhrem ſiebenden vnd<lb/> letzten Sohne ſagete/ <hi rendition="#i">2. <hi rendition="#aq">Maccab.</hi> 7.</hi> Du mein liebes Kind<lb/><note place="left">2. <hi rendition="#aq">Mac. 7.<lb/> ꝟ.</hi> 27.</note>das ich 9. Monden vnter meinem Hertzen getragen habe.<lb/><note place="left">2. <hi rendition="#aq">Miracu-<lb/> loſum.</hi></note>2. <hi rendition="#aq">Cubile Miraculoſum,</hi> Ein Wunderbahre Kammer.<lb/> Wunderbahr iſt ſolche Kammer/ Wenn wir das Kindt<lb/> in Mutterleibe anſehen/ welches eine Zeitlang darinnen<lb/><note place="left">1. <hi rendition="#aq">Forma-<lb/> tione.</hi></note>ſchwehet vnd lebet. 1. <hi rendition="#aq">Formatione,</hi> Jn der formirung vñ<lb/> Zubereittung: Welches Wunder mit Danckbarem hertzẽ<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſ. 139. ꝟ</hi> 14.</note>erkandte Koͤnig David/ wenn Er ſpricht im 139 Pſalm:<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jch</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[42]/0042]
Chriſtliche Leichpredigt.
des Friedens wohnen wird/ in Sichern wohnungen vnd
ſtoltzer ruhe. Hier iſt ein fromer Chriſt in militiâ, im
Streitt/ Job. 7. Dort aber wird er in Requie & Pace,
in Ruhe vnnd Frieden ſein. Da wird Abel nicht ſeinen
Cain haben/ der jhn erſchlagen wirdt/ Gen. 4. Da werden
die Sodomiter den fromen Loth nicht mehꝛ plagẽ/ Gen. 19.
Da wird Jacob keinen Eſau haben/ vor dem er wird fliehẽ
muſſen/ Gen. 28. Da wird Moſes nicht ſeinen Pharaonem
haben/ Exod. 5. David ſeinen Saul. 1. Sam. 18. Elias ſeine
Baalspfaffen vnd Jeſabel/ 1. Reg. 18. Chriſtus vnnd die
Apoſtel die Phariſeer/ Sadduceer vñ Gottloſen Juden:
Die Fromen werden als dann von keinem Tyrannen vnd
Verfolger mehr wiſſen: Sinthemal das Reich GOttes
nicht wird ſein Eſſen vnd Trincken; Sondern frewde vnd
Friede im Heyligen Geiſt/ Rom. 14.
Job. 7. ꝟ. 1.
Gen. 4. ꝟ. 9.
Gen. 19. ꝟ 16
Gen. 28.
ꝟ. 10.
Ex. 5. ſeqq.
1. Sam. 18.
ſeqq.
1. Reg. 18.
ſeqq.
Matth. 22.
& 26.
Rom. 14.
ꝟ. 16. ſeq.
Die III. Vnd letzte Gluͤckſeligkeit wird ſein Dulciſſima
in ſepulchro recreatio, Die liebliche Ruhe im Grabe/
davon die letzten Woꝛt in vnſerm Spꝛuͤchlein alſo lauten:
Vnd ruhen in jhren Kammern. Der Menſch hat
in dieſer Welt drey Kammern. Die 1. Jſt Uterus Ma-
ternus, Der Muͤtterliche Leib. Dieſe Kammer iſt/ 1. Cu-
bile opacum, Ein finſter Kammer/ von welcher Salo-
mona, die Maccabeiſche Mutter zu jhrem ſiebenden vnd
letzten Sohne ſagete/ 2. Maccab. 7. Du mein liebes Kind
das ich 9. Monden vnter meinem Hertzen getragen habe.
2. Cubile Miraculoſum, Ein Wunderbahre Kammer.
Wunderbahr iſt ſolche Kammer/ Wenn wir das Kindt
in Mutterleibe anſehen/ welches eine Zeitlang darinnen
ſchwehet vnd lebet. 1. Formatione, Jn der formirung vñ
Zubereittung: Welches Wunder mit Danckbarem hertzẽ
erkandte Koͤnig David/ wenn Er ſpricht im 139 Pſalm:
Jch
III.
Dulciſſima
in ſepul-
chro recre-
atio.
Tria homi-
nis in mun-
do cubilia.
1. Uterus
Maternus.
ꝗ. cubile.
1. opacum.
2. Mac. 7.
ꝟ. 27.
2. Miracu-
loſum.
1. Forma-
tione.
Pſ. 139. ꝟ 14.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/511793 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/511793/42 |
Zitationshilfe: | Scheffrich, Jakob: Piorum fatum. Oels, 1626, S. [42]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/511793/42>, abgerufen am 16.02.2025. |