Stainer, Bernhardin: Ein Christliche Leichpredig. Tübingen, 1589.Vorrede. en traurigen vnd biß weilen vnserer vernunfft zu-uerhofften fählen/ nicht Murren/ noch vngedul- dig werden/ Sonder Gott vmb sein Gericht vnd Werck danck sagen/ vnd mit dem lieben Job/ mit glaubigem hetzen Sprechen/ Jch bin nacket auß meiner Mütter leybe kummen/ Nacket werde ich wider dahin fahren/ Der Herr hats gegeben/ der Herr hats genumen/ der Nam des Herrn sey gelo- bet/ damit wir in disem allem nit süngen/ oder waß thätlichers thun wider GOtt/ oder (wie oben ge- meldet worden) im Weinen/ so wol als im Lachen/ das selbige Mittel treffen. Dises alles/ Edler vnd Gestrenger Herr/ schrei- Daß auch weder E. G. stättiges seufftzen/ fle- ne B
Vorrede. en traurigen vnd biß weilen vnſerer vernunfft zu-uerhofften faͤhlen/ nicht Murren/ noch vngedul- dig werden/ Sonder Gott vmb ſein Gericht vñ Werck danck ſagen/ vnd mit dem lieben Job/ mit glaubigem hetzen Sprechen/ Jch bin nacket auß meiner Muͤtter leybe kummen/ Nacket werde ich wider dahin fahren/ Der Herꝛ hats gegeben/ der Herꝛ hats genumẽ/ der Nam des Herꝛn ſey gelo- bet/ damit wir in diſem allem nit ſuͤngẽ/ oder waß thaͤtlichers thun wider GOtt/ oder (wie oben ge- meldet worden) im Weinen/ ſo wol als im Lachẽ/ das ſelbige Mittel treffen. Diſes alles/ Edler vñ Geſtrenger Herꝛ/ ſchrei- Daß auch weder E. G. ſtättiges ſeufftzen/ fle- ne B
<TEI> <text> <body> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0009" n="[9]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorrede.</hi></fw><lb/> en traurigen vnd biß weilen vnſerer vernunfft zu-<lb/> uerhofften faͤhlen/ nicht Murren/ noch vngedul-<lb/> dig werden/ Sonder Gott vmb ſein Gericht vñ<lb/> Werck danck ſagen/ vnd mit dem lieben Job/ mit<lb/> glaubigem hetzen Sprechen/ Jch bin nacket auß<lb/> meiner Muͤtter leybe kummen/ Nacket werde ich<lb/> wider dahin fahren/ Der Herꝛ hats gegeben/ der<lb/> Herꝛ hats genumẽ/ der Nam des Herꝛn ſey gelo-<lb/> bet/ damit wir in diſem allem nit ſuͤngẽ/ oder waß<lb/> thaͤtlichers thun wider GOtt/ oder (wie oben ge-<lb/> meldet worden) im Weinen/ ſo wol als im Lachẽ/<lb/> das ſelbige Mittel treffen.</p><lb/> <p>Diſes alles/ Edler vñ Geſtrenger Herꝛ/ ſchrei-<lb/> be ich nicht darumben/ als wiſſen es E. G. nicht<lb/> zuuor vnd beſſer/ den ich es darbringen kan/ ſon-<lb/> dern vmb vnſers Troſtes/ vnd der hoffnung wil-<lb/> len/ damit ſich die ſelbigen in gegenwaͤrtigem/ der<lb/> ſelbigen Haußcreutz/ leyd vnd traurigkeit zu troͤſtẽ<lb/> hetten/ vnd Chꝛiſtlich zuerinnern/ wie das der ſel-<lb/> bigen liebe Fꝛaw Gemahel/ ein Gottſelige/ nicht<lb/> vnegefahꝛ/ ſondern durch Gottes willen/ vnnd<lb/> ſchickunge/ weil ſie ſo wol/ als wir alle/ eine Suͤn<lb/> derin geweſen/ geſtorben ſeye.</p><lb/> <p>Daß auch weder E. G. ſtättiges ſeufftzen/ fle-<lb/> hen/ vnnd betten/ noch vnſer aller/ die vmb ſie ge-<lb/> weſen/ emſiges anhaltẽ/ noch der gantzen Gemei-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B</fw><fw place="bottom" type="catch">ne</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[9]/0009]
Vorrede.
en traurigen vnd biß weilen vnſerer vernunfft zu-
uerhofften faͤhlen/ nicht Murren/ noch vngedul-
dig werden/ Sonder Gott vmb ſein Gericht vñ
Werck danck ſagen/ vnd mit dem lieben Job/ mit
glaubigem hetzen Sprechen/ Jch bin nacket auß
meiner Muͤtter leybe kummen/ Nacket werde ich
wider dahin fahren/ Der Herꝛ hats gegeben/ der
Herꝛ hats genumẽ/ der Nam des Herꝛn ſey gelo-
bet/ damit wir in diſem allem nit ſuͤngẽ/ oder waß
thaͤtlichers thun wider GOtt/ oder (wie oben ge-
meldet worden) im Weinen/ ſo wol als im Lachẽ/
das ſelbige Mittel treffen.
Diſes alles/ Edler vñ Geſtrenger Herꝛ/ ſchrei-
be ich nicht darumben/ als wiſſen es E. G. nicht
zuuor vnd beſſer/ den ich es darbringen kan/ ſon-
dern vmb vnſers Troſtes/ vnd der hoffnung wil-
len/ damit ſich die ſelbigen in gegenwaͤrtigem/ der
ſelbigen Haußcreutz/ leyd vnd traurigkeit zu troͤſtẽ
hetten/ vnd Chꝛiſtlich zuerinnern/ wie das der ſel-
bigen liebe Fꝛaw Gemahel/ ein Gottſelige/ nicht
vnegefahꝛ/ ſondern durch Gottes willen/ vnnd
ſchickunge/ weil ſie ſo wol/ als wir alle/ eine Suͤn
derin geweſen/ geſtorben ſeye.
Daß auch weder E. G. ſtättiges ſeufftzen/ fle-
hen/ vnnd betten/ noch vnſer aller/ die vmb ſie ge-
weſen/ emſiges anhaltẽ/ noch der gantzen Gemei-
ne
B
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/511531 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/511531/9 |
Zitationshilfe: | Stainer, Bernhardin: Ein Christliche Leichpredig. Tübingen, 1589, S. [9]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/511531/9>, abgerufen am 16.02.2025. |