Stainer, Bernhardin: Ein Christliche Leichpredig. Tübingen, 1589.Vorrede. wann es am besten ist/ vnd braucht an vns kein ar-ge list/ das sollen wir jhme vertrawen: denn Gott hilffet/ wen er vns schon vnsers gefallens nicht je- der zeit erhöret/ vnnd als ein getrewer vnnd lieber Vatter/ gemeint es güt mit vns/ vnd gibt vns das/ das vns am besten vnd nutzlichstien ist. Wölches abermalen Dauid zum besten ver- en
Vorrede. wann es am beſten iſt/ vñ braucht an vns kein ar-ge liſt/ das ſollen wir jhme vertrawen: denn Gott hilffet/ wen er vns ſchon vnſers gefallens nicht je- der zeit erhoͤret/ vnnd als ein getrewer vnnd lieber Vatter/ gemeint es guͤt mit vns/ vñ gibt vns das/ das vns am beſten vnd nutzlichſtien iſt. Woͤlches abermalen Dauid zum beſten ver- en
<TEI> <text> <body> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0008" n="[8]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorrede.</hi></fw><lb/> wann es am beſten iſt/ vñ braucht an vns kein ar-<lb/> ge liſt/ das ſollen wir jhme vertrawen: denn Gott<lb/> hilffet/ wen er vns ſchon vnſers gefallens nicht je-<lb/> der zeit erhoͤret/ vnnd als ein getrewer vnnd lieber<lb/> Vatter/ gemeint es guͤt mit vns/ vñ gibt vns das/<lb/> das vns am beſten vnd nutzlichſtien iſt.</p><lb/> <p>Woͤlches abermalen Dauid zum beſten ver-<lb/> ſtanden/ in dem er (da das Kind verſchiden) ſich<lb/> als bald von der Erden auffrichtet/ vnd ehe/ weñ<lb/> er einig Speiſe oder Tranck zu ſich genom̃en/ zur<lb/> Kirchen/ oder dem Tempel zuͤ geeilet/ Gott fuͤr<lb/> ſeine vaͤtterliche wolthat hertzlich zudancken/ weil<lb/> es jhme wolgefallen/ ſein liebes Kind auß diſem<lb/> jam̃erthal zu ſich abzufordern/ das er demſelbigẽ<lb/> ſo bald auß ſeinem creutz vñ ſchmertzen geholffen/<lb/> vñ zu ſich genom̃en habe/ mit gantz troͤſtlichen an-<lb/> gehenckten woꝛten: Das da nun mehr kein wider-<lb/> kehren ſeye/ er zwar/ werde zum kinde kom̃en/ aber<lb/> das Kind nicht wider zu jhme. Vnd iſt diſes das<lb/> vierdte offtgedachter vnſer geiſtlichen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Inſtruction,</hi></hi><lb/> wenn wir gebettet/ vmb vnſer vnnd der vnſerigen<lb/> geſundheit/ auch friſtung deß lebens angehalten/<lb/> hierinnen auch (weil es zeitliche vnd leibliche Ga-<lb/> ben) vnſern in Gottes willen geſetzt haben/ ſehen<lb/> darneben vnſere liebe Kinder/ Ehegenoſſen vnd<lb/> Freund/ im friden dahin fahren/ das wir in ſolch-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">en</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[8]/0008]
Vorrede.
wann es am beſten iſt/ vñ braucht an vns kein ar-
ge liſt/ das ſollen wir jhme vertrawen: denn Gott
hilffet/ wen er vns ſchon vnſers gefallens nicht je-
der zeit erhoͤret/ vnnd als ein getrewer vnnd lieber
Vatter/ gemeint es guͤt mit vns/ vñ gibt vns das/
das vns am beſten vnd nutzlichſtien iſt.
Woͤlches abermalen Dauid zum beſten ver-
ſtanden/ in dem er (da das Kind verſchiden) ſich
als bald von der Erden auffrichtet/ vnd ehe/ weñ
er einig Speiſe oder Tranck zu ſich genom̃en/ zur
Kirchen/ oder dem Tempel zuͤ geeilet/ Gott fuͤr
ſeine vaͤtterliche wolthat hertzlich zudancken/ weil
es jhme wolgefallen/ ſein liebes Kind auß diſem
jam̃erthal zu ſich abzufordern/ das er demſelbigẽ
ſo bald auß ſeinem creutz vñ ſchmertzen geholffen/
vñ zu ſich genom̃en habe/ mit gantz troͤſtlichen an-
gehenckten woꝛten: Das da nun mehr kein wider-
kehren ſeye/ er zwar/ werde zum kinde kom̃en/ aber
das Kind nicht wider zu jhme. Vnd iſt diſes das
vierdte offtgedachter vnſer geiſtlichen Inſtruction,
wenn wir gebettet/ vmb vnſer vnnd der vnſerigen
geſundheit/ auch friſtung deß lebens angehalten/
hierinnen auch (weil es zeitliche vnd leibliche Ga-
ben) vnſern in Gottes willen geſetzt haben/ ſehen
darneben vnſere liebe Kinder/ Ehegenoſſen vnd
Freund/ im friden dahin fahren/ das wir in ſolch-
en
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/511531 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/511531/8 |
Zitationshilfe: | Stainer, Bernhardin: Ein Christliche Leichpredig. Tübingen, 1589, S. [8]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/511531/8>, abgerufen am 16.02.2025. |