Stainer, Bernhardin: Ein Christliche Leichpredig. Tübingen, 1589.Vorrede. dise Predige gehalten vnd geschriben. Also mit gün-stigem willen/ bitte ich/ wöllen sie E. G. vnd der- selbigen geliebten obgedachte Erben/ von mir/ der selbigen vnmündigen diener/ auff vnd anzunemen würdigen/ Denen ich mich hiemit in aller gehor- same/ sammt meinem kleinen hauffen vnderthänig- lichen befelhe. GOtt den Allmächtigen/ durch Christum Jhesum von hertzen bittende/ Er wölle E. G. im gegenwürtigem Layd/ durch seinen H. güten Geist/ Vätterlichen trösten/ dann auch der- selben geliebten Erben/ vnnd gantzem gemeinem vnsers lieben Vatterlandts/ Nutzen zu guttem/ langwürige vnd bestendige gesundtheit verleyhen/ Das zeitliche leben/ seinem Vätterlichen willen vnd wolgefallen/ noch lenger fristen/ ein vernünff- tiges Gottseliges Ende bescheren/ vnd nach disem verleyhen/ das Ewige/ in Christo Jhesu vnsern Herrn/ Amen. Datum Clagenfurt/ den 21. Decembris/ im ein tausend fünff hundert/ acht vnd achtziggisten Jar. E. G. Vnderthäniger Caplan/ M. Bernhard Steiner/ E. E. Land/ in Kärnden/ am Euan- gelio bestelter Diener. Vorrede. diſe Pꝛedige gehalten vñ geſchriben. Alſo mit guͤn-ſtigem willen/ bitte ich/ woͤllen ſie E. G. vnd der- ſelbigen geliebten obgedachte Erben/ von mir/ der ſelbigen vnmuͤndigen diener/ auff vñ anzunemen wuͤrdigen/ Denen ich mich hiemit in aller gehor- ſame/ ſam̃t meinem kleinen hauffen vnderthaͤnig- lichen befelhe. GOtt den Allmaͤchtigen/ durch Chꝛiſtum Jheſum von hertzen bittende/ Er woͤlle E. G. im gegenwuͤrtigem Layd/ durch ſeinen H. guͤten Geiſt/ Vaͤtterlichen troͤſten/ dañ auch der- ſelben geliebten Erben/ vnnd gantzem gemeinem vnſers lieben Vatterlandts/ Nutzen zu guttem/ langwuͤrige vnd beſtendige geſundtheit verleyhen/ Das zeitliche leben/ ſeinem Vaͤtterlichen willen vñ wolgefallen/ noch lenger friſten/ ein vernuͤnff- tiges Gottſeliges Ende beſcheren/ vñ nach diſem verleyhen/ das Ewige/ in Chꝛiſto Jheſu vnſern Herꝛn/ Amen. Datum Clagenfurt/ den 21. Decembris/ im ein tauſend fuͤnff hundert/ acht vñ achtziggiſten Jar. E. G. Vnderthaͤniger Caplan/ M. Bernhard Steiner/ E. E. Land/ in Kaͤrnden/ am Euan- gelio beſtelter Diener. <TEI> <text> <body> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0013" n="[13]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorrede.</hi></fw><lb/> diſe Pꝛedige gehalten vñ geſchriben. Alſo mit guͤn-<lb/> ſtigem willen/ bitte ich/ woͤllen ſie E. G. vnd der-<lb/> ſelbigen geliebten obgedachte Erben/ von mir/ der<lb/> ſelbigen vnmuͤndigen diener/ auff vñ anzunemen<lb/> wuͤrdigen/ Denen ich mich hiemit in aller gehor-<lb/> ſame/ ſam̃t meinem kleinen hauffen vnderthaͤnig-<lb/> lichen befelhe. GOtt den Allmaͤchtigen/ durch<lb/> Chꝛiſtum Jheſum von hertzen bittende/ Er woͤlle<lb/> E. G. im gegenwuͤrtigem Layd/ durch ſeinen H.<lb/> guͤten Geiſt/ Vaͤtterlichen troͤſten/ dañ auch der-<lb/> ſelben geliebten Erben/ vnnd gantzem gemeinem<lb/> vnſers lieben Vatterlandts/ Nutzen zu guttem/<lb/> langwuͤrige vnd beſtendige geſundtheit verleyhen/<lb/> Das zeitliche leben/ ſeinem Vaͤtterlichen willen<lb/> vñ wolgefallen/ noch lenger friſten/ ein vernuͤnff-<lb/> tiges Gottſeliges Ende beſcheren/ vñ nach diſem<lb/> verleyhen/ das Ewige/ in Chꝛiſto Jheſu vnſern<lb/> Herꝛn/ Amen. Datum Clagenfurt/ den 21.<lb/> Decembris/ im ein tauſend fuͤnff hundert/ acht vñ<lb/> achtziggiſten Jar.</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">E. G.<lb/> Vnderthaͤniger Caplan/<lb/> M. Bernhard Steiner/ E. E.<lb/> Land/ in Kaͤrnden/ am Euan-<lb/> gelio beſtelter Diener.</hi> </salute> </closer> </div><lb/> </body> </text> </TEI> [[13]/0013]
Vorrede.
diſe Pꝛedige gehalten vñ geſchriben. Alſo mit guͤn-
ſtigem willen/ bitte ich/ woͤllen ſie E. G. vnd der-
ſelbigen geliebten obgedachte Erben/ von mir/ der
ſelbigen vnmuͤndigen diener/ auff vñ anzunemen
wuͤrdigen/ Denen ich mich hiemit in aller gehor-
ſame/ ſam̃t meinem kleinen hauffen vnderthaͤnig-
lichen befelhe. GOtt den Allmaͤchtigen/ durch
Chꝛiſtum Jheſum von hertzen bittende/ Er woͤlle
E. G. im gegenwuͤrtigem Layd/ durch ſeinen H.
guͤten Geiſt/ Vaͤtterlichen troͤſten/ dañ auch der-
ſelben geliebten Erben/ vnnd gantzem gemeinem
vnſers lieben Vatterlandts/ Nutzen zu guttem/
langwuͤrige vnd beſtendige geſundtheit verleyhen/
Das zeitliche leben/ ſeinem Vaͤtterlichen willen
vñ wolgefallen/ noch lenger friſten/ ein vernuͤnff-
tiges Gottſeliges Ende beſcheren/ vñ nach diſem
verleyhen/ das Ewige/ in Chꝛiſto Jheſu vnſern
Herꝛn/ Amen. Datum Clagenfurt/ den 21.
Decembris/ im ein tauſend fuͤnff hundert/ acht vñ
achtziggiſten Jar.
E. G.
Vnderthaͤniger Caplan/
M. Bernhard Steiner/ E. E.
Land/ in Kaͤrnden/ am Euan-
gelio beſtelter Diener.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/511531 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/511531/13 |
Zitationshilfe: | Stainer, Bernhardin: Ein Christliche Leichpredig. Tübingen, 1589, S. [13]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/511531/13>, abgerufen am 16.02.2025. |