Stainer, Bernhardin: Ein Christliche Leichpredig. Tübingen, 1589.Vorrede. mehr/ den des kümmerlichen vnd krancken lebens/haben zu trösten/ Ja/ Gott dem Allmächtigen im Tempel dancken/ vnd/ demnach allhie kein wider- kern mehr ist/ mit offtgedachtem H. Mann Got- tes/ dem H. Propheten Dauid sprechen/ was soll ich klagen vnd trawren? Was sol ich Fasten? Kan ich sie auch widerumben holen? Jch werde wol zu jhr/ vnd meinen/ in Gott rühenden Kinderlein kummen/ Sie aber kumbt nicht wider zu mir. Jn massen sich E. G. hierinnen besser/ den ich es zu schreiben kan vnd weiß/ wissen zuuerhalten. Das ich aber dise Predige/ bey der Bestättigung/ tron/ B 2
Vorrede. mehr/ den des kuͤmmerlichen vñ krancken lebens/haben zu troͤſten/ Ja/ Gott dem Allmaͤchtigen im Tempel dancken/ vnd/ demnach allhie kein wider- kern mehꝛ iſt/ mit offtgedachtem H. Mann Got- tes/ dem H. Pꝛopheten Dauid ſpꝛechen/ was ſoll ich klagen vñ trawren? Was ſol ich Faſten? Kan ich ſie auch widerumben holen? Jch werde wol zu jhr/ vnd meinen/ in Gott ruͤhenden Kinderlein kummen/ Sie aber kumbt nicht wider zu mir. Jn maſſen ſich E. G. hierinnen beſſer/ den ich es zu ſchreiben kan vnd weiß/ wiſſen zuuerhalten. Das ich aber diſe Pꝛedige/ bey der Beſtaͤttigũg/ tron/ B 2
<TEI> <text> <body> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0011" n="[11]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Vorrede.</hi></fw><lb/> mehr/ den des kuͤmmerlichen vñ krancken lebens/<lb/> haben zu troͤſten/ Ja/ Gott dem Allmaͤchtigen im<lb/> Tempel dancken/ vnd/ demnach allhie kein wider-<lb/> kern mehꝛ iſt/ mit offtgedachtem H. Mann Got-<lb/> tes/ dem H. Pꝛopheten Dauid ſpꝛechen/ was ſoll<lb/> ich klagen vñ trawren? Was ſol ich Faſten? Kan<lb/> ich ſie auch widerumben holen? Jch werde wol<lb/> zu jhr/ vnd meinen/ in Gott ruͤhenden Kinderlein<lb/> kummen/ Sie aber kumbt nicht wider zu mir. Jn<lb/> maſſen ſich E. G. hierinnen beſſer/ den ich es zu<lb/> ſchreiben kan vnd weiß/ wiſſen zuuerhalten.</p><lb/> <p>Das ich aber diſe Pꝛedige/ bey der Beſtaͤttigũg/<lb/> Weyllund der Edlen vnnd Geſtrengen Fꝛawen/<lb/> Fꝛawen Eliſabeth Weltzerin/ von Eberſtein/ ꝛc.<lb/> E. G. geliebten Fꝛawen Gemahel/ in Gottſeli-<lb/> gen gehalten/ auch geſchriben/ vñ mit diſer Papy-<lb/> rener nachguͤltigen verehrunge/ E. G. der zeit<lb/> fuͤrkom̃e/ geſchicht ſolches nicht darumben/ das jr<lb/> etlich/ jre nachfrag darnach gehabt/ vnd ſie zu le-<lb/> ſen begert (Sintemal dergleichen Pꝛedigen/ von<lb/> andern/ ſo wol als võ mir/ mehr werdẽ gehalten)<lb/> ſundern den Glauben vnd Gottſeeligen wandel/<lb/> einer ſo hochbegabten vnnd tugendreichen/ gegen<lb/> jedermaͤnigklichen/ auch/ ſonderlich aber vmb die<lb/> Armen woluerdienten Mutter vnd Ehren Ma-<lb/> <fw type="sig" place="bottom">B 2</fw><fw type="catch" place="bottom">tron/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[11]/0011]
Vorrede.
mehr/ den des kuͤmmerlichen vñ krancken lebens/
haben zu troͤſten/ Ja/ Gott dem Allmaͤchtigen im
Tempel dancken/ vnd/ demnach allhie kein wider-
kern mehꝛ iſt/ mit offtgedachtem H. Mann Got-
tes/ dem H. Pꝛopheten Dauid ſpꝛechen/ was ſoll
ich klagen vñ trawren? Was ſol ich Faſten? Kan
ich ſie auch widerumben holen? Jch werde wol
zu jhr/ vnd meinen/ in Gott ruͤhenden Kinderlein
kummen/ Sie aber kumbt nicht wider zu mir. Jn
maſſen ſich E. G. hierinnen beſſer/ den ich es zu
ſchreiben kan vnd weiß/ wiſſen zuuerhalten.
Das ich aber diſe Pꝛedige/ bey der Beſtaͤttigũg/
Weyllund der Edlen vnnd Geſtrengen Fꝛawen/
Fꝛawen Eliſabeth Weltzerin/ von Eberſtein/ ꝛc.
E. G. geliebten Fꝛawen Gemahel/ in Gottſeli-
gen gehalten/ auch geſchriben/ vñ mit diſer Papy-
rener nachguͤltigen verehrunge/ E. G. der zeit
fuͤrkom̃e/ geſchicht ſolches nicht darumben/ das jr
etlich/ jre nachfrag darnach gehabt/ vnd ſie zu le-
ſen begert (Sintemal dergleichen Pꝛedigen/ von
andern/ ſo wol als võ mir/ mehr werdẽ gehalten)
ſundern den Glauben vnd Gottſeeligen wandel/
einer ſo hochbegabten vnnd tugendreichen/ gegen
jedermaͤnigklichen/ auch/ ſonderlich aber vmb die
Armen woluerdienten Mutter vnd Ehren Ma-
tron/
B 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/511531 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/511531/11 |
Zitationshilfe: | Stainer, Bernhardin: Ein Christliche Leichpredig. Tübingen, 1589, S. [11]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/511531/11>, abgerufen am 16.02.2025. |