Wenzel, Andreas: Von rechter Prob vnd merckzeichen Christgläubiger menschen. Frankfurt (Oder), 1591.hülffe/ wöllen wir mit Gedult erwarten: Denn die Ein solches hertze/ das sich auff Gottes zusage Solches
huͤlffe/ woͤllen wir mit Gedult erwarten: Denn die Ein ſolches hertze/ das ſich auff Gottes zuſage Solches
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0020" n="[20]"/> huͤlffe/ woͤllen wir mit Gedult erwarten: Denn die<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Habac:</hi></hi> 2.</note>verheiſchung wird ja noch erfuͤllet werdẽ/ zu ſeiner<lb/> zeit/ wie dein Wort meldet.</p><lb/> <p>Ein ſolches hertze/ das ſich auff Gottes zuſage<lb/> im Glauben gruͤndet/ iſt darnach ohn alle ſorge/<lb/> vnd leſt es Gott walten/ dz erlanget gewiſſe huͤlffe/<lb/> vñ kan ſich wider alle angſt des gewiſſens/ aus Got-<lb/> tes Wort auffrichten/ vnd ſtercken/ kan fuͤr die ver-<lb/> ſchmachte Seele/ welche das Creutze vnd der Zorn<lb/> Gottes außgedoͤrret/ einen friſchen labetrunck auß<lb/> dem Brun das lebens ſchoͤpffen: Chriſtus hat wort<lb/> des lebens/ dieſelbigen lies/ bewege/ betrachte fleiſ-<lb/> ſig/ ſo wird der H. Geiſt dadurch gewis inn deinẽ<lb/> hertzen Troſt vnd leben wircken. Vnd je laͤnger<lb/> vnd fleißiger du dem Wort Gottes in der furcht des<lb/> Herren nachdenckeſt/ je naͤher du zum Herren Chri-<lb/> ſto koͤmmeſt/ je neher Er auch zu dir koͤmbt/ in deinẽ<lb/> hertzen <hi rendition="#aq">reſidiren,</hi> vnnd ſeine Wohnung haben wil:<lb/> Je mehr ſafft vnd krafft du daraus empfindeſt/ vnd<lb/> je mehr du Gott bitteſt/ je lieber er dich hoͤret. Deñ<lb/> gleich wie ein blume/ wenn ſie zu rieben wirdt/ vnnd<lb/> wie ein koͤſtlicher Weyrauch/ wenn man jhnen auff<lb/> kohlen leget/ einen lieblichen geruch von ſich giebet<hi rendition="#i">:</hi><lb/> Alſo giebet Gottes Wort mehr krafft vnnd ſtercke/<lb/> wenn die Gluͤehenden kohlen des Creutzes dazu helf<lb/> fen/ vnd vrſache zu einem fewrigen gebete geben.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Solches</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[20]/0020]
huͤlffe/ woͤllen wir mit Gedult erwarten: Denn die
verheiſchung wird ja noch erfuͤllet werdẽ/ zu ſeiner
zeit/ wie dein Wort meldet.
Habac: 2.
Ein ſolches hertze/ das ſich auff Gottes zuſage
im Glauben gruͤndet/ iſt darnach ohn alle ſorge/
vnd leſt es Gott walten/ dz erlanget gewiſſe huͤlffe/
vñ kan ſich wider alle angſt des gewiſſens/ aus Got-
tes Wort auffrichten/ vnd ſtercken/ kan fuͤr die ver-
ſchmachte Seele/ welche das Creutze vnd der Zorn
Gottes außgedoͤrret/ einen friſchen labetrunck auß
dem Brun das lebens ſchoͤpffen: Chriſtus hat wort
des lebens/ dieſelbigen lies/ bewege/ betrachte fleiſ-
ſig/ ſo wird der H. Geiſt dadurch gewis inn deinẽ
hertzen Troſt vnd leben wircken. Vnd je laͤnger
vnd fleißiger du dem Wort Gottes in der furcht des
Herren nachdenckeſt/ je naͤher du zum Herren Chri-
ſto koͤmmeſt/ je neher Er auch zu dir koͤmbt/ in deinẽ
hertzen reſidiren, vnnd ſeine Wohnung haben wil:
Je mehr ſafft vnd krafft du daraus empfindeſt/ vnd
je mehr du Gott bitteſt/ je lieber er dich hoͤret. Deñ
gleich wie ein blume/ wenn ſie zu rieben wirdt/ vnnd
wie ein koͤſtlicher Weyrauch/ wenn man jhnen auff
kohlen leget/ einen lieblichen geruch von ſich giebet:
Alſo giebet Gottes Wort mehr krafft vnnd ſtercke/
wenn die Gluͤehenden kohlen des Creutzes dazu helf
fen/ vnd vrſache zu einem fewrigen gebete geben.
Solches
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/511528 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/511528/20 |
Zitationshilfe: | Wenzel, Andreas: Von rechter Prob vnd merckzeichen Christgläubiger menschen. Frankfurt (Oder), 1591, S. [20]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/511528/20>, abgerufen am 16.02.2025. |