Heyden, Benjamin: Frommer Christen Ewiges Gnaden-Trost- und Freuden-Liecht. St. Annaberg, 1676.Lebens-Lauff. ansehnlich und verdienten Bürgemeisters EheleiblicheTochter/ welche so lange als GOtt will/ noch am Leben/ und denen lieben Jhrigen zum besten annoch in höchst- rühmlicher Treu/ Mütterlicher Administration und müh- samer Versorgung deß Alt-Väterlichen Hammer-und Berg-auch Hauß-Wesens zur Groß-Pöhla begriffen/ und vor itzo ihren ältisten/ mit und nebenst Jhr/ höchst- sorgfältig gewesenen lieben Sohne/ mit gantz traurigen Gemüthe/ und kaum vor grosser Betrübnüß noch mit dem übrigen halben Theil ihres Mütterlichen Hertzens das Geleit zu seinen Ruhebettlein geben hilfft. Der Herr Groß-Vater/ auff deß Herrn Va- Die Frau Groß-Mutter auff deß Herrn Va- Der ältere Herr Vater/ auff deß Herrn Va- Die ältere Frau Groß-Mutter vom Herrn Der Ober ältere Herr Vater auff deß Herrn Die F
Lebens-Lauff. anſehnlich und verdienten Buͤrgemeiſters EheleiblicheTochter/ welche ſo lange als GOtt will/ noch am Leben/ und denen lieben Jhrigen zum beſten annoch in hoͤchſt- ruͤhmlicher Treu/ Muͤtterlicher Adminiſtration und muͤh- ſamer Verſorgung deß Alt-Vaͤterlichen Hammer-und Berg-auch Hauß-Weſens zur Groß-Poͤhla begriffen/ und vor itzo ihren aͤltiſten/ mit und nebenſt Jhr/ hoͤchſt- ſorgfaͤltig geweſenen lieben Sohne/ mit gantz traurigen Gemuͤthe/ und kaum vor groſſer Betruͤbnuͤß noch mit dem uͤbrigen halben Theil ihres Muͤtterlichen Hertzens das Geleit zu ſeinen Ruhebettlein geben hilfft. Der Herr Groß-Vater/ auff deß Herrn Va- Die Frau Groß-Mutter auff deß Herrn Va- Der ältere Herr Vater/ auff deß Herrn Va- Die ältere Frau Groß-Mutter vom Herrn Der Ober aͤltere Herr Vater auff deß Herrn Die F
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0041" n="[41]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Lebens-Lauff.</hi></fw><lb/> anſehnlich und verdienten Buͤrgemeiſters Eheleibliche<lb/> Tochter/ welche ſo lange als GOtt will/ noch am Leben/<lb/> und denen lieben Jhrigen zum beſten annoch in hoͤchſt-<lb/> ruͤhmlicher Treu/ Muͤtterlicher <hi rendition="#aq">Adminiſtration</hi> und muͤh-<lb/> ſamer Verſorgung deß Alt-Vaͤterlichen Hammer-und<lb/> Berg-auch Hauß-Weſens zur Groß-Poͤhla begriffen/<lb/> und vor itzo ihren aͤltiſten/ mit und nebenſt Jhr/ hoͤchſt-<lb/> ſorgfaͤltig geweſenen lieben Sohne/ mit gantz traurigen<lb/> Gemuͤthe/ und kaum vor groſſer Betruͤbnuͤß noch mit dem<lb/> uͤbrigen halben Theil ihres Muͤtterlichen Hertzens das<lb/> Geleit zu ſeinen Ruhebettlein geben hilfft.</p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Der Herr Groß-Vater/ auff deß Herrn Va-<lb/> ters Seiten/ iſt geweſen/ Herr Andreas Siegel/<lb/> Hammer-Herr zur Mitweyda und Groß-Poͤhla.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Die Frau Groß-Mutter auff deß Herrn Va-<lb/> ters Seiten/ Frau Margaretha/ Herrn Johann<lb/> Roͤhlings/ Hammer-Herrns in Wieſenthal Ehe-<lb/> leibliche Tochter.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Der ältere Herr Vater/ auff deß Herrn Va-<lb/> ters Seiten/ Herr Balthaſar Siegel/ Hammer-<lb/> Herr zur Pöhla und Mitweyda.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Die ältere Frau Groß-Mutter vom Herrn<lb/> Vater/ Frau Regina/ Herrn Thom<hi rendition="#aq">æ</hi> Klin-<lb/> gers/ Hammer-Herrns zur Mitweyda Eheleib-<lb/> liche Tochter.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Der Ober aͤltere Herr Vater auff deß Herrn<lb/> Vaters Seiten/ Herr Andreas Siegel/ Hammer-<lb/> Herr zur Mitweyda.</hi> </p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F</fw> <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[41]/0041]
Lebens-Lauff.
anſehnlich und verdienten Buͤrgemeiſters Eheleibliche
Tochter/ welche ſo lange als GOtt will/ noch am Leben/
und denen lieben Jhrigen zum beſten annoch in hoͤchſt-
ruͤhmlicher Treu/ Muͤtterlicher Adminiſtration und muͤh-
ſamer Verſorgung deß Alt-Vaͤterlichen Hammer-und
Berg-auch Hauß-Weſens zur Groß-Poͤhla begriffen/
und vor itzo ihren aͤltiſten/ mit und nebenſt Jhr/ hoͤchſt-
ſorgfaͤltig geweſenen lieben Sohne/ mit gantz traurigen
Gemuͤthe/ und kaum vor groſſer Betruͤbnuͤß noch mit dem
uͤbrigen halben Theil ihres Muͤtterlichen Hertzens das
Geleit zu ſeinen Ruhebettlein geben hilfft.
Der Herr Groß-Vater/ auff deß Herrn Va-
ters Seiten/ iſt geweſen/ Herr Andreas Siegel/
Hammer-Herr zur Mitweyda und Groß-Poͤhla.
Die Frau Groß-Mutter auff deß Herrn Va-
ters Seiten/ Frau Margaretha/ Herrn Johann
Roͤhlings/ Hammer-Herrns in Wieſenthal Ehe-
leibliche Tochter.
Der ältere Herr Vater/ auff deß Herrn Va-
ters Seiten/ Herr Balthaſar Siegel/ Hammer-
Herr zur Pöhla und Mitweyda.
Die ältere Frau Groß-Mutter vom Herrn
Vater/ Frau Regina/ Herrn Thomæ Klin-
gers/ Hammer-Herrns zur Mitweyda Eheleib-
liche Tochter.
Der Ober aͤltere Herr Vater auff deß Herrn
Vaters Seiten/ Herr Andreas Siegel/ Hammer-
Herr zur Mitweyda.
Die
F
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/510974 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/510974/41 |
Zitationshilfe: | Heyden, Benjamin: Frommer Christen Ewiges Gnaden-Trost- und Freuden-Liecht. St. Annaberg, 1676, S. [41]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/510974/41>, abgerufen am 17.02.2025. |