Hoepner, Johann: Christliche Leichpredigt Vber das Trostsprüchlein des 42. Psalms. Leipzig, 1632.Christliche Leichpredigt/ Bürger zu Bethulia/ in der harten Belägerung/ imIudith 7.Buch Judith am 7. Cap. Oder/ wenn man grosse Hitze beym Fewer/ oder von der Sonnen ausstehen muß: Oder wenn ein Mensch in grosser Kranckheit/ aller Kräffte erschöpffet wird/ daß er sich sehnet nach einen Labetrunck/ Oder wenn jhm in verwundung das Ge- blüt häuffig entgehet/ da findet sich auch ein Durst/ wie vnser lieber HErr vnd Heyland Jesus Christus/ in seiner schmertzlichen Creutzigung/ vber solchen Durst/ am Stamme des Creutzes geklaget hat/ da er sein Blut so mildiglich für vns vergoß: da klaget er auch: mich Dürstet. Solche fälle können auff den geistlichen Seelen durst rim
Chriſtliche Leichpredigt/ Buͤrger zu Bethulia/ in der harten Belaͤgerung/ imIudith 7.Buch Judith am 7. Cap. Oder/ wenn man groſſe Hitze beym Fewer/ oder von der Sonnen ausſtehen muß: Oder wenn ein Menſch in groſſer Kranckheit/ aller Kraͤffte erſchoͤpffet wird/ daß er ſich ſehnet nach einen Labetrunck/ Oder wenn jhm in verwundung das Ge- bluͤt haͤuffig entgehet/ da findet ſich auch ein Durſt/ wie vnſer lieber HErr vnd Heyland Jeſus Chriſtus/ in ſeiner ſchmertzlichen Creutzigung/ vber ſolchen Durſt/ am Stamme des Creutzes geklaget hat/ da er ſein Blut ſo mildiglich fuͤr vns vergoß: da klaget er auch: mich Duͤrſtet. Solche faͤlle koͤnnen auff den geiſtlichen Seelen durſt rim
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0006" n="[6]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt/</hi></fw><lb/> Buͤrger zu Bethulia/ in der harten Belaͤgerung/ im<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Iudith</hi> 7.</note>Buch Judith am 7. Cap. Oder/ wenn man groſſe Hitze<lb/> beym Fewer/ oder von der Sonnen ausſtehen muß:<lb/> Oder wenn ein Menſch in groſſer Kranckheit/ aller<lb/> Kraͤffte erſchoͤpffet wird/ daß er ſich ſehnet nach einen<lb/> Labetrunck/ Oder wenn jhm in verwundung das Ge-<lb/> bluͤt haͤuffig entgehet/ da findet ſich auch ein Durſt/ wie<lb/> vnſer lieber HErr vnd Heyland Jeſus Chriſtus/ in ſeiner<lb/> ſchmertzlichen Creutzigung/ vber ſolchen Durſt/ am<lb/> Stamme des Creutzes geklaget hat/ da er ſein Blut ſo<lb/> mildiglich fuͤr vns vergoß: da klaget er auch: mich<lb/> Duͤrſtet.</p><lb/> <p>Solche faͤlle koͤnnen auff den geiſtlichen Seelen durſt<lb/><hi rendition="#aq">accommodiret</hi> vnd gezogen werden/ der entſtehet glei-<lb/> chesfals aus dem mangel der geiſtlichen Seelenkraͤffte/<lb/> die vns Gott in vnſern erſten Eltern angeſchaffen hatt/<lb/> aber durch die tieffen Wunden der Suͤnden/ die vns der<lb/> Satanas geſchlagen hatt/ verſchwunden vnd verlohren<lb/> ſeyn/ daß wir nicht allein vntuͤchtig ſeynd zu allem guten/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Eſa.</hi> 1.</note>ſondern gantz vnd gar erſtorben in Suͤnden/ wie Eſaias<lb/> am 1. Capitel ſpricht: <hi rendition="#fr">Das gantze Haͤupt iſt<lb/> kranck/ das gantze Hertz iſt Matt. Von<lb/> der Fußſolen/ biß auffs Haͤupt/ iſt nichts<lb/> geſundes an jhme/ ſondern Wunden vnd<lb/> Strimen/ vnd eyterbeulen/ die nicht ge-<lb/> hefftet/ noch verbunden/ noch mit Oele<lb/> gelindert ſind.</hi> So ſind wir auch vertrieben aus<lb/> dem rechten Vaterlande/ vnd muͤſſen allhier als Bilge-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">rim</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[6]/0006]
Chriſtliche Leichpredigt/
Buͤrger zu Bethulia/ in der harten Belaͤgerung/ im
Buch Judith am 7. Cap. Oder/ wenn man groſſe Hitze
beym Fewer/ oder von der Sonnen ausſtehen muß:
Oder wenn ein Menſch in groſſer Kranckheit/ aller
Kraͤffte erſchoͤpffet wird/ daß er ſich ſehnet nach einen
Labetrunck/ Oder wenn jhm in verwundung das Ge-
bluͤt haͤuffig entgehet/ da findet ſich auch ein Durſt/ wie
vnſer lieber HErr vnd Heyland Jeſus Chriſtus/ in ſeiner
ſchmertzlichen Creutzigung/ vber ſolchen Durſt/ am
Stamme des Creutzes geklaget hat/ da er ſein Blut ſo
mildiglich fuͤr vns vergoß: da klaget er auch: mich
Duͤrſtet.
Iudith 7.
Solche faͤlle koͤnnen auff den geiſtlichen Seelen durſt
accommodiret vnd gezogen werden/ der entſtehet glei-
chesfals aus dem mangel der geiſtlichen Seelenkraͤffte/
die vns Gott in vnſern erſten Eltern angeſchaffen hatt/
aber durch die tieffen Wunden der Suͤnden/ die vns der
Satanas geſchlagen hatt/ verſchwunden vnd verlohren
ſeyn/ daß wir nicht allein vntuͤchtig ſeynd zu allem guten/
ſondern gantz vnd gar erſtorben in Suͤnden/ wie Eſaias
am 1. Capitel ſpricht: Das gantze Haͤupt iſt
kranck/ das gantze Hertz iſt Matt. Von
der Fußſolen/ biß auffs Haͤupt/ iſt nichts
geſundes an jhme/ ſondern Wunden vnd
Strimen/ vnd eyterbeulen/ die nicht ge-
hefftet/ noch verbunden/ noch mit Oele
gelindert ſind. So ſind wir auch vertrieben aus
dem rechten Vaterlande/ vnd muͤſſen allhier als Bilge-
rim
Eſa. 1.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/510784 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/510784/6 |
Zitationshilfe: | Hoepner, Johann: Christliche Leichpredigt Vber das Trostsprüchlein des 42. Psalms. Leipzig, 1632, S. [6]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/510784/6>, abgerufen am 17.02.2025. |