Hoepner, Johann: Leichpredigt Vber das TrostSprüchlein Davids. Leipzig, [1630].Herrn Georg Herrens. fen/ sie bedürffen jhre Heiligkeit für sich selbst/Gott hat jhnen keinen Vberfluß mitgetheilet/ daß sie andern davon etwas köndten lassen zu- kommen. Weil wir denn so gantz verlassen vnd ein- Wo nun ein solch Hertz ist/ daß seine Sün- Das sind Gnadenhungerige Seelen/ die Hieher gehöret auch die Verheissung Chri- jhr B ij
Herrn Georg Herrens. fen/ ſie beduͤrffen jhre Heiligkeit fuͤr ſich ſelbſt/Gott hat jhnen keinen Vberfluß mitgetheilet/ daß ſie andern davon etwas koͤndten laſſen zu- kommen. Weil wir denn ſo gantz verlaſſen vnd ein- Wo nun ein ſolch Hertz iſt/ daß ſeine Suͤn- Das ſind Gnadenhungerige Seelen/ die Hieher gehoͤret auch die Verheiſſung Chri- jhr B ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0011" n="[11]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Herrn Georg Herrens.</hi></fw><lb/> fen/ ſie beduͤrffen jhre Heiligkeit fuͤr ſich ſelbſt/<lb/> Gott hat jhnen keinen Vberfluß mitgetheilet/<lb/> daß ſie andern davon etwas koͤndten laſſen zu-<lb/> kommen.</p><lb/> <p>Weil wir denn ſo gantz verlaſſen vnd ein-<lb/> ſam ſind/ ſo kan vns nichts anders zu ſtatten<lb/> kommen/ als die <hi rendition="#aq">pur</hi>lautere Gnade vnd Barm-<lb/> hertzigkeit GOttes/ welche vns denn vnſer ge-<lb/> trewer Advocat vnd Mitler Chriſtus Jeſus er-<lb/> worben hat/ wie vns denn auch in ſeinen aller-<lb/> heiligſten Wunden ſolche Gnade offen ſtehet.</p><lb/> <p>Wo nun ein ſolch Hertz iſt/ daß ſeine Suͤn-<lb/> den Noht fuͤhlet/ daß ſich auff nichts anders ver-<lb/> leſt/ als allein auff die grundloſe Gnade GOt-<lb/> tes/ daſſelbige wil Gott mit Gnaden anſehen/<lb/> wie im 51. Pſalm geſchrieben ſtehet: Die Opf-<note place="right"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi><supplied>51</supplied></note><lb/> fer/ die Gott gefallen/ ſind ein geaͤngſter Geiſt/<lb/> ein geaͤngſtes vnd zerſchlagenes Hertz wirſt du/<lb/> O Gott/ nicht verachten.</p><lb/> <p>Das ſind Gnadenhungerige Seelen/ die<lb/> haben die Verheiſſung Matth. am 5. Cap. Se-<note place="right"><hi rendition="#aq">Matth.</hi> 5.</note><lb/> lig ſind die da hungert vnd duͤrſtet nach der Ge-<lb/> rechtigkeit/ denn ſie ſollen ſatt werden.</p><lb/> <p>Hieher gehoͤret auch die Verheiſſung Chri-<lb/> ſti Matth. am 11. Kommet her zu mir alle/ die<note place="right"><hi rendition="#aq">Matth.</hi><gap reason="illegible" unit="chars" quantity="2"/></note><lb/> <fw place="bottom" type="sig">B ij</fw><fw place="bottom" type="catch">jhr</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[11]/0011]
Herrn Georg Herrens.
fen/ ſie beduͤrffen jhre Heiligkeit fuͤr ſich ſelbſt/
Gott hat jhnen keinen Vberfluß mitgetheilet/
daß ſie andern davon etwas koͤndten laſſen zu-
kommen.
Weil wir denn ſo gantz verlaſſen vnd ein-
ſam ſind/ ſo kan vns nichts anders zu ſtatten
kommen/ als die purlautere Gnade vnd Barm-
hertzigkeit GOttes/ welche vns denn vnſer ge-
trewer Advocat vnd Mitler Chriſtus Jeſus er-
worben hat/ wie vns denn auch in ſeinen aller-
heiligſten Wunden ſolche Gnade offen ſtehet.
Wo nun ein ſolch Hertz iſt/ daß ſeine Suͤn-
den Noht fuͤhlet/ daß ſich auff nichts anders ver-
leſt/ als allein auff die grundloſe Gnade GOt-
tes/ daſſelbige wil Gott mit Gnaden anſehen/
wie im 51. Pſalm geſchrieben ſtehet: Die Opf-
fer/ die Gott gefallen/ ſind ein geaͤngſter Geiſt/
ein geaͤngſtes vnd zerſchlagenes Hertz wirſt du/
O Gott/ nicht verachten.
Pſal. 51
Das ſind Gnadenhungerige Seelen/ die
haben die Verheiſſung Matth. am 5. Cap. Se-
lig ſind die da hungert vnd duͤrſtet nach der Ge-
rechtigkeit/ denn ſie ſollen ſatt werden.
Matth. 5.
Hieher gehoͤret auch die Verheiſſung Chri-
ſti Matth. am 11. Kommet her zu mir alle/ die
jhr
Matth. __
B ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/510775 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/510775/11 |
Zitationshilfe: | Hoepner, Johann: Leichpredigt Vber das TrostSprüchlein Davids. Leipzig, [1630], S. [11]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/510775/11>, abgerufen am 17.02.2025. |