Kheil, Matthias: Patientia Hiobi, Die geduldige Jobbe. Liegnitz, 1614.Hoffnung zu GOtt/ Geduld in Noht/ Gutt Gwissn darbey/ Das sind der besten stücke drey. Vnd vnser Kirchenlatein: Vertraw du deinem Die drit- ser
Hoffnung zu GOtt/ Geduld in Noht/ Gutt Gwiſſn darbey/ Das ſind der beſten ſtuͤcke drey. Vñ vnſer Kirchenlatein: Vertraw du deinem Die drit- ſer
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <pb facs="#f0026" n="[26]"/> <lg type="poem"> <l>Hoffnung zu GOtt/</l><lb/> <l>Geduld in Noht/</l><lb/> <l>Gutt Gwiſſn darbey/</l><lb/> <l>Das ſind der beſten ſtuͤcke drey.</l> </lg><lb/> <p>Vñ vnſer Kirchenlatein: Vertraw du deinem<lb/> HErren Gott/ Der alle ding erſchaffen hat.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head/> <p><note place="left">Die drit-<lb/> te Vmb-<lb/> ſtaͤnde.<lb/> Zueige-<lb/> nung der<lb/> Woltha-<lb/> ten Chri-<lb/> ſti.</note>Zum dritten vnd letzten/ Bey der Erſten<lb/> Vrſachen/ da <hi rendition="#aq">Hiob</hi> durch den Glauben zu<lb/> Chriſtlicher vnd Gottwolgefelliger Geduld<lb/> gelanget/ iſt <hi rendition="#aq">applicationis gratia,</hi> die Zuei-<lb/> gnung/ daß er Chriſtum nicht allein fuͤr einen<lb/> allgemeinen <hi rendition="#aq">Goel</hi> vñ Heiland anderer Men-<lb/> ſchen/ ſondern auch fuͤr ſeinen Erloͤſer helt/<lb/> vnd ſolchen Troſt jhm <hi rendition="#aq">applicirt</hi> vnd zueignet/<lb/><note place="left">Erklaͤ-<lb/> rung.</note>Solches giebt er zuvernehmen mit dem woͤrt-<lb/> lin Mein/ dann ſpricht er: Jch weis daß<lb/> mein Erloͤſer lebet/ nennet Chriſtum oder<lb/> aber den <hi rendition="#aq">Meſſiam</hi> ſeinen Erloͤſer/ Vnd das iſt<lb/> das vornehmſte wichſtigſte ſtuͤcke vnd Punct<lb/> in dieſem Spruche/ ja des wahren ſeligmach-<lb/> enden Glaubens vornembſte eigenſchafft/ daß<lb/> ein Gleubiges Chriſten Hertz/ jhme Chriſtum<lb/> mit allen ſeinen wolthaten/ mit allem was er<lb/> hat/ kan vnd vermag/ zu eigen macht/ vnd mit<lb/><hi rendition="#aq">Hiob</hi> ſagen kan: Jch weis daß mein Erloͤ-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſer</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[26]/0026]
Hoffnung zu GOtt/
Geduld in Noht/
Gutt Gwiſſn darbey/
Das ſind der beſten ſtuͤcke drey.
Vñ vnſer Kirchenlatein: Vertraw du deinem
HErren Gott/ Der alle ding erſchaffen hat.
Zum dritten vnd letzten/ Bey der Erſten
Vrſachen/ da Hiob durch den Glauben zu
Chriſtlicher vnd Gottwolgefelliger Geduld
gelanget/ iſt applicationis gratia, die Zuei-
gnung/ daß er Chriſtum nicht allein fuͤr einen
allgemeinen Goel vñ Heiland anderer Men-
ſchen/ ſondern auch fuͤr ſeinen Erloͤſer helt/
vnd ſolchen Troſt jhm applicirt vnd zueignet/
Solches giebt er zuvernehmen mit dem woͤrt-
lin Mein/ dann ſpricht er: Jch weis daß
mein Erloͤſer lebet/ nennet Chriſtum oder
aber den Meſſiam ſeinen Erloͤſer/ Vnd das iſt
das vornehmſte wichſtigſte ſtuͤcke vnd Punct
in dieſem Spruche/ ja des wahren ſeligmach-
enden Glaubens vornembſte eigenſchafft/ daß
ein Gleubiges Chriſten Hertz/ jhme Chriſtum
mit allen ſeinen wolthaten/ mit allem was er
hat/ kan vnd vermag/ zu eigen macht/ vnd mit
Hiob ſagen kan: Jch weis daß mein Erloͤ-
ſer
Die drit-
te Vmb-
ſtaͤnde.
Zueige-
nung der
Woltha-
ten Chri-
ſti.
Erklaͤ-
rung.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/510589 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/510589/26 |
Zitationshilfe: | Kheil, Matthias: Patientia Hiobi, Die geduldige Jobbe. Liegnitz, 1614, S. [26]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/510589/26>, abgerufen am 16.02.2025. |