Breuer, Balthasar: Christliche Leichpredigt/ Vber die selige Hinfahrt. Liegnitz, [1613].seltzam davon vrtheilet/ vnd sich bedüncken lesset/ es sey vmb- schen
ſeltzam davon vrtheilet/ vñ ſich beduͤncken leſſet/ es ſey vmb- ſchen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0007" n="[7]"/> ſeltzam davon vrtheilet/ vñ ſich beduͤncken leſſet/ es ſey vmb-<lb/> ſonſt das man GOtt diene: ſondern auch ſie ſelbſt die ge-<lb/> dachten Heiligen offt nicht wenig druͤber beſtuͤrtzet werden.<lb/><hi rendition="#aq">Malach. 3. Pſal.</hi> 73. Man forſche in der Schrifft/ die<lb/> zeuget von ſolcher wunderfuhre in vielen klaren ausdruͤckli-<lb/> chen Spruͤchen Altes vnd Neues Teſtaments/ welche ein-<lb/> hellig ſtimmen/ das der HErr zuvor toͤdte/ ehe er lebendig<lb/> mache/ zuvor erniedrige/ ehe er erhoͤhet/ 1. <hi rendition="#aq">Sam.</hi> 2. Das<lb/> er zuvor verletze/ ehe denn er verbindet/ zuſchmeiſſe/ ehe ſei-<lb/> ne hand heilet/ <hi rendition="#aq">Job.</hi> 5. Das der Gerechte muſſe viel leiden<lb/><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 34. Das der HErr ſein Volck ſpeiſe mit Thraͤnen/<lb/> vnd traͤncke ſie mit groſſem mas vol thraͤnen/ <hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 80. das<lb/> er in der ſtadt anfahe zu plagen/ die nach ſeinem namen ge-<lb/> nennet iſt/ <hi rendition="#aq">Jerem</hi> 25. Wer Gottes Diener ſein wolle/<lb/> ſolle ſich ſchicken zur anfechtung <hi rendition="#aq">Sir.</hi> 2. Welche Gott lieb<lb/> ſein/ mit denen muſſe es ſo ſein/ muſten ohne anfechtung<lb/> nicht bleiben/ <hi rendition="#aq">Tob.</hi> 12. Die Pforte ſey enge/ vnd der weg<lb/> ſey ſchmal der zum leben fuͤhre <hi rendition="#aq">Matth.</hi> 7. Wer Chriſto<lb/> folgen wolle/ ſolle ſich ſelbſt verleugnen/ ſein Creutz auff<lb/> ſich nemen vnd jhm nachfolgen/ <hi rendition="#aq">Luc.</hi> 9. Das Gerichte fa-<lb/> he am Hauſe des HErren an/ 1. <hi rendition="#aq">Pet.</hi> 4. In ſumma das wir<lb/> durch viel truͤbſal muſſen in das Reich GOttes eingehen.<lb/><hi rendition="#aq">Actor.</hi> 14. Vnd alle die Gottſelig leben wollen in Chriſto<lb/> JEſu muſſen verfolgung leiden. 2. <hi rendition="#aq">Timoth.</hi> 3. Lieber<lb/> was iſt diß alles anders/ als ein bewehrung vnd erklerung<lb/> deſſen/ das der HErr ſeine heiligen wunderlich fuͤhre<supplied>?</supplied> Man<lb/> ſehe aber auch an die Exempel der Alten vnd mercke ſie/ die<lb/> werdens gleichfals krefftiglich darthun vnd beweiſen. Da-<lb/> vid dem Koͤniglichen Propheten giebt Gott ſelbſt das zeug-<lb/> nis/ er ſey ein Man nach ſeinem hertzen/ vnd fuͤhret jhn<lb/> gleichwol offt vnd viel ſo wunderliche elendswege/ vber vn-<lb/> gluͤcksſteine vnd Creutzſtoͤcke/ das offt kaum ein ſchrit zwi-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">ſchen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[7]/0007]
ſeltzam davon vrtheilet/ vñ ſich beduͤncken leſſet/ es ſey vmb-
ſonſt das man GOtt diene: ſondern auch ſie ſelbſt die ge-
dachten Heiligen offt nicht wenig druͤber beſtuͤrtzet werden.
Malach. 3. Pſal. 73. Man forſche in der Schrifft/ die
zeuget von ſolcher wunderfuhre in vielen klaren ausdruͤckli-
chen Spruͤchen Altes vnd Neues Teſtaments/ welche ein-
hellig ſtimmen/ das der HErr zuvor toͤdte/ ehe er lebendig
mache/ zuvor erniedrige/ ehe er erhoͤhet/ 1. Sam. 2. Das
er zuvor verletze/ ehe denn er verbindet/ zuſchmeiſſe/ ehe ſei-
ne hand heilet/ Job. 5. Das der Gerechte muſſe viel leiden
Pſal. 34. Das der HErr ſein Volck ſpeiſe mit Thraͤnen/
vnd traͤncke ſie mit groſſem mas vol thraͤnen/ Pſal. 80. das
er in der ſtadt anfahe zu plagen/ die nach ſeinem namen ge-
nennet iſt/ Jerem 25. Wer Gottes Diener ſein wolle/
ſolle ſich ſchicken zur anfechtung Sir. 2. Welche Gott lieb
ſein/ mit denen muſſe es ſo ſein/ muſten ohne anfechtung
nicht bleiben/ Tob. 12. Die Pforte ſey enge/ vnd der weg
ſey ſchmal der zum leben fuͤhre Matth. 7. Wer Chriſto
folgen wolle/ ſolle ſich ſelbſt verleugnen/ ſein Creutz auff
ſich nemen vnd jhm nachfolgen/ Luc. 9. Das Gerichte fa-
he am Hauſe des HErren an/ 1. Pet. 4. In ſumma das wir
durch viel truͤbſal muſſen in das Reich GOttes eingehen.
Actor. 14. Vnd alle die Gottſelig leben wollen in Chriſto
JEſu muſſen verfolgung leiden. 2. Timoth. 3. Lieber
was iſt diß alles anders/ als ein bewehrung vnd erklerung
deſſen/ das der HErr ſeine heiligen wunderlich fuͤhre? Man
ſehe aber auch an die Exempel der Alten vnd mercke ſie/ die
werdens gleichfals krefftiglich darthun vnd beweiſen. Da-
vid dem Koͤniglichen Propheten giebt Gott ſelbſt das zeug-
nis/ er ſey ein Man nach ſeinem hertzen/ vnd fuͤhret jhn
gleichwol offt vnd viel ſo wunderliche elendswege/ vber vn-
gluͤcksſteine vnd Creutzſtoͤcke/ das offt kaum ein ſchrit zwi-
ſchen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/510581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/510581/7 |
Zitationshilfe: | Breuer, Balthasar: Christliche Leichpredigt/ Vber die selige Hinfahrt. Liegnitz, [1613], S. [7]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/510581/7>, abgerufen am 16.02.2025. |