Breuer, Balthasar: Christliche Leichpredigt/ Vber die selige Hinfahrt. Liegnitz, [1613].Knechte/ Esai. 64. Luc. 17. Sondern Heiligen sein vnd heis- Nu von solchen heiligen gleubigen Christenleuten sagt seltzam
Knechte/ Eſai. 64. Luc. 17. Sondern Heiligen ſein vñ heiſ- Nu von ſolchen heiligen gleubigen Chriſtenleuten ſagt ſeltzam
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0006" n="[6]"/> Knechte/ <hi rendition="#aq">Eſai. 64. Luc.</hi> 17. Sondern Heiligen ſein vñ heiſ-<lb/> ſen die lieben Chriſten ein jeder in ſeinem ſtande darumb/ das<lb/> ſie mit David vnd Paulo jhre eigene Vnheiligkeit erkennen<lb/> vnd beſeufftzen/ <hi rendition="#aq">Pſal. 51. Rom.</hi> 7. mit warem Glauben an<lb/> die aller Heiligſten Bluttstroͤpflein JEſu Chriſti/ welcher<lb/> vns von GOtt zur Heiligung gemacht iſt/ ſich halten/ 1.<lb/><hi rendition="#aq">Joh. 1. 1. Cor.</hi> 1. Vnd durch anregung vnd huͤlffe des in-<lb/> wohnenden Heiligen Geiſtes ſich befleiſſen Gotte zu dienen<lb/> in Heiligkeit vnd Gerechtigkeit/ die jm gefellig iſt. 1. <hi rendition="#aq">Cor. 3.<lb/> Luc.</hi> 1. Eben in dieſem verſtande werden ſie auch ſonſt in<lb/> GOttes Wort genant gutte Baͤume/ gepflantzet an die<lb/> Waſſerbaͤchen/ <hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 1. gutte Weitzenkoͤrnlein <hi rendition="#aq">Matth.</hi> 13.<lb/> das Heilige Volck/ ein Volck des Eigenthumbs/ das aus-<lb/> erwehlte Geſchlecht/ das Koͤnigliche Prieſterthumb 1. <hi rendition="#aq">Pet.</hi><lb/> 2. Item Kinder des Lichtes/ Kinder der Verheiſſung/ Kin-<lb/> der des lebendigen Gottes/ des Himliſchen Vaters/ Chri-<lb/> ſti Schaͤflein/ Chriſti Freunde/ Bruͤder vnd Gliedmaſſen/<lb/> Werckzeuge des Heiligen Geiſtes/ Tempel vnd Wohnun-<lb/> gen der H. Dreyfaltigkeit/ (<hi rendition="#aq">Luc. 16. Galat. 4. Hoſ. 2.<lb/> Matth. 5. Joh. 10. 15. 20. 1. Cor. 6. Marc. 13. Joh.</hi> 14.)<lb/> Vnd was ſolcher herrlicher Ehrentittel/ ſchoͤner troͤſtlicher<lb/> Namen mehr ſein.</p><lb/> <p>Nu von ſolchen heiligen gleubigen Chriſtenleuten ſagt<lb/> vnſer Pſalter Spruͤchlein/ das ſie der HErr der getreue<lb/> Gott jhr hertzfromer lieber Vater wunderlich fuͤhre/ nicht<lb/> allein in vnvermeinteoͤrter/ aͤmpter/ Heyrahten vnd der-<lb/> gleichen/ wie bey ander gelegenheit gehandelt wird; ſon-<lb/> dern auch durch mancherley Creutz/ Truͤbſal vnd ſonſten<lb/> der vernunfft ſeltzame zufaͤlle/ vnd davon iſt hier vornem-<lb/> lich die rede. Ach freylich wunderlich machts der liebe<lb/> GOtt dißfals mit den ſeinen. Wunderlich im leben/ wun-<lb/> derlich im ſterben. Das nicht allein die vberſichtige Welt<lb/> <fw type="catch" place="bottom">ſeltzam</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[6]/0006]
Knechte/ Eſai. 64. Luc. 17. Sondern Heiligen ſein vñ heiſ-
ſen die lieben Chriſten ein jeder in ſeinem ſtande darumb/ das
ſie mit David vnd Paulo jhre eigene Vnheiligkeit erkennen
vnd beſeufftzen/ Pſal. 51. Rom. 7. mit warem Glauben an
die aller Heiligſten Bluttstroͤpflein JEſu Chriſti/ welcher
vns von GOtt zur Heiligung gemacht iſt/ ſich halten/ 1.
Joh. 1. 1. Cor. 1. Vnd durch anregung vnd huͤlffe des in-
wohnenden Heiligen Geiſtes ſich befleiſſen Gotte zu dienen
in Heiligkeit vnd Gerechtigkeit/ die jm gefellig iſt. 1. Cor. 3.
Luc. 1. Eben in dieſem verſtande werden ſie auch ſonſt in
GOttes Wort genant gutte Baͤume/ gepflantzet an die
Waſſerbaͤchen/ Pſal. 1. gutte Weitzenkoͤrnlein Matth. 13.
das Heilige Volck/ ein Volck des Eigenthumbs/ das aus-
erwehlte Geſchlecht/ das Koͤnigliche Prieſterthumb 1. Pet.
2. Item Kinder des Lichtes/ Kinder der Verheiſſung/ Kin-
der des lebendigen Gottes/ des Himliſchen Vaters/ Chri-
ſti Schaͤflein/ Chriſti Freunde/ Bruͤder vnd Gliedmaſſen/
Werckzeuge des Heiligen Geiſtes/ Tempel vnd Wohnun-
gen der H. Dreyfaltigkeit/ (Luc. 16. Galat. 4. Hoſ. 2.
Matth. 5. Joh. 10. 15. 20. 1. Cor. 6. Marc. 13. Joh. 14.)
Vnd was ſolcher herrlicher Ehrentittel/ ſchoͤner troͤſtlicher
Namen mehr ſein.
Nu von ſolchen heiligen gleubigen Chriſtenleuten ſagt
vnſer Pſalter Spruͤchlein/ das ſie der HErr der getreue
Gott jhr hertzfromer lieber Vater wunderlich fuͤhre/ nicht
allein in vnvermeinteoͤrter/ aͤmpter/ Heyrahten vnd der-
gleichen/ wie bey ander gelegenheit gehandelt wird; ſon-
dern auch durch mancherley Creutz/ Truͤbſal vnd ſonſten
der vernunfft ſeltzame zufaͤlle/ vnd davon iſt hier vornem-
lich die rede. Ach freylich wunderlich machts der liebe
GOtt dißfals mit den ſeinen. Wunderlich im leben/ wun-
derlich im ſterben. Das nicht allein die vberſichtige Welt
ſeltzam
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/510581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/510581/6 |
Zitationshilfe: | Breuer, Balthasar: Christliche Leichpredigt/ Vber die selige Hinfahrt. Liegnitz, [1613], S. [6]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/510581/6>, abgerufen am 17.02.2025. |