Breuer, Balthasar: Christliche Leichpredigt/ Vber die selige Hinfahrt. Liegnitz, [1613].es zuvor bey gutter vernunft auff künfftigen Notfall durch Thränen D ij
es zuvor bey gutter vernunft auff kuͤnfftigen Notfall durch Thraͤnen D ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0027" n="[27]"/> es zuvor bey gutter vernunft auff kuͤnfftigen Notfall durch<lb/> hertzlich Gebet vnd ſeufftzen bey Jhm werde beſtellet. Kein<lb/> zweiffel iſt/ es werden ſolche Leute im Ewigen Leben vnter<lb/> andern ſchoͤnen Himmelsgeſprechen auch diß den jhrigen<lb/> mit Freud vnd Lobe Gottes erzehlen/ Wie jhnen in der letz-<lb/> ten Ohnmacht in einem Augenblicke alles ſey einkommen/<lb/> Wie die Heilige Dreyfaltigkeit von Ewigkeit her vber<lb/> Menſchliches Heil vnd Wolfahrt gerahtſchlaget: Wie der<lb/> Vater geſprochen zu ſeinem lieben Sohne/ Fahr hin meins<lb/> Hertzen werthe Kron/ Vnd ſey das Heil der Armen; Der<lb/> Sohn dem Vater gehorſam geweſen biß zum Tode des<lb/> Creutzes; der Heilige Geiſt vom Vater vnd Sohne ausge-<lb/> hend alles verkuͤndiget. Ja wie jhnen nichts anders were<lb/> geweſen/ als wenn ſie dem lieben Himliſchen Vater in ſeine<lb/> Schos geſuncken; JEſu dem treuen Heylande jhre Finger<lb/> in ſeine Naͤgelmal/ jhre Hand an ſeine Seiten geleget/ vnd<lb/> allda jhre Namen mit der ſchoͤnen Dinten ſeines Heiligen<lb/> Roſinfarben Bluttes angeſchrieben geſehen: als wenn jh-<lb/> nen der Heilige Geiſt ſelber die ſchoͤnſten hertzlichſten ſpruͤ-<lb/> che vorgeſaget/ vnd die lieben Engel ſo ſchoͤn vñ lieblich dazu<lb/> geſungen/ das ſie alſo ſanfft vnd ſtille ehn alles weh daruͤ-<lb/> ber weren eingeſchlummert vnd entſchlaffen. Ja im Ewi-<lb/> gen Leben wird ſolche erzehlung geſchehen/ dahin es doch<lb/> endlich mit allen Heiligen Gleubigen Gottes gelangen ſol/<lb/> wird vnd mus/ es mache ſich auch in dieſer Welt ſo wunder-<lb/> lich vnd ſeltzam/ ſo kuͤmmerlich vnd betruͤbt es immer wolle.<lb/> Da denn nach auſſage des Heiligen Geiſtes gantz vnd gar<lb/> keine wiederwertigkeit/ kein armut oder kranckheit/ Waiſen<lb/> oder Witwenſtand/ anfechtung oder muͤhſeligkeit ſein wird;<lb/> nicht einiges/ kleinſtes/ augenblickliches betruͤbnis wird ge-<lb/> wuſt/ gefuͤhlet/ gehoͤret oder geſehen werden. Schmertz<lb/> vnd ſeufftzen wird weg muſſen; GOtt wird abwiſchen alle<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D ij</fw><fw place="bottom" type="catch">Thraͤnen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[27]/0027]
es zuvor bey gutter vernunft auff kuͤnfftigen Notfall durch
hertzlich Gebet vnd ſeufftzen bey Jhm werde beſtellet. Kein
zweiffel iſt/ es werden ſolche Leute im Ewigen Leben vnter
andern ſchoͤnen Himmelsgeſprechen auch diß den jhrigen
mit Freud vnd Lobe Gottes erzehlen/ Wie jhnen in der letz-
ten Ohnmacht in einem Augenblicke alles ſey einkommen/
Wie die Heilige Dreyfaltigkeit von Ewigkeit her vber
Menſchliches Heil vnd Wolfahrt gerahtſchlaget: Wie der
Vater geſprochen zu ſeinem lieben Sohne/ Fahr hin meins
Hertzen werthe Kron/ Vnd ſey das Heil der Armen; Der
Sohn dem Vater gehorſam geweſen biß zum Tode des
Creutzes; der Heilige Geiſt vom Vater vnd Sohne ausge-
hend alles verkuͤndiget. Ja wie jhnen nichts anders were
geweſen/ als wenn ſie dem lieben Himliſchen Vater in ſeine
Schos geſuncken; JEſu dem treuen Heylande jhre Finger
in ſeine Naͤgelmal/ jhre Hand an ſeine Seiten geleget/ vnd
allda jhre Namen mit der ſchoͤnen Dinten ſeines Heiligen
Roſinfarben Bluttes angeſchrieben geſehen: als wenn jh-
nen der Heilige Geiſt ſelber die ſchoͤnſten hertzlichſten ſpruͤ-
che vorgeſaget/ vnd die lieben Engel ſo ſchoͤn vñ lieblich dazu
geſungen/ das ſie alſo ſanfft vnd ſtille ehn alles weh daruͤ-
ber weren eingeſchlummert vnd entſchlaffen. Ja im Ewi-
gen Leben wird ſolche erzehlung geſchehen/ dahin es doch
endlich mit allen Heiligen Gleubigen Gottes gelangen ſol/
wird vnd mus/ es mache ſich auch in dieſer Welt ſo wunder-
lich vnd ſeltzam/ ſo kuͤmmerlich vnd betruͤbt es immer wolle.
Da denn nach auſſage des Heiligen Geiſtes gantz vnd gar
keine wiederwertigkeit/ kein armut oder kranckheit/ Waiſen
oder Witwenſtand/ anfechtung oder muͤhſeligkeit ſein wird;
nicht einiges/ kleinſtes/ augenblickliches betruͤbnis wird ge-
wuſt/ gefuͤhlet/ gehoͤret oder geſehen werden. Schmertz
vnd ſeufftzen wird weg muſſen; GOtt wird abwiſchen alle
Thraͤnen
D ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/510581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/510581/27 |
Zitationshilfe: | Breuer, Balthasar: Christliche Leichpredigt/ Vber die selige Hinfahrt. Liegnitz, [1613], S. [27]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/510581/27>, abgerufen am 16.02.2025. |