Heinitz, Samuel: De confessionis A. Thomae tempore. Oels, 1621.Dedicationschrifft. Euch Gott mit hoher Liebe verbunden/nicht solte noch biß auff diesen Tag/ Euch schmertzlichen betrüben/ vnd offtmals die Jer. 9. . 1.Augen zu Thränenquellen machen/ ist zweiffels ohne/ nach dem gemeinen vnnd warhafftigen Sprichwort: Was da liebet/ das betrübet. Dannenhero Jhr auch/ Ewer noch hinterstelliges Hertzenleyd zu senfftigen/ vnd zu erhaltung jmmerwe- renden vnsterblichen Gedächtniß Ewres gewesenen lieben Ehe- vnd Hertzschatzes die Christliche Leich- Ehr- vnnd Gedächt- niß Predigt/ so ewrem lieben Herren in GOtt ruhende/ ich gethan/ von mir be- gehren thut/ welche ich euch hiermit vber- sende/ bittende/ wollet dieselbige mit ge- neygtem guten willen auff vnd annemen/ vnd Euch mit deß Sohnes GOttes Stim- Es. 26. . 4me trösten: Du solt nicht die verlassene Ps. 68. . 6.heissen. Jch bin der Wittiben Richter/ Genes. 17. . 7.vnd der Wäysen Vater. Jch vin dein vnd
Dedicationſchrifft. Euch Gott mit hoher Liebe verbunden/nicht ſolte noch biß auff dieſen Tag/ Euch ſchmertzlichen betruͤben/ vnd offtmals die Jer. 9. ꝟ. 1.Augen zu Thraͤnenquellen machen/ iſt zweiffels ohne/ nach dem gemeinen vnnd warhafftigen Sprichwort: Was da liebet/ das betruͤbet. Dannenhero Jhr auch/ Ewer noch hinterſtelliges Hertzenleyd zu ſenfftigen/ vnd zu erhaltung jmmerwe- renden vnſterblichen Gedaͤchtniß Ewres geweſenen lieben Ehe- vnd Hertzſchatzes die Chriſtliche Leich- Ehr- vnnd Gedaͤcht- niß Predigt/ ſo ewrem lieben Herren in GOtt ruhende/ ich gethan/ von mir be- gehren thut/ welche ich euch hiermit vber- ſende/ bittende/ wollet dieſelbige mit ge- neygtem guten willen auff vnd annemen/ vnd Euch mit deß Sohnes GOttes Stim- Eſ. 26. ꝟ. 4me troͤſten: Du ſolt nicht die verlaſſene Pſ. 68. ꝟ. 6.heiſſen. Jch bin der Wittiben Richter/ Geneſ. 17. ꝟ. 7.vnd der Waͤyſen Vater. Jch vin dein vnd
<TEI> <text> <body> <div type="dedication" n="1"> <p><pb facs="#f0004" n="[4]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Dedication</hi>ſchrifft.</fw><lb/> Euch Gott mit hoher Liebe verbunden/<lb/> nicht ſolte noch biß auff dieſen Tag/ Euch<lb/> ſchmertzlichen betruͤben/ vnd offtmals die<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Jer. 9. ꝟ.</hi> 1.</note>Augen zu Thraͤnenquellen machen/ iſt<lb/> zweiffels ohne/ nach dem gemeinen vnnd<lb/> warhafftigen Sprichwort: Was da liebet/<lb/> das betruͤbet. Dannenhero Jhr auch/<lb/> Ewer noch hinterſtelliges Hertzenleyd zu<lb/> ſenfftigen/ vnd zu erhaltung jmmerwe-<lb/> renden vnſterblichen Gedaͤchtniß Ewres<lb/> geweſenen lieben Ehe- vnd Hertzſchatzes<lb/> die Chriſtliche Leich- Ehr- vnnd Gedaͤcht-<lb/> niß Predigt/ ſo ewrem lieben Herren in<lb/> GOtt ruhende/ ich gethan/ von mir be-<lb/> gehren thut/ welche ich euch hiermit vber-<lb/> ſende/ bittende/ wollet dieſelbige mit ge-<lb/> neygtem guten willen auff vnd annemen/<lb/> vnd Euch mit deß Sohnes GOttes Stim-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Eſ. 26. ꝟ.</hi> 4</note>me troͤſten: Du ſolt nicht die verlaſſene<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſ. 68. ꝟ.</hi> 6.</note>heiſſen. Jch bin der Wittiben Richter/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Geneſ. 17.<lb/> ꝟ.</hi> 7.</note>vnd der Waͤyſen Vater. Jch vin dein<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[4]/0004]
Dedicationſchrifft.
Euch Gott mit hoher Liebe verbunden/
nicht ſolte noch biß auff dieſen Tag/ Euch
ſchmertzlichen betruͤben/ vnd offtmals die
Augen zu Thraͤnenquellen machen/ iſt
zweiffels ohne/ nach dem gemeinen vnnd
warhafftigen Sprichwort: Was da liebet/
das betruͤbet. Dannenhero Jhr auch/
Ewer noch hinterſtelliges Hertzenleyd zu
ſenfftigen/ vnd zu erhaltung jmmerwe-
renden vnſterblichen Gedaͤchtniß Ewres
geweſenen lieben Ehe- vnd Hertzſchatzes
die Chriſtliche Leich- Ehr- vnnd Gedaͤcht-
niß Predigt/ ſo ewrem lieben Herren in
GOtt ruhende/ ich gethan/ von mir be-
gehren thut/ welche ich euch hiermit vber-
ſende/ bittende/ wollet dieſelbige mit ge-
neygtem guten willen auff vnd annemen/
vnd Euch mit deß Sohnes GOttes Stim-
me troͤſten: Du ſolt nicht die verlaſſene
heiſſen. Jch bin der Wittiben Richter/
vnd der Waͤyſen Vater. Jch vin dein
vnd
Jer. 9. ꝟ. 1.
Eſ. 26. ꝟ. 4
Pſ. 68. ꝟ. 6.
Geneſ. 17.
ꝟ. 7.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/510300 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/510300/4 |
Zitationshilfe: | Heinitz, Samuel: De confessionis A. Thomae tempore. Oels, 1621, S. [4]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/510300/4>, abgerufen am 16.02.2025. |