Heinitz, Samuel: De confessionis A. Thomae tempore. Oels, 1621.Christliche Leichpredigt. 2. Jst demnach diß die Regel nach welcher sichs 1. De hujus confessionis tempore, Zu wel- cher Zeit der H. Apostel Thomas diß Bekendt- nüß gethan. 2. De hujus confessionis pondere, Wie wichtig diß Bekendtnüß sey. 3. De hujus confessionis pectore, Was für ein Hertz der Apostel bey diesem Bekendtnüß ge- habt. Gott
Chriſtliche Leichpredigt. 2. Jſt demnach diß die Regel nach welcher ſichs 1. De hujus confeſsionis tempore, Zu wel- cher Zeit der H. Apoſtel Thomas diß Bekendt- nuͤß gethan. 2. De hujus confeſsionis pondere, Wie wichtig diß Bekendtnuͤß ſey. 3. De hujus confeſsionis pectore, Was fuͤr ein Hertz der Apoſtel bey dieſem Bekendtnuͤß ge- habt. Gott
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0014" n="[14]"/> <fw type="header" place="top">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> <p><note place="left">2.<lb/><hi rendition="#aq">veræ oble-<lb/> ctatiouis<lb/> effectnm</hi><lb/> Wirckung<lb/> vnd Nutz.</note>Darnach heit vns auch David in dieſer guͤlde-<lb/> nen Chriſtenthumbs Regel fuͤr den nutz/ den wir<lb/> von ſolcher luſt zu GOtt haben: Er wird dir ge-<lb/> ben was dein Hertz wuͤntſchet/ dein Gebet erhoͤ-<lb/> ren/ vñ geiſtliche vñ leibliche guͤtter dir nit verſagẽ.</p><lb/> <p>Jſt demnach diß die Regel nach welcher ſichs<lb/> wol lebet vnd ſtirbet/ vnd nach welcher frome Her-<lb/> tzen einher gehen/ Wie auch dieſer vnſer in GOtt<lb/> ruhender Mit Chriſt gethan/ der ja/ wie vns allen<lb/> wiſſentlichen/ ſeine luſt an dem HERRen gehabt.<lb/> Welcher/ weil er jetzo gleich <hi rendition="#aq">in vigilia</hi> vnd Abend<lb/> deß Feſts deß H. Apoſtels <hi rendition="#aq">Thomæ,</hi> der auch ſei-<lb/> ne luſt am HErren gehabt/ zur Erden beſtattet vnd<lb/> hier in dieſer Kirchen in ſein Ruhe- nnd Schlaff-<lb/> kaͤmmerlein eingeleget wird/ ſo hab ich mir fuͤrge-<lb/> nommen in der furcht deß HErren von S. Tho-<lb/> m<hi rendition="#aq">æ</hi> Bekaͤndtnuͤß zu handeln/ vnd zwar hievon<lb/> dreyerley.</p><lb/> <list> <item>1. <hi rendition="#aq">De hujus confeſsionis tempore,</hi> Zu wel-<lb/> cher Zeit der H. Apoſtel Thomas diß Bekendt-<lb/> nuͤß gethan.</item><lb/> <item>2. <hi rendition="#aq">De hujus confeſsionis pondere,</hi> Wie<lb/> wichtig diß Bekendtnuͤß ſey.</item><lb/> <item>3. <hi rendition="#aq">De hujus confeſsionis pectore,</hi> Was fuͤr<lb/> ein Hertz der Apoſtel bey dieſem Bekendtnuͤß ge-<lb/> habt.</item> </list><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Gott</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[14]/0014]
Chriſtliche Leichpredigt.
Darnach heit vns auch David in dieſer guͤlde-
nen Chriſtenthumbs Regel fuͤr den nutz/ den wir
von ſolcher luſt zu GOtt haben: Er wird dir ge-
ben was dein Hertz wuͤntſchet/ dein Gebet erhoͤ-
ren/ vñ geiſtliche vñ leibliche guͤtter dir nit verſagẽ.
2.
veræ oble-
ctatiouis
effectnm
Wirckung
vnd Nutz.
Jſt demnach diß die Regel nach welcher ſichs
wol lebet vnd ſtirbet/ vnd nach welcher frome Her-
tzen einher gehen/ Wie auch dieſer vnſer in GOtt
ruhender Mit Chriſt gethan/ der ja/ wie vns allen
wiſſentlichen/ ſeine luſt an dem HERRen gehabt.
Welcher/ weil er jetzo gleich in vigilia vnd Abend
deß Feſts deß H. Apoſtels Thomæ, der auch ſei-
ne luſt am HErren gehabt/ zur Erden beſtattet vnd
hier in dieſer Kirchen in ſein Ruhe- nnd Schlaff-
kaͤmmerlein eingeleget wird/ ſo hab ich mir fuͤrge-
nommen in der furcht deß HErren von S. Tho-
mæ Bekaͤndtnuͤß zu handeln/ vnd zwar hievon
dreyerley.
1. De hujus confeſsionis tempore, Zu wel-
cher Zeit der H. Apoſtel Thomas diß Bekendt-
nuͤß gethan.
2. De hujus confeſsionis pondere, Wie
wichtig diß Bekendtnuͤß ſey.
3. De hujus confeſsionis pectore, Was fuͤr
ein Hertz der Apoſtel bey dieſem Bekendtnuͤß ge-
habt.
Gott
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/510300 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/510300/14 |
Zitationshilfe: | Heinitz, Samuel: De confessionis A. Thomae tempore. Oels, 1621, S. [14]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/510300/14>, abgerufen am 16.02.2025. |